Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartes Rasenmähen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von woda Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollte sowas auch funktionieren, und ist noch wesentlich günstiger: RN-XV WiFly Module - RP-SMA Connector WRL-11047
    Auch das sollte gehen:
    serial ttl rs232 to 802.11 b/g/n converter Embedded WiFi Module with antenna B | eBay

    Kommentar


      Das klingt schonmal gut, aber ist die Serviceschnittstelle bei dem 330x noch offen ?

      Gruß
      Borgal

      Kommentar


        Es soll auch ein WLAN Modul vom Hersteller kommen, aber erst 2015.
        Ein Schaltplan wäre interessant.

        Kommentar


          Hallo

          gibt es den einen Rasenroboter der direkt anzubinden ist, oder ist das eine Bastelarbeit für Spezialisten. Als Grobmotoriker will ich an die Bastelarbeiten nicht ran.

          Die Lösung hier ist super und würde ich sofort machen, wenn mir jemand das Ding entweder (gegen Entlohnung) einbauen kann oder ich das Ding komplett fertig kaufen könnte.


          Ich habe in meiner Mauer eine Aussparung mit einem Deckel.
          In der Aussparung sollte der Robi parken.

          Der Deckel wir über einen Jalousieaktor gefahren.

          Idee ist dass der HS oder py das koordiniert.

          Decke auf, Robi starten.

          wenn der Robi sich wieder in der Ladestation zurückmeldet muss der Deckel wieder zu.
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            ich kram das nochmal raus. Habe mir einen Robomow RC304 gekauft, funktioniert super.
            Allerdings würde ich gerne auch via HS steuern.

            Die Steuerung kann via Bluetooth und Android oder Iphone erfolgen, das geht super.

            Mein Wunsch wäre, den Robomow in einer Hundehütte unterzubringen, allerdings würde dann der Regensensor nicht funktionieren. Deshalb gerne die Anbindung an meinen HS. Stromlos geht auch nicht, da er sonst nicht lädt. Kurzum, ich würde gerne die geasmte Logik ( Mähzeiten und Intervalle, Regen usw auslagern )

            Any Ideas?
            Wäre auch mein Wunschmodell Robomow TS1000 Robotermäher

            Gibts hierzu Anregungen für die Steuerung per HS?

            danke
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              Schau Dir mal husqvarna an, dokumentierte Schnittstelle, mit SPS wie Loxone steuerbar (sogar Anleitung dazu auf der Webseite), somit sollte es doch auch mit KNX klappen...

              Kommentar


                ot, ich tausch den nicht um !
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  @TRex,

                  ich liebäugle mit dem RC306.
                  Kann ich bei dem die selbe Steuerung einbauen wie für den RC304?

                  Würde ich aber dann erst machen, wenn die Garantie abgelaufen ist oder was meinst Du?

                  Grüß

                  Andy

                  Kommentar


                    Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                    Schau Dir mal husqvarna an, dokumentierte Schnittstelle, mit SPS wie Loxone steuerbar (sogar Anleitung dazu auf der Webseite), somit sollte es doch auch mit KNX klappen...
                    Ich kann auf der Webseite keine Dokumente zur Schnittstelle und Ansteuerung über eine SPS wie Loxone finden!
                    Wandas der falsche Link?

                    Kommentar


                      Du hast völlig recht, hier der richtige Link:
                      My eSheep Commander ? die Onlineanbindung für Husqvarna AutomoverMY ESHEEP COMMANDER

                      Kommentar


                        Hallo Jever,

                        das sieht wirklich interessant aus.
                        Nun kann der Kauf des husqvarner losgehen
                        Dieser soll ins KNX System eingebunden werden und das sieht solide aus.

                        MfG
                        Björn

                        Kommentar


                          Prima Andres. Würde mich freuen, wenn Du von Deinen Erfahrungen berichten würdest, da mein Frauchen (Finanzminister) sich noch ziert. Sie meint, ich wäre der ausreichende Mähroboter, warum Geld ausgeben, wenn's auch so klappt. Naturgemäß sehe ich das etwas anders ;-) Bei 2 Kunden bereits erfolgreich im Einsatz, allerdings über Loxone angebunden, nicht per KNX.

                          Viel Erfolg und viele Grüße
                          Torsten

                          Kommentar


                            Hallo Jever,

                            ich habe einen Automower 320 bestellt.
                            Dieser ist G3 und wird somit zur Zeit nicht von eSheep unterstützt.


                            MfG

                            Björn

                            Kommentar


                              hi,
                              die G3-serie hat einen usb-anschluss. vermutlich steckt trozdem ein serielles protokoll dahinter. müsste man mal mitschneiden, wenn die husquarna-wartungssoftware läuft... Wer kann das...?

                              ansonsten (makki wollte doch einen rasenroboter, der quelloffen ist!) nehmt diesen, (auch als bausatz). kann alles besser, man muss aber basteln...:

                              Willkommen auf ArduMower.de

                              Kommentar


                                Gibt es mittlerweile schon Erfahrungen mit den Robomow Modellen mit KNX/HS Anbindung?
                                HS3, Russound, iPhone

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X