Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartes Rasenmähen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Smartes Rasenmähen

    Andere Frage....würdet Ihr einen Mäher, wie den 220AC heutzutage noch neu kaufen?!

    Erstens sind sie ja schon länger auf dem Markt, was mich aber am meisten stört, ist die veraltete Akku Technologie.

    Oder bewerte ich das über?!

    Wie lange halten die NiMH Akkus?! Sprich wie oft muss man die austauschen?! Bei meinem Roomba ist mind. 1x im Jahr ein neuer Akkusatz fällig :-(

    Danke für Eure Meinungen....

    Netsrac

    Kommentar


      #77
      Smartes Rasenmähen

      Und gleich noch eine Frage hinterher: was sind denn nun die besten Geräte?! Husqvarna, Robomow....oder was es sonst noch so gibt...

      Kommentar


        #78
        Gute Frage. Aber Husqvarna arbeitet seit fast 20J an den Modellen. Wenn man genau hinsieht, heißt es auch zB 230ACX Modell 2012, d.h. kleinere Änderungen sind noch eingeflossen (nicht nur Firmware).

        Meiner arbeitet jetzt seit 2J, Akku Leistung ist nachwievor wie neu, d.h. 45min Laden und dann 80-100min Mähen, je nach Grashöhe.

        Natürlich wäre ein Li-Ionen oder LiPo Akku besser, aber dann würde auch der Tauschakku das 3-fache kosten, oder?

        KNX Anbindung fehlt mir noch, aber irgendwann...? Suche noch einen WG Verbündeten für dieses Thema (230ACX).

        lg
        Robert

        Kommentar


          #79
          Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
          Interessant....gibt es eine Beschreibung der Protokolls?!
          Blätter mal etwas vor Woda hat Seite 5 eine Tabelle drin

          Mein Automower läuft nun schon im 4. Jahr immer noch mit denselben Akkus, dürften wohl dieses Jahr langsam kommen aber ich warte bis es soweit ist, Husquarna hat schon etwas einen Vosrprung was sich bewährt hat, Ihr Automower ist (soviel ich weiss) am längsten am Markt.

          Gruss Werner (der gerade ein serial to wlan Modul sucht

          Kommentar


            #80
            Ich war zuerst auch skeptisch was die alte Akku-Technik angeht, aber aufgrund der guten Pflege des Akkus und der geringen Akkukosten ist es eigentlich ein Vorteil.
            Ich bin jedenfalls vom Husqvarna total überzeugt. Das Teil ist nahezu nicht hörbar und das Ergebnis ist perfekt. Nicht zu vergessen die "Serviceschnittstelle" die mir die Steuerung ermöglicht.

            Kommentar


              #81
              Zitat von Glastar Beitrag anzeigen
              ...
              Gruss Werner (der gerade ein serial to wlan Modul sucht
              Ich auch!!!
              Was haltet ihr von dem hier:
              WIFI Serial RS232 Converter For AdHoc WLAN TCP Serve/Client UDP Sweb DHCP AJAX | eBay

              @woda: Wie läuft das beim WiPort? Gibt es da ein WebIf mit dem man die IP-Adresse setzen kann? Wie stellt man erstmals die Verbindung zum WLAN Router her - das ist immer meine größte Sorge. Wenn das mal läuft, dass ist der Rest machbar.

              lg
              Robert

              Kommentar


                #82
                Ich würde einen Matchport B/G nehmen, da passen die Versorgungsspannung, die Stromaufnahme und die Signalpegel ohne irgendwas direkt an den Automower. Die erste Verbindung ist tatsächlich das größte Problem, es wird eine ADHOC Verbindung vom Converter zum Laptop (ohne Router) hergestellt und dann über das Web IF alles eingestellt.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                  Gibt es da ein WebIf mit dem man die IP-Adresse setzen kann?
                  Hallo Robert,

                  kommt auf das Modul drauf an, am einfachsten ist es auf Deinem DHCP Server eine feste IP zur WLAN MAC Adresse zu vergeben, wenn das Gerät auf DHCP eingestellt ist.

                  Werner

                  Kommentar


                    #84
                    Eigentlich sollte sowas auch funktionieren, und ist noch wesentlich günstiger: RN-XV WiFly Module - RP-SMA Connector WRL-11047

                    Kommentar


                      #85
                      Für Automower freaks ist der Link auch nützlich:

                      www.forum.myautomower.de - Automower G2 (Technik)

                      Werner

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Glastar Beitrag anzeigen
                        Für Automower freaks ist der Link auch nützlich:
                        www.forum.myautomower.de - Automower G2 (Technik)
                        Werner
                        Dort wird auf das home-matic-forum verlinkt =>
                        Automower (G2) über Homematic / WLAN steuern ? HomeMatic-Forum / FHZ-Forum

                        Im Post vom 27.6.2012 gibt es ein Attachment, da sind im automower.tcl die meisten Befehle enthalten (Timerzeiten, Timer aktiv/inaktiv etc.).

                        Damit sollte mit WLAN-Seriell Adapter und Socat vom WG das Gröbste geschafft sein, oder?

                        In jedem Fall wird in beiden Foren auch der matchport empfohlen...

                        lg
                        Robert

                        Kommentar


                          #87
                          Smartes Rasenmähen

                          Gibt's im Gehäuse eigentlich irgendwie Platz, das WLAN Modul einzubauen?! Oder muss man das irgendwie außen anbringen?!

                          Gruß, netsrac

                          Kommentar


                            #88
                            Smartes Rasenmähen

                            Passt das hier?!

                            Lantronix MatchPort AR / Seriell Server Modul

                            http://bit.ly/10MHkjM

                            Kommentar


                              #89
                              @netsrac
                              aufpassen, das Teil ist nicht WLAN!

                              Platz ohne Ende!

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von woda Beitrag anzeigen
                                @netsrac
                                aufpassen, das Teil ist nicht WLAN!

                                Platz ohne Ende!
                                Kannst du zum Einbau mal noch ein paar Bilder posten?
                                Lg Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X