Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Projekt signieren - freundlicher ETS5 Pro Besitzer gesucht

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Guten Abend, ich habe auch das selbe problem wie so viele hier.
    Ein Kumpe hat mir sein KNX Porjekt geschickt mit der bitte ob ich was für Ihn anpassen kann.
    Ich habe eine ETS6 Home und beim öffnen des Projektes welches ehr vom Elektriker bekommen hat, erhalte ich den hier schon so oft genannten Fehler.

    Ich habe auf einem anderen Rechner die ETS6.05 installiert und es mit der hier beschreibenden Anleitung probiert. Leider klappt das nicht, kann es eventuell sein das zuviele Geräte für die Home Version im Projekt sind und es deswegen nicht geht ??

    Mein Kumpel weiß leider nicht wie viele Geräte im Projekt sind.

    Danke für eure Hilfe

    Grüße

    altes

    Kommentar


      #77
      Du kannst das Projekt normalerweise importieren, aber dann nicht öffnen. Nach dem Import sieht man auch die Anzahl der Geräte.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #78
        Hi Florian, okay dann liegt es mit der Signatur und dem Workaround schon mal nicht daran das meine Version zu klein ist. Das man die Anzahl der Geräte dann sehen kann kenne ich von meinem Projekt nur leider komm ich ja nicht soweit.

        Scheint aber so das dort noch mehr nicht passt, die Projekt Datei ist 6mb groß.

        Scheint mir sehr klein für ein Haus
        Zuletzt geändert von altes; 14.08.2023, 21:28.

        Kommentar


          #79
          Hi Leute,
          hab leider auch das Problem einer unlizensierten ets5 Exportdatei. Beim Import in die ETS6 prof. kriege ich die hier bekannte Fehlermeldung. Der Work Around mit der dummy Datei will bei mir nicht funktionieren. Könnte mir jemand helfen?
          Danke im Vorraus

          Kommentar


            #80
            Downgrade auf die ETS 6.0.5 ...

            Kommentar


              #81
              Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
              Downgrade auf die ETS 6.0.5 ...
              Somit funktionierts

              Kommentar


                #82
                Kann einem auch mit seinen eigenen Projekten passieren, wie gerade festgestellt
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  Kann einem auch mit seinen eigenen Projekten passieren, wie gerade festgestellt
                  Nene, du bist bestimmt ein pöser Raubkopierer!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #84
                    Du hast mich erwischt.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #85
                      Schäm dich…
                      Den Kunden die Projekte mit der teuren ETS machen und bei deim eigenen rumgeizen und ne illegale Version verwenden.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #86
                        Lars, das macht doch keinen Sinn - wenn dann nur entweder oder, oderrrr?
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #87
                          Wie?
                          Kann man die ETS für mehrer Projekte verwenden?
                          bislang habe ich immer pro Projekt eine Lizenz gekauft.
                          🙄
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #88
                            Das KNX Forum präsentiert: larsrosen, der Hauptsponsor der NuttenKoksPartys der KNXA
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #89
                              Naja, wenn du den grünen USB Stick aus der USB Schnittstelle ziehst, geht wohl nix mehr im Haus? Blöd ist nur das da kein Adapter USB B auf USB A Weibchen dabei ist. Den muss man extra kaufen. Aber die wollen ja auch die Kabelmaffia Supporten.
                              oder wie machst du das?
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #90
                                Ich betreibe mein USB-Dongle mit VirtualHere an meiner SynologyNAS.... da ists egal wo ich bin und an welchem Rechner... geht auch über Internet... Somit könnte man auch "Seine" Lizenz auch mal anderen "ausleihen" ohne den Dongle aus den Händen zu geben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X