Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezahlbare Webcam für Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
    Wie schützt denn eine Alarmanlage das Eigentum? Tut sie genauso wenig!
    Ich denke es geht hier vorallem um die Abschreckung und die Gefahr erkannt zu werden.
    Eine Alarmanlage ist ein Konstrukt aus Sensorik und Aktorik. Eine Kamera kann als Sensor einer Alarmanlage verstanden werden. Dieser Sensor darf allerdings nur Dein Grundstück überwachen. Würdest Du Deinen Nachbarn durch andere Sensoren "überwachen", gäbe es auch Ärger.
    Geht es Dir um Abschreckung, tut es auch ein echtes Gehäuse einer Kamera ohne Innenleben oder eben nur die Überwachung Deines Grundstücks mehr nicht. Du kannst nicht präventiv den öffentlichen Raum oder den Nachbar filmen.

    Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
    Jaja...wenn ich eine Rauchgasanlage im mein Haus einbaue und der Ganove sich bei einem Einbruch chronisches Asthma holt, dann muss ich ihm noch eine Invalidenrente zahlen...schönes Recht :-)
    Eine Rauchgasanlage dient weder der Abschreckung noch der Prävention, sondern wohl eher der Bestrafung. Das Gewaltmonopol liegt jedoch in staatlicher Hand. Übrigens: Was würde wohl passieren, wenn Passanten nach Deiner Rauchgasattacke der im Terrassentürbereich liegen Person zur Hilfe eilen?
    Gruß
    Karsten

    Kommentar


      #77
      Hallo,

      vergesst mal die Gesetzte...
      Ihr baut ein Haus. Und dann noch ein verrücktes, in dem die Jalousien dauernd hoch und runter fahren, in dem farbiges Licht ist, in dem irgendwelche Roboter putzen und den Rasen mähen.
      Und dann überwacht ihr noch die Nachbarn mit einer Kamera -zumindest *mag* das deren empfinden sein.
      Na, wenn das mal kein Grundstein für eine gute Nachbarschaft ist.
      Man bekommt keine zweite Chance einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #78
        Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
        Du kannst nicht präventiv den öffentlichen Raum oder den Nachbar filmen.
        Leider sind wir ein bischen von der eigentlichen Problematik abgedriftet.

        Ich habe zu keinem Zeitpunkt das Grundstück meines Nachbarns oder irgendeinen öffentlichen Raum gefilmt!

        Es geht mir hier vorallem um das Verständnis für die Rechtssituation:

        Wenn ich bei uns durch die Nachbarschaft laufe, dann sehe ich in der Zwischenzeit an vielen Häusern Kameras hängen, die z.B. vom Haus den Weg bis zum Tor aufnehmen. Es ist genau zu sehen, dass ich, wenn ich auf der Straße vor dem Tor stehe, genau im Blickfeld der Kamera stehe. Nach meinem Rechtsverständnis ist das schon illegal, da bei der Aufnahme des Tors ja auch unweigelich öffentliches Straßenland im Blickfeld habe, bzw. ich mich auf öffentlichen Straßenland befinde, wenn ich vor dem Tor stehe, oder?!

        Wie ist das bei dem Beispielvideos von Mobotix der Tankstellen, wo ja auch öffentliches Straßenland mit im Blickfeld der Aufnahme ist. Scheinbar gibt es dort ja kein Problem. Wieso ist das rechtlich okay?

        Laut der Auffassung meines Nachbarns reicht der bloße Verdacht für eine Anzeige.

        Kann ich also nun all die Leute anzeigen, die eine Kamera so installiert haben, dass sie mich beim laufen auf öffentlichen Grund filmen?! Und was ist mit den Türsprechanlagen mit Videofunktion. Auch diese können theoretisch zur Überwachung der Straße (des öffentlichen Raums) genutzt werden. Warum darf sowas installiert werden? Oder haben die Leute einfach nur Glück, das niemand etwas dagegen unternommen hat?

        Wie gesagt...ich bin in jedem Fall ein friedliebender Mensch und versuche lediglich das geltende Recht und dessen Umsetzung zu verstehen!

        Mir ist klar, dass das Persönlichkeitrecht oberste Priorität hat, ich bin lediglich der Auffassung, dass man mir ein Verstoß beweisen muss und nicht ich meine Unschuld!

