Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS V50 vs Siemens TC5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von oezi Beitrag anzeigen

    bin in dem Laden zu Hause
    Dann setze dich doch gerne mal für ein Update der Applikation der bestehenden TC5 ein

    Kommentar


      #62
      Er hat doch geschrieben, dass dies durch eine neue Hardware nicht möglich ist...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #63
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Er hat doch geschrieben, dass dies durch eine neue Hardware nicht möglich ist...
        Und das müssen wir deshalb automatisch geil finden?
        Es gibt nun einmal diverse Einschränkungen in der aktuellen Applikation/Firmware, welche einfach durch Software lösbar wären.

        Kommentar


          #64
          Zitat von ppent Beitrag anzeigen
          Und das müssen wir deshalb automatisch geil finden?

          Wer ist "wir"?

          Komm mal wieder runter, ist doch bereits alles gesagt. Ob Du persönlich das nun toll findest oder nicht, spielt keine Rolle. Es gibt bei keinem KNX-Gerät eine Garantie auf Softwareupdates, schon gar nicht wenn es sich nicht um Bugfixes handelt.

          Welche "Einschränkungen" sollen das sein, die man nicht schon durch ein simples Anschauen der Applikation *vor* dem Kauf hätte sehen können?
          Zuletzt geändert von dreamy1; 12.12.2022, 21:01.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #65
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

            Komm mal wieder runter
            Was heißt hier runterkommen. Ich habe lediglich den Wunsch geäußert, dass man das aktuelle Modell des TC5 nicht vergisst, da nun einmal bisher keine gravierenden Unterschiede außer Farbe sowie Orientierung bekannt sind. Ich habe mich weder beschwert noch irgendetwas anderes, was du mir hier versuchst in den Mund zu legen.
            Es gibt nun einmal Sachen wie die Anzeige von Statuswerten (neben mAh) die einfach umzusetzen sind und keine Hardwareabhängigkeit mitbringen. Irgendwo wurde glaube auch etwas von der Möglichkeit geschrieben die Zeitschaltuhren direkt am Gerät zu programmieren.

            Davon abgesehen, sprechen wir hier von keinem 5 Euro China Produkt. Und auch wenn es natürlich keine Garantie auf Softwareupdates gibt, tun es viele Hersteller dennoch.

            Kommentar


              #66
              Das sind keine Einschränkungen, sondern Featurewünsche. Aber ist ja bald Weihnachten.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #67
                Hast du überhaupt einen TC5 oder bist du nur zum Ärger machen hier?
                Betitel es wie du möchtest. In meinem ursprünglichen Beitrag bat ich den Schreiber lediglich sich auch für ein Update der ersten Revision einzusetzen.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von ppent Beitrag anzeigen
                  Und das müssen wir deshalb automatisch geil finden?
                  Zitat von ppent Beitrag anzeigen
                  oder bist du nur zum Ärger machen hier?
                  Denk mal drüber nach, wer sich hier im Ton vergreift.

                  Dein ganz persönlicher Wunsch nach einem Featureupdate Deines Altgerätes hast Du nun mehrfach geäußert. Ob er in Erfüllung gehen wird, bleibt abzuwarten. Das entscheidet weder der Kunde noch ein Forum, sondern der Hersteller. Damit sollte alles gesagt sein.

                  Zitat von ppent Beitrag anzeigen
                  Hast du überhaupt einen TC5
                  Noch nicht, ich warte auf die neue Version. Ich mache das in der Regel so: wenn mir eine Funktion an einem Gerät eminent wichtig ist, dann schaue ich vor dem Kauf in der Applikation nach, ob das Gerät diese Funktion besitzt. Falls nicht, kaufe ich es nicht.

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Denk mal drüber nach, wer sich hier im Ton vergreift.
                    Habe ich und bin zum Schluss gekommen, dass du weiterhin versuchst mir Worte in den Mund zu legen. Also du.

                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Dein ganz persönlicher Wunsch nach einem Featureupdate Deines Altgerätes hast Du nun mehrfach geäußert.
                    Falsch, genau einmal. Danach habe ich nur auf deinen Beitrag geantwortet.

                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Das entscheidet weder der Kunde noch ein Forum, sondern der Hersteller. Damit sollte alles gesagt sein.
                    Nichts anderes habe ich behauptet. Mit ist echt ein Rätsel was du in den Satz "Dann setze dich doch gerne mal für ein Update der Applikation der bestehenden TC5 ein" alles hineininterpretierst. Viele Herstelller aktualisieren nämlich nicht immer nur die neueste Generation Ihrer Geräte im Rahmen des Produktlebenszyklus.

