Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS Waltz Touch+ Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hm was ist aus der guten, alten hörenden Adresse geworden? Das tut doch nicht weh. Nur weil es mdt anders macht?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      alten hörenden Adresse geworden
      So habe ich es auch vor.
      Hat man ja damals mal in den KNX Kursen so gelernt....

      Kommentar


        Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
        So habe ich es auch vor.
        OK, hatte es anders verstanden. In meinen alten Tritons kann man nur in der Applikation einstellen, auf was die LED hört.
        Tschö Marcus
        ----------------------------------------------------------------------
        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          @Bjoern42​, der Schalter auf den Display losen Schaltern ist unten rechts in dem Schlitz, musst du mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher rein oder Cuttermesser...

          Gruß
          BErt
          Zuletzt geändert von 2f2k; 25.11.2023, 22:51.

          Kommentar


            Zitat von 2f2k Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            @Bjoern42​, der Schalter auf den Display losen Schaltern ist unten rechts in dem Schlitz, musst du mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher rein oder Cuttermesser...

            Gruß
            BErt
            Was ist aus deiner Frage mit der Stromversorgung geworden?

            Kommentar


              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
              rage mit der Stromversorgung geworde
              Oh dachte nicht, die hätte einer gelesen.
              Die gelb/weißen Stecker für die Hilfsspannung die an dem GVS Taster sind funktionieren nicht richtig oder sind einfach schlecht verarbeitet....(bei mir)
              Da ich keine anderen habe hab ich jetzt von einem MDT Taster den rot/schwarz Stecker abgemacht und diesen an die Hilfsspannung gesteckt und dann funktioniert das Display.
              Also bestelle ich heute noch fix ein paar von den Bus Steckern irgendwo online um die anderen ans leuchten zu bekommen. Ist aber schon komisch, dass ich das bei 4 Tastern habe und keiner funktioniert mit den mitgelieferten gelb/weiß Busstecker aber mit den von MDT schon....

              Gruß
              Bert

              Kommentar


                GVS setzt hier wohl keine Wago Klemmen für ein, was sonst die meisten knx-Hersteller nutzen.
                Wenn möglich bitte aber bei GVS reklamieren, so das die auf das Problem (habe so was ähnliches schon mal gelesen) aufmerksam werden.


                So, jetzt warte ich nur noch das GVS endlich mal mit dem Gravur-Service weiterkommt...

                Kommentar


                  Zitat von xyr0x Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe nun den MDT GT2, Enertex Meta Premium, GSV v40 und den GSV Waltz durch.
                  Ich werde, auch wenn der Preis noch relativ hoch ist, den Waltz in den Räumen verbauen. Die Haptik der Tasten ist super und das Display reaktionsschnell und sehr scharf. Im ETS 6 kommt man eigentlich relativ gut zurecht, definitiv besser als beim MDT GT2.

                  Die Temperatur stimmt bei mir mit dem lokalen Raumthermostat relativ gut überein. Die Luftfeuchtigkeit weicht etwas ab, kann aber wie auch die Temperatur gut kalibriert werden.
                  Ich habe hier ebenfalls den Enertex MeTa Standard und heute den GSV Waltz zufällig im Internet entdeckt.
                  Auf dem Video von SiwuPlan schaut es so aus, als ob sich die Funktion der Tasten je nach ausgewählte Menü im Display ändert, sehe ich das korrekt.

                  Taste rauf/runter (links) sind für Jalousie. Kann ich dann im Menü z.B. ein anderes Fenster auswählen und die Tasten bedienen dann das ausgewählte Fenster ?

                  Kommentar


                    Zitat von TorstenE Beitrag anzeigen
                    Auf dem Video von