Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Front wird sicher nicht weiß (tendenziell Alu natur)
Ich würde ja gerne beides mal im Vergleich sehen, aber die meisten Fotos zeigen den TS4 frontal von vorne....
Weisse Taster auf weißer Wand, neben einer evtl. weißen Tür? Ihr seit ja echt farbenfroh unterwegs. Oder wohnt ihr in einem OP?
Darüber denken wir auch immer wieder nach .. aber jetzt haben wir im Altbestand vor der Renovierung überall seit je her weiße Schalter und es ist uns nie komisch vorgekommen. Es gibt ja noch tausend andere Wege Akzente zu setzen ..
Darüber denken wir auch immer wieder nach .. aber jetzt haben wir im Altbestand vor der Renovierung überall seit je her weiße Schalter und es ist uns nie komisch vorgekommen. Es gibt ja noch tausend andere Wege Akzente zu setzen ..
Also die Wippen in Antrazit sind schon ein halbes Jahr da... soll ich mal mit doppelten Klebeband nen TS 4 optisch simulieren? Also mir gefällt der harte Kontrast zu weißer Wand, zumal Steckdosen usw. auch alles in Gira Antrazit.
Die Front wird sicher nicht weiß (tendenziell Alu natur)
Ich würde ja gerne beides mal im Vergleich sehen, aber die meisten Fotos zeigen den TS4 frontal von vorne....
OPs sind meist nicht weiß
Wenn die Sensoren über einen Elektriker bestellt werden, kann dieser kostenlos für ein paar Tage einen Musterkoffer ordern in welchem alle Desings drin sind.
Voltus wird diesen Service vermutlich nicht bieten können.
Ich warte auf 5xTS4
Bestellt vor einer Woche, ich melde mich dann wohl in einem Jahr nochmal bei euch Das EG ist zum Glück schon fertig ausgestattet. Wollte aber erstmal das Bedienkonzept ausgiebig testen und dann alles austatten.
Nochmal zum Vergleich Gira TS4 vs MDT Glastaster. Das ist von der Optik und Haptik etwa wie der Vergleich Porsche vs VW.
Der VW kann viel für sein Geld, modernes Entertainment usw aber alles nicht hochwertig. Der Porsche hat auch heute noch hochwertige Schalter verbaut, das Lenkrad hat noch echte Knöpfe (der VW ID.4 hat tatsächlich am Lenkrad Touch, wer kommt auf son Schwachsinn? Der Rotstift zum sparen vermutlich).
MDT ist in Sachen Preis/Leistung super. Aber wer auf Optik und Haptik achtet ist beim TS4 eindeutig besser aufgehoben.
Und ganz im ernst... Wer die ganzen Funktionen des GT2 braucht, hat das Smarthome nicht richtig verstanden. Bei Freunden von uns wurde die OldSchool Schalterbatterie quasi durch einen MDT Glastaster ersetzt und auch so programmiert. Schon lustig, wenn die Dame dann vor dem Ding steht und Seite für Seite alles durchklickt bis alle Lampen an sind und die richtigen Jalousien eingestellt sind. Wir nutzen die TS4 ab und an mal um die Raffstore manuell einzustellen (eigentlich nur im Esszimmer) und um Musik lauter/leiser zu machen, alles andere geht doch eh automatisch... Wenn mich einmal im Monat interessiert wie warm es im Schlafzimmer ist, schaue ich in die App.
Nicht falsch verstehen, mein Schaltschrank ist voll mit MDT. Die Jalousieaktoren mit automatischer Beschattung und Fahrtzeitmessung sind perfekt!
Wir nutzen die TS4 ab und an mal um die Raffstore manuell einzustellen (eigentlich nur im Esszimmer) und um Musik lauter/leiser zu machen, alles andere geht doch eh automatisch...
Dann ist es doch egal, was man nutzt. Die 2 Funktionen die ihr braucht, auf die Startseite vom MDT und fertig
Aber wer auf Optik und Haptik achtet ist beim TS4 eindeutig besser aufgehoben.