                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Ich mache das in der Regel so: wenn mir eine Funktion an einem Gerät eminent wichtig ist, dann schaue ich vor dem Kauf in der Applikation nach, ob das Gerät diese Funktion besitzt. Falls nicht, kaufe ich es nicht.
                    Na Mensch, immerhin ein Punkt in dem wir uns einig sind. So mache ich das nämlich auch.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von ppent Beitrag anzeigen
                      So mache ich das nämlich auch.
                      Komisch, dass dann der explizite Ruf nach einem Update besteht. Das Thema Statuswerte und Zeitschaltuhr hätte man durch einen Blick ins technische Handbuch und die Applikation selbst herausfinden können.

                      TW und HCL ist auch nur Software, soll jetzt MDT, Gira & Co auch für die Dimmaktoren der ersten Generation Updates bringen weil ich das haben möchte?

                      Aber soll mir egal sein, so wie Siemens vermutlich auch...und nochmal, in Post #55 stand bereits die Antwort was die Altgeräte angeht.
                      Zuletzt geändert von dreamy1; 13.12.2022, 10:43.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                        Komisch, dass dann der explizite Ruf nach einem Update besteht.
                        Jetzt stell dich doch nicht absichtlich dumm. Du bzw. der Kollege für die Software erweitert deine Bastelprojekte doch auch nachträglich um Funktionen. Leute haben sich das Zeug aber vorher auch schon zusammengelötet und freuen sich trotzdem über einen erweiterten Funktionsumfang ohne dass sie bei Verzicht den KNX-Tod sterben müssten.
                        Momentan habe ich den Status diverser Kontakte nur aggregiert per LED am Glastaster. Wenn ich das z.B. per Fenster am TC5 sehen könnte, wäre das schön, ist aber nicht überlebenswichtig. Zeitschaltuhren mache ich per Middleware und Webinterface, da mir das an der MDT Bedienzentrale zu viel Gefummel ist. Würde ich bei Verfügbarkeit im TC5 gerne auf KNX nativ umstellen.
                        Du unterstellst mir permanent, dass ich mir ein Gerät gekauft hätte ohne die Funktionen zu kennen und nun daran rumnörgle...

                        Kommentar


                          #72
                          Alles gut...lass einfach Siemens entscheiden, ob Deinem Wunsch entsprochen wird. Ob ich mich als dumm beleidigen lassen muss, sei mal dahingestellt.

                          Kleiner Unterschied: Für meine Basteleien kostet ein Update Freizeit, bei einem gewerblichen Anbieter kostet es Geld. Mit kostenlosen Updates verdient ein Hersteller kein Geld - im Gegenteil, da es in-house Ressourcen bindet und ggf. eine Neuzertifizierung bei der Konnex erforderlich macht. Das ist am Ende etwas mehr als eine kleine Programmierarbeit.

                          Oft werden neue Funktionen dann eben auch nur mit neuer Hardware in den Markt gebracht - Beispiel Codeschloss bei MDT, das ist dann eben auch auf eine Hardwareversion begrenzt, obwohl die Funktion sicherlich problemlos auch bei den anderen Tastsensoren möglich wäre...am Ende muss ein Hersteller aber auch Geld verdienen, das wird mit einer Aufwertung des Altbestandes schwierig.
                          Zuletzt geändert von dreamy1; 13.12.2022, 11:55.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Ob ich mich als dumm beleidigen lassen muss, sei mal dahingestellt.
                            Das habe ich nicht und glaube ich auch nicht. Hochachtung vor deinen Projekten. Du liest allerdings wieder nur das was du lesen willst, aber nicht was konkret geschrieben wurde.
                            Damit ist das Thema für mich dann auch durch.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von ppent Beitrag anzeigen
                              Damit ist das Thema für mich dann auch durch.
                              Endlich
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #75
                                LostWolf
                                Zitat von wegwerf Beitrag anzeigen
                                Mal schauen evtl. schaff ich das die Tage nochmal für einen Raum nachzustellen.....
                                So die "Tage" waren dann mal schnell fast 30.
                                Jetzt weiß ich wieder warum ich das so nicht umgesetzt habe bzw. umsetzen konnte.

                                Das Problem ist, dass es kein KO für die Sollwertverschiebung gibt aber man auf dem TC5 fleißig an der Temperatur schrauben kann, diese aber dann z.B. bei dem MDT AKH *.02 nicht ankommt und das ist natürlich nicht schön wenn der Sollwert im Aktor garnicht verändert wird aber auf dem TC5 steht.

                                Beim MDT RTR55S oder auch beim AKH *..03 gibt es ein generelles Sollwertvorgaben KO da kann man das ganze wieder mit dem Effektiver Sollwert KO vom TC5 vorgeben.

                                Sollwert kann aber der TC5 definitiv vorgeben.

                                Werde es hier wegen dem fehlenden Lüftungsmodus des TC5 wohl so machen, dass ich den AKH mit einer aktuellen .03 Version tausche. Da mir eine Logik zu umfangreich wirkt. Im Lüftungsfall muss man ggf. jede Art von Zeitschaltuhr speichern und nachziehen bzw den vorhergehenden Wert speichern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X