...schnell noch im alten Jahr 
Zu den Heizkreisen: die 5578/5579 haben 3 HK und den Warmwasserkreis....die 73er nennt den WWK HK3
Lt Beschreibung bleibt der Regler, wie Tom schon schreibt, 30 min im GLT Modus. Allerdings geht meine 5579 nicht in den Autark Modus zurück solange sie Befehle über MB bekommt (retrigger)
Zu den Registern: es ist egal wie Du sie eingibst. Das eig Register wäre zb 144, Du kannst es auch mit +40001 angeben, also 40145
Ja natürlich brauchts im GW für jede Abfrage oder jeden Schreibvorgang eine eigene GA. Temperaturen nutzen DPT 9001, alle anderen habe ich auf vorzeichenlos 7010- Property Datentyp
Wenn die ETS die DPT´s nicht automatisch anpasst kannst Du das über Rechtsklick aufs KO oder die GA und Einstellunjgen händisch anpassen.
Flags brauchst Du nicht anpassen
Der Datentyp im MB GW passt mit 7 oder 8....ich habe keinen Unterschied festgestellt. Und der 8er kostet nix extra
Für Temperaturen nimm die 9, so kannst weiter unten unter "ModbusValue/Var1 den Faktor 10 eingeben.
Zu den Betriebsarten-Einstellungen...
Ich habe festgestellt das die Betriebsart etwas Zeit braucht um nach Änderung über MB beim Auslesen auch so angezeigt zu werden. ....why ever
Du hast Deinen Regler ja schon produktiv am Netz, kannst also nach Eingriff eine Veränderung sehen. Lies und /oder Sende doch mal mit den Register-Nummern für HK2. Ich würde fast denken damit wird der WW-Kreis geregelt....auch wenn HK3 angezeigt wird.
Ansich hat die 5573 eben nur 2 Heizkreise die sie ansteuern kann.
Gutes Gelingen weiterhin ! Bist ja schon auf der Ziellinie

Zu den Heizkreisen: die 5578/5579 haben 3 HK und den Warmwasserkreis....die 73er nennt den WWK HK3
Lt Beschreibung bleibt der Regler, wie Tom schon schreibt, 30 min im GLT Modus. Allerdings geht meine 5579 nicht in den Autark Modus zurück solange sie Befehle über MB bekommt (retrigger)
Zu den Registern: es ist egal wie Du sie eingibst. Das eig Register wäre zb 144, Du kannst es auch mit +40001 angeben, also 40145
Ja natürlich brauchts im GW für jede Abfrage oder jeden Schreibvorgang eine eigene GA. Temperaturen nutzen DPT 9001, alle anderen habe ich auf vorzeichenlos 7010- Property Datentyp
Wenn die ETS die DPT´s nicht automatisch anpasst kannst Du das über Rechtsklick aufs KO oder die GA und Einstellunjgen händisch anpassen.
Flags brauchst Du nicht anpassen
Der Datentyp im MB GW passt mit 7 oder 8....ich habe keinen Unterschied festgestellt. Und der 8er kostet nix extra

Zu den Betriebsarten-Einstellungen...
Ich habe festgestellt das die Betriebsart etwas Zeit braucht um nach Änderung über MB beim Auslesen auch so angezeigt zu werden. ....why ever
Du hast Deinen Regler ja schon produktiv am Netz, kannst also nach Eingriff eine Veränderung sehen. Lies und /oder Sende doch mal mit den Register-Nummern für HK2. Ich würde fast denken damit wird der WW-Kreis geregelt....auch wenn HK3 angezeigt wird.
Ansich hat die 5573 eben nur 2 Heizkreise die sie ansteuern kann.
Gutes Gelingen weiterhin ! Bist ja schon auf der Ziellinie

Kommentar