        Gruß, Netsrac

        Kommentar


          #79
          Hallo,

          anzeigen kann dich natürlich immer jeder und überall.
          Ob dem Staatsanwalt der Verdacht ausreicht, um tätig zu werden ist dann die Frage. Und wenn, dann musst du vor Gericht sicher nicht deine Unschuld beweisen.

          Aber wie gesagt: wenn ich weiß, dass meine Nachbarn sich daran stören, dann lasse ich es. Egal, ob ich darf oder nicht.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #80
            Hallo,

            ich habe mich jetzt lange durch verschiedene Threads gelesen, unter anderem durch diesen. Ich würde gern bei unserem Eigenheim (Typ Stadtvilla mit Sichtsparren und Sichtschalung) eine Webcam nachrüsten. Dabei ging es mir vor Allem darum, dass dies so unauffällig wie möglich geschieht, am liebsten hätte ich sie in die Sichtschalung eingebaut. Im Dachstuhl liegt Strom und Netzwerk an. Die Sichtschalung/Sichtsparren sind weiß angestrichen.

            Ich habe extra eine Ecke gewählt, bei der wirklich nur das Grundstück einsehbar ist, da ringsherum höhere Koniferen stehen. Am liebsten hätte ich ja einen Bereich von über 200° aufgezeichnet, aber das wird wohl nicht möglich sein, oder?


            Als Kamera habe ich jetzt z.B. dieses Modell gefunden: VIVOTEK - FE8171V
            Leider etwas zu kostenintensiv, abedr ich denke so etwas könnte man doch gerade oben im Dachüberstand wunderbar einbauen, oder was meint ihr?

            Viele Grüße,
            Tim
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #81
              Kurz zur Rechts-Thematik, die oben ein wenig OT durchdiskutiert wurde: Dazu hat der BGH kürzlich relativ eindeutig Stellung bezogen. Hier gibts eine Zusammenfassung: BGH definiert Grundsätze, nach denen eine Videoüberwachung des eigenen Grundstücks zulässig ist

              Kurzzusammenfassung:
              Überwachungskameras sind ok solange
              • Ausschließlich das eigene Grundstück gefilmt wird
              • Die Kameras nur mit erkennbarem Aufwand anders ausgerichtet werden können (also kein Pan/Tilt per Webbrowser o.ä.)
              • Die Angst des Nachbarn vor Überwachung nicht "nachvollziehbar und verständlich erscheint, etwa im Hinblick auf einen eskalierenden Nachbarstreit." (Teil-Zitat aus Quelle von oben)


              Zitat von TimB83
              Als Kamera habe ich jetzt z.B. dieses Modell gefunden: VIVOTEK - FE8171V
              Leider etwas zu kostenintensiv, abedr ich denke so etwas könnte man doch gerade oben im Dachüberstand wunderbar einbauen, oder was meint ihr?
              Das sollte gehen, ohne viel Aufsehen zu erregen. (Wobei die Frage ist, ob man das wirklich so gut verstecken muss) Das Problem ist, dass eine Optik, die den von dir gewünschten Überwachungsbereich abdeckt, einfach ein gewisses Maß an Platz braucht.

              Bei der Ausgewählten Kamera könntest du evtl. schauen, ob es auch eine nicht Vandalismus-Sichere Version für den Außenbereich gibt... ist evtl. etwas günstiger.

              Grüße
              Christian

              Kommentar


                #82
                Zitat von TimB83 Beitrag anzeigen
                da ringsherum höhere Koniferen stehen
                Hör mir auf mit Koniferen, diese Gattung hat mich die letzten 2 Wochen schon genug Blutdruck gekostet.. Ich sag nur 4m hoch und < 50cm neben dem Zaun.. Sorry, anderes Thema

                Zurück zur Sache, ohne Werbung zu machen, das geht mit einer USB-Webcam von 20-100€ solange man diese dicht verbaut bekommt - oder eben z.B. einer Mobotix - die sieht man aber.. dazwischen gibt auch was, aber IMHO primär zu teuer und/oder murks.
                Gescheit oder garnicht..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #83
                  Hallo,

                  mhhh die USB-Webcam sollte aber dann schon spritzwassergeschützt sein und relativ flach verbaut werden können... und da konnte ich noch nichts passendes finden :-/

