Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT-Präsenzmelder mit Phantomauslösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    hjk Bei mir handelt es sich um jede Menge SCN-G360K3.03

    Kommentar


      #77
      Bitte den Support kontaktieren und einen Melder zum Support schicken.
      Wir haben inzwischen Stichproben im Lager über mehrere Tage durchgeführt, alle ohne Problem. Möglicherweise war eine Charge oder Teile einer Charge betroffen.

      Kommentar


        #78
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Hier geht es anscheinend um D3. Es ist aber kein generelles Problem.
        Bei mir sind P360D3.03, G360D3.03, aber auch P360D4.03 betroffen, von den D4ern aktuell aber nur ein einziger und dieser noch dazu sehr selten. (Er hat in den letzten Wochen nur einmal eine Phantomauslösungen gezeigt). Von den D3ern bzw. G3ern sind es mehrere Auslösungen pro Nacht.

        Ein Chargen-Problem wäre erstaunlich, da bei mir von den Phantomauslösungen ein P360D3.03 betroffen ist, den ich gekauft habe, als die .03er gerade auf den Markt kamen und einer ist betroffen (ein G360D3.03), den habe ich erst vor wenigen Wochen gekauft. Es liegen also etwa 2 Jahre (geschätzt, weil ich nicht mehr weiß wann die 03er-Serie genau auf den Markt kam) dazwischen.

        Kommentar


          #79
          Wenn ein Melder von vor 2 Jahren dabei ist, hat das ganz sicher nichts mit dem aktuellen Problem zu tun. Die Ursachen ist sicher eine andere.
          Aber es wird sicherlich gelöst. Mit etwas Glück reicht ein Softwareupdate, da ist zur Zeit aber noch nicht klar. Die aktuelle Fertigung ist jedenfalls problemfrei.

          Kommentar


            #80
            mein Melder ist aktuell unterwegs zum Support, ich bin sehr gespannt ob daran was gefunden wird. 🤔

            Kommentar


              #81
              Hallo,
              habe seit ein paar Wochen ebenfalls einen Unifi AP 6 PRO installiert. Seit dem habe ich Phantomauslösungen auf einen Jung BM 3180-1, der auf der Rückseite der 25cm Ziegelwand sitzt und schon viele Parameteränderungen - ergebnislos - versucht. Daher finde ich den Thread total super. Werde diesbezüglich mal testen wenn ich wieder zu Hause bin. Davor hat der BM Jahre einwandfrei gearbeitet. Auf EMV wäre ich nicht gekommen!
              Ist MDT und JUNG vom Innenleben ähnlich/gleich?

              Kommentar


                #82
                Nein, ganz bestimmt nicht.
                Wenn Du das weiter diskutieren möchtest, mach am besten einen neuen Thread auf.
                Kostet nichts
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von chrisu101 Beitrag anzeigen
                  Ist MDT und JUNG vom Innenleben ähnlich/gleich?
                  JUNG und GIRA sind gern identische HW/SW haben halt die gleiche Konzernmutter. Aber MDT ist da was anderes.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #84
                    Gibt es dazu schon was neues seitens Support?
                    Habe auch 2 Melder (1x D3, 1x K3) in der Betondecke im Flur installiert, welche beide solch sporadisches Auslöseverhalten zeigen.
                    Derzeit noch kein AP installiert.

                    Kommentar


                      #85
                      Das wird noch untersucht. Die Tests laufen.

                      Kommentar


                        #86
                        Bei mir ist die Fritzbox in direkter Umgebung tritt das nur bei den Unifys auf und bei jeder Empfindlichkeitsstufe?

                        Kommentar


                          #87
                          hjk, bei meinem SCN-BWM55T.G2, Firmware V2.6 habe ich auch sporadische Phantomauslösungen (unabhängig von der eingestellten Empfindlichkeit).
                          Die Beobachtung von raffix (gutes Finding !) kann ich bei mir nachvollziehen: Es ist jeweils immer nur einer der beiden identisch konfigurierten Lichtkanäle betroffen (bei mir zeigt Kanal1 das Phantomverhalten).
                          hjk, bitte nehmt diesen Input und wohlgemeinten Beitrag zur Root Cause Analyse ernst !
                          Die Standard-Statements hinsichtlich Luftzug / Leerrohr greifen hier nicht.
                          Meine eigene Vermutung ist, daß der Fehler auf der Software Seite liegt (vielleicht ist es aufgrund sporadischem Auftreten ein Task/Task- oder Task/Interrupt-Synchronisationsproblem).
                          Euch Allen ein FROHES FEST !

                          Kommentar


                            #88
                            Wenn du Phantomauslösungen hast, bitte Gruppenmonitoraufnahme an den Support. Evt. wird auch dein Melder zur Überprüfung benötigt. Die Ursache lässt sich sicherlich klären. Die Software ist jedenfalls absolut stabil.

                            Kommentar


                              #89
                              ... im Gruppenmonitor sieht man, daß Lichtkanal 1 sporadisch ein "Ein-Signal" sendet und Lichtkanal 2 nichts sendet ...
                              Welche weiteren Informationen wollt ihr dem Gruppenmonitor entnehmen ??

                              Kommentar


                                #90
                                Nimm Kontakt mit dem Support auf, der prüft das dann. Das Projekt oder ein Auszug wird wahrscheinlich auch gebraucht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X