Das mag vielleicht Deine Meinung sein. Ich erlebe hier im tagtäglichen Kontakt mit Kunden etwas anderes. Ich persönlich bin auch mit Optik und Haptik des Glastasters komplett zufrieden. Aber Hauptsache erstmal immer schön pro GIRA verallgemeinern
Ich war eigentlich gegen den Gira eingenommen (u.a. wegen dem Preis), aber nachdem ich diesen und den MDT Glastaster 2 light im Probeeinsatz habe finden wir den Gira deutlich besser. Für die einfachen Fälle ist der gesetzt.
Das einzige was mich stört ist bei mehr Funktionen (Szenen, Sperren, Dimmen,…) die Beschriftungsfrage.
Ich gehe davon aus, dass es bei uns noch lange dauert bis jeder Taster seine finale Funktion hat (mangels Erfahrung und Unklarheit beim Bedienkonzept). Da sind statische Beschriftungen ungünstig, weshalb ich lieber Taster mit Display nehmen würde.
Wie geht ihr damit um? Macht ihr die Taster ohne Beschriftung, tauscht ihr durch oder ist euch eh alles klar?
Mein Plan ist anfangs die temporären Aufsätze zu nutzen und dann möglichst bald die Funktion final festzulegen, dann mit Beschriftung.
kann man eigentlich auch einzelne Wippen nachbestellen? Bzw es gibt keinen Unterschied zwischen Wippe 1-4, richtig? Man könnte also so auch 4 neu beschriftete Wippen bestellen und bei 4 verschiedenen Tastern jeweils eine austauschen. Natürlich auch nur eine Notlösung.
Mein Plan ist anfangs die temporären Aufsätze zu nutzen und dann möglichst bald die Funktion final festzulegen, dann mit Beschriftung.
kann man eigentlich auch einzelne Wippen nachbestellen? Bzw es gibt keinen Unterschied zwischen Wippe 1-4, richtig? Man könnte also so auch 4 neu beschriftete Wippen bestellen und bei 4 verschiedenen Tastern jeweils eine austauschen. Natürlich auch nur eine Notlösung.
Die Baustellenaufsätze zu Beginn nutzen ist auch mein Plan. Ich denke wir finden dann auch raus ob wir überhaupt eine Beschriftung brauchen :-)
Einzeln nachbestellen weiß ich nicht, schau mal in den Gira Katalog rein, der wird dir das zeigen was möglich ist. 4 Stück zum Beispiel kaufen und dann bei deinen Tastern ersetzen wird wohl dein Weg werden. Gibt keinen Unterschied zwischen 1-4.
Die Baustellenaufsätze zu Beginn nutzen ist auch mein Plan. Ich denke wir finden dann auch raus ob wir überhaupt eine Beschriftung brauchen :-)
Ich komme immer wieder in Bestandsanlagen. Da hat der TS3 diese "schönen, transparenten" Wippen seit 8-10 Jahren montiert und die Kunden denken das gehört so.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich komme immer wieder in Bestandsanlagen. Da hat der TS3 diese "schönen, transparenten" Wippen seit 8-10 Jahren montiert und die Kunden denken das gehört so.
So wird es bei uns nicht sein, wir haben das Material für die Wippen schon ausgesucht :-) beim TS4 kann ich mir schwer vorstellen dass keine Wippen genommen werden, beim TS3 hingegen schon (haben wir 2 Mal)
kann man eigentlich auch einzelne Wippen nachbestellen? Bzw es gibt keinen Unterschied zwischen Wippe 1-4, richtig? Man könnte also so auch 4 neu beschriftete Wippen bestellen und bei 4 verschiedenen Tastern jeweils eine austauschen.
Du kannst auch eine einzelne für den 4f. bestellen. 3 davon kosten soviel wie die komplette 4f.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar