Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Würde dir hier eher das TC5 von Siemens (baugleich zu dem Modell von GVS nur günstiger) raten.
    Für eine solche Anwendung ist das wohl besser geeignet.
    ​​

    Kommentar


      Hatte zufällig schon mal jemand einen direkten Vergleich zwischen Waltz Pushbutton und den Ekinex FF?

      Kommentar


        Zitat von Largo82 Beitrag anzeigen
        Das Display kommt auf dem Foto nicht so gut raus ist aber sehr scharf, da gibt es nichts zu bemängeln.

        GVS Waltz.jpg

        GVS_88188438_1705660_1.jpg

        Hallo zusammen,

        ich bin aktuell am Überlegen, ob MDT Glastaser 2 oder diese GVS. Wie ist das in der Farbe weiß bei Dunkelheit. Leuchtet das Display störend weiß oder ist es schwarz, wenn Display ausgeschaltet?

        Kommentar


          Das Display schaltet sich ab, leuchtet also nicht
          Also wenn der Preis keine Rolle spielt (die GVS Taster kosten ja mehr wie das doppelte) würde ich diese immer bevorzugen.

          Kommentar


            Ich hab sowohl Glastaster als auch den GVS Waltz getestet und würde definitiv den GVS wählen. Der Glastaster wirkt in Optik und Bedienung daneben irgendwie etwas altmodisch. Tut seinen Zweck, hat ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, aber der andere macht irgendwie schon beim benutzen mehr Spaß und lässt sich intuitiver bedienen. Und falls man so viele Funktionen (einzelne Verschattung und viele einzelne Leuchten zum Beispiel) hat, dass man zwei Glastaster nebeneinander an die Wand hängt (so neulich bei Instagram tatsächlich gesehen) kann man auch fast den GVS kaufen

            Kommentar


              Mal ne ganz andere Frage, ich spiele aktuell etwas mit dem integrierten Annäherungssensor rum.

              Wenn man sich annähert kommt immer die erste Funktionsseite, kann man das auch einstellen um z.B. die Hauptseite / den Bildschirmschoner zu bekommen?

              Und kann man die sensibilität des Sensors einstellen?

              Bisher habe ich leider zu beidem nichts in den Parametern gefunden.

              Grüße

              Kommentar


                Hi zusammen,

                ich plane bei uns 4 von den GVS Waltz ohne Touch einzusetzen. Kann mit jemand sagen, ob die auch Hilfsspannung benötigen? Danke vorab!

                Kommentar


                  Und das technische Handbuch hast du nicht gefragt, weil??


                  Aber laut diesem braucht der Taster ohne Display, keine Hilfsspannung.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Hi BadSmiley,

                    ich hatte die Anleitung auch so verstanden, dass ohne Display keine Hilfsspannung benötigt wird. Irgendwie finde ich dann den Programmierknopf nicht. Hab versucht mit einem spitzen Gegenstand draufzudrücken aber nichts ist passiert. Hat jemand Tipps, wie ich den Programmierknopf am besten genau identifiziere. Möchte ungern die LED daneben kaputt machen…

                    Kommentar


                      Nimm nur ein neues Gerät an den Bus und Versuche PA überschreiben und gebe 15.15.255 als Ausgangs PA an. Es gibt keine KNX Geräte die ab Werk keine PA haben.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Gibt es eigentlich was Neues zu dem Gravierservice für die Tasten?

                        Kommentar


                          Zitat von GVS Beitrag anzeigen

                          Es freut mich, dass ihr zufrieden mit unseren Produkten seit!

                          Ich werde das Feedback aufnehmen und schauen, was wir davon in zukünftigen Updates möglich machen können.
                          Gibt es hierzu Neuigkeiten? Ich wäre auch sehr an der Möglichkeit interessiert Statustexte (Alarm an, Fenster noch auf, Mulltonne rausstellen etc.) anzuzeigen. Ansonsten bin ich bisher auch mit meinen Waltz Touch sehr zufrieden...

                          Kommentar


                            Ich habe nun auch auf Kundenwunsch hin ein erstes Testgerät in Betrieb genommen.
                            Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
                            - Die Anschlussklemmen für KNX (rot/schwarz) und Hilfsspannung (weiß/gelb) sind scheinbar von einem (günstigen) noName Hersteller. Diesmal nicht von Wago (wie sonst fast immer). gefühlt lassen sie sich nicht so einfach anschließen und haben deutlich schärfere Kanten. Fällt aber deutlich auf, wenn die Wago Klemme neben der von GVS gelieferten Klemme zum Einsatz kommt.
                            - Ich finde die Applikation nicht ganz so doll. An manchen Stellen merkt man schon, dass es in erster Linie für den internationalen Markt entwickelt wurde. (So wurde das °C bei der Temperatur erst korrekt angezeigt, nachdem die Einstellung des Projektes auf UTF-8 geändert wurde. Sonst erscheint hier ein "?".
                            - Besonders beim einfachen Schalten vermisse ich die Einbindung eines Rückmelde KO vom Aktor. Hier geht es rein auf den Schaltbefehl. Finde ich etwas unglücklich
                            - gefühlt dauert ein Übertragen des Applikationsprogramms ewig
                            - Die Aufteilung mit einer Wippe senkrecht und zwei Wipppen waagerecht kommt ganz gut zum Einsatz, wenn nur eine Jalousie im Raum vorhanden ist. Bei mehr als einer wird es wieder unschön
                            - Eine deutsche Anleitung habe ich bislang auch nocht nicht gefunden.

                            Mal weiter testen. Das Display ist in meiner Ausführung ganz gut. Aber Display ist leider nicht alles...

                            Kommentar


                              Habe den Taster auch auf dem Radar deshalb Danke für deinen Erfahrungsbericht.
                              Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                              - Besonders beim einfachen Schalten vermisse ich die Einbindung eines Rückmelde KO vom Aktor. Hier geht es rein auf den Schaltbefehl. Finde ich etwas unglücklich
                              Bin leicht erschrocken, ich hätte nicht gedacht das es so etwas noch gibt.

                              Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                              - Die Aufteilung mit einer Wippe senkrecht und zwei Wipppen waagerecht kommt ganz gut zum Einsatz, wenn nur eine Jalousie im Raum vorhanden ist. Bei mehr als einer wird es wieder unschön.
                              Für mich aber eher gut. Ich finde Einzelsteuerung ist nicht zeitgemäß und bei grösseren Anlagen arbeite ich eher mit Szenen oder Teilautomatik.
                              Tschö Marcus
                              ----------------------------------------------------------------------
                              Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                              Kommentar


                                Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                                - Besonders beim einfachen Schalten vermisse ich die Einbindung eines Rückmelde KO vom Aktor. Hier geht es rein auf den Schaltbefehl. Finde ich etwas unglücklich
                                Bedeutet, dass der Taster nicht den aktuellen Status (am Display; per LED) anzeigt, wenn z.B. die Lampe extern geschalten wurde und so ihren Status geändert hat?


                                Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                                - Eine deutsche Anleitung habe ich bislang auch nocht nicht gefunden.
                                Die war genauso schon längst versprochen wie der Gravurservice, aber bis jetzt noch immer nichts davon zu sehen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X