                  MfG Tim

                  Kommentar


                    #84
                    Naja, also es gibt zwei Möglichkeiten: ein fertiges Gerät nehmen (gibts ja, kostet Geld, für klötzchengrafik wenig, in richtig eher mehr - sieht man aber alle auch definitiv!)
                    Oder ein bisschen "basteln": Ein Teil der sonst sinnlosen Blister-Verpackung der USB-Webcam *direkt* vor die Linse, aussenrum irgendwie dicht machen, in eine Abox werfen oder so, und fertig ist die Laube.
                    Wenn man ein bisschen will und kann natürlich nur, beim MJPEG-streamer mit Linux wäre ich behilflich, weil der filmt angesichts der vernachlässigbaren Kosten hier sogar das innere des Vogelhäuschens - nicht weil man muss, sondern weil mans kann und es den WAF steigert

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo,

                      ja wahrscheinlich hast du Recht. Ich hatte unserem Elektriker gesagt, er soll ersteinmal ein Netzwerkkabel vom Technikraum auf den Dachboden ziehen, wo später einmal die Webcam angeschlossen wird.

                      Jetzt überlege ich die ganze Zeit, ob da ein LAN-Kabel genügt? Bei der oben genannten "VIVOTEK - FE8171V" steht zum Beispiel bei den Anschlüssen folgendes da:

                      Strom & Verbrauch:
                      .12V DC
                      .Leistungsaufnahme: max. 3.84 W
                      .802.3af kompatibler Power-over-Ethernet (PoE) Anschluss (Klasse 2)


                      Heißt das, ich benötige wirklich nur 1 LAN-Kabel und damit kann ich Daten abgreifen und die Webcam mit Strom versorgen? Das LAN-Kabel wäre ca. 10m lang.

                      Viele Grüße,
                      Tim

                      Kommentar


                        #86
                        Yup - das geht!

                        Wenn da "802.3af kompatibler Power-over-Ethernet (PoE) Anschluss" steht

                        Power over Ethernet

                        Kommentar


                          #87
                          Das klingt ja schonmal gut :-)
                          Nur ist die Preisklasse der Kamera dann doch etwas zu hoch... :-/

                          Viele Grüße,
                          Tim

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Oder ein bisschen "basteln": Ein Teil der sonst sinnlosen Blister-Verpackung der USB-Webcam *direkt* vor die Linse, aussenrum irgendwie dicht machen, in eine Abox werfen oder so, und fertig ist die Laube.
                            Wenn man ein bisschen will und kann natürlich nur, beim MJPEG-streamer mit Linux wäre ich behilflich, weil der filmt angesichts der vernachlässigbaren Kosten hier sogar das innere des Vogelhäuschens - nicht weil man muss, sondern weil mans kann und es den WAF steigert
                            Makki
                            @all
                            Hat sowas schon jemand gemacht und auch im Einsatz und kann darüber berichten? Kosten? Aufwand? Voraussetzungen?

                            @Makki
                            Kannst du deine "Vogelhäuschen-Cam" etwas näher vorstellen?

                            Ich suche nämlich noch ne Variante für das Hoftor, also den ersten Anlaufpunkt für Gäste und Besucher, um diese auf ein Ipad2/Ipod4Touch per Videobild zu bekommen. Audio soll über die "Gira-Türstation" und
                            "Gira Wohnungsstation Freisprechen" erfolgen. Ipad2/Ipod4 Touch hängen neben der Wohnungsstation.

                            Danke.

                            Ari

                            Kommentar


                              #89
                              Ich nutze eine Foscam Kammera, hat zwar kein HD Bild, aber der Preis ist interessant.
                              Reimport aus England
                              Für die Videoüberwachung nutze ich ZoneMinder.
                              Die Software hat eine gute Bewegungserkennung und bietet vieles was auch professionelle Software kann.
                              Den Stream inklusive Datum kann man auch mit anderen Applikation empfangen.
                              Die Stromversorgung mache ich mit 802af habe hierfür allerdings eine PoE Splitter im Einsatz.

                              Gruß
                              Lothar
                              --
                              Gruß
                              Lothar

                              Kommentar


                                #90
                                Hab hier eine gefunden, scheint nicht schlecht zu sein für den Preis. Gibts auch hier (danke Swiss für den Link auf den Wlan-Booster im IP-Extender Thread )

                                Hier gibts auch ein Video davon.
                                Tagsüber scheint die wohl wirklich OK zu sein, nur was is nachts?
                                Gut wir haben ums Haus eigentlich überall Beleuchtung, sprich wenn sich was bewegt geht auch das Licht an, insofern sollte das nicht so schlimm sein.

                                Aber hat schon jemand Erfahrungen mit der Cam?

                                David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X