Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS Sonos Baustein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Hubsi
    ich konnte mir schon denken, wie die Antwort aussehen würde, habe aber dennoch gefragt.

    Denn genau hierbei geht es um die Anforderungen. ISE Gateway wäre mir persönlich viel zu unflexibel, genau wie die Standard-Bausteine, über die oben die Rede war. Das ist aber meine Meinung und das muss jeder für sich entscheiden.

    Aus dem Grund habe ich eine Lösung gebaut, die für mich passt. Mittlerweile habe ich sogar noch eine "erweiterte Lösung" gebaut.
    Aktuell setze ich eine Lösung mit Standard-SDK-LBS ein, bei der der GIRA HS eine direkte Kommunikation zu den Sonos und IKEA Synfonisk Systeme aufbaut, ohne nodes.js und ohne zusätzliche API. War zwar ein größeres Projekt aber funzt absolut super. Meine Standard-SDK-LBS bieten eine UPnP/REST Anbindung an den S2 Controller von Sonos, aber alles offline ohne Kommunikation und die damit notwendigen Authentifizierungen über das Internet.

    Ich habe zwar nicht "alles-was-geht" umgesetzt, aber zumindest alle Funktionen, die ich für mich benötige. Jedes Objekt wird dynamisch im HS angesteuert und damit auch nur einmal benötigt.

    Vorteil bei diesen SDK-LBS im Gegensatz zu meiner Lösung über die nodes.js und API-Lösung: Man kann alle von SONOS zur Verfügung stehenden Objekte ansprechen, die es gibt und nicht nur die, die die API zur Verfügung stellt.
    Nachteil: Man muss sich intensiv mit der Funktionsweise und den Abläufen innerhalb der Sonos-Umgebungen beschäftigen. Sonos benötigt in vielen Fällen eine Prozesskette, um Befehle auszuführen. Die Prozesskette muss bedarfsweise durch entsprechend hohen (Zeit)-Aufwand erst einmal herausgefunden werden, da es keine detaillierte Dokumentation dazu gibt.

    Das Layout habe ich mehr oder weniger übernommen und nur etwas angepasst, so dass Musik-Listen (Queues) und Playlisten/Favoriten/Bibliotheken diesmal sogar gleichzeitig darstellbar sind (nochmal: alles dynamisch).
    Hier nur die Test-Umgebung:

    010.jpg


    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #17
      Hallo in die Runde,

      ich benötige etwas Unterstützung der Sonos LBS Nutzer im Homeserver.
      Der Elektriker hat uns letzte Woche endlich das lang ersehnte Gira System 106 installiert.
      Das läuft auch alles prima aber ich verzweifele an der Einbindung unserer Sonos Anlage als Player für den Türgong.

      Habe mir die KOs aus dem Demoprojekt gezogen und nach einiger Zeit auch hinbekommen das bei Betätigung der Ruftaste das im Sonos Playlist Konfigurator abgelegte mp3 File wiedergegeben wird und bei Annahme des Rufes stoppt aber...

      ..als gestern Abend der Fernseher (ebenfalls über Sonos lief) und ich die Türklingel vorführen wollte verstummte wunschgemäß der Fernseher, der Gong ertönte aber nach Rufannahme blieb der Fernseher weiterhin stumm.

      Ich finde keine Möglichkeit wie der HS ermittelt ob Sonos gerade eine Quelle abspielt, wenn ja welche und wie ich dann nach Beendigung einer wunschgemäßen Playlist wieder zu dieser Quelle zurückspringen kann.

      Offenbar kann das der Baustein von Grot und auch das ISE Modul. Nun ist ja mein Anwendungsfall aber nicht sehr exotisch und ich wäre verwundert wenn GIRA diesen Prozess bei der Sonos HS Implementierung vergessen hätte zu berücksichtigen.

      Danke und Grüße
      Mario

      Kommentar


        #18
        Zitat von Ascareth Beitrag anzeigen
        ……Habe mir die KOs aus dem Demoprojekt gezogen….
        Welches Demoprojekt meinst Du denn Sonos oder TKS ?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Hubsi Beitrag anzeigen

          Welches Demoprojekt meinst Du denn Sonos oder TKS ?
          Das Sonos Projekt aus der Experte Version 4.9. Habe das aber lediglich benötigt um die Bausteine mit globalen KOs als globale Bibliothek zu übernehmen.
          Arbeite unter der 4.11 aber ist ja auch nicht relevant für mein Problem. Sowohl TKS als auch Sonos laufen. Nur eben weiß ich keinen Weg wie Sonos nach dem abspielen einer erstellten Playlist die ursprüngliche Quelle wieder aktiviert.

          Kommentar


            #20
            Habe mit den Gira Baustein auch div. Probleme / Fragen zur TKS Anbindung.

            Gibt es das Musterprojekt auch als Download?

            Kommentar


              #21
              Wie bereits geschrieben gehört das Musterprojekt zur Experte Version 4.9. Wie eigentlich bei jeder Experte Version sind dort immer Musterprojekte zu den Neuerungen dabei. Was hast du denn für Probleme bei der Nutzung der Sonos Bausteine in Verbindung mit dem Gira TKS?
              Grundsätzlich haben beide Dinge ja erst einmal nichts miteinander zu tun.
              Schnittpunkte gibt es nur wenn du bei über die TKS ausgelösten Ereignissen (z.B. Ruftaste gedrückt, Rufannahme usw.) eine Audioausgabe vornehmen lassen willst.


              Kommentar


                #22
                Danke für den Hinweis mit den Musterprojekten, das war mir bisher noch gar nicht aufgefallen Das hat mir schon einmal weiter geholfen.....


                Bzgl. TKS - Sonos ist mir noch nicht so klar wie ich es hinbekomme das durch einen Türruf ein bestimmtes mp3 (aus der Playliste ?) abgespielt wird. Gleiches gilt für andere Sprachansagen....

                Kommentar


                  #23
                  Bin die Woche über unterwegs aber poste am WE mal meine Logik(en).
                  Die Übergabe TK an Sonos ist nicht schwer und vielleicht finden wir dann ja gemeinsam eine Lösung bezüglich des "Rücksprungs" auf die ursprüngliche Sonos Quelle.

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Hubsi, wie versprochen hier nun meine Logik zur Auswertung der GIRA TKS über den HS. Diese beinhaltet 1x die Auswertung der Ruftaste und Auslösen entsprechend definierter Funktionen (in meinem Fall die Auswahl der entsprechend vordefinierten Playlist und den Play Befehlt über den SONOS LBS).
                    Der 2. TKS Baustein definiert die gewünschten Funktionen bei Rufannahme über den TKS Communikator (in meinem Fall dann Stop des Türgong mp3 am SONOS LBS).

                    TKS.jpg

                    Für die Nutzung und Parametrierung de SONOS LBS selbst, empfehle ich dir das Webinar aus dem Download Bereich. Besser kann man die SONOS Integration nicht nicht erklären. Webinar über den Experten 4.9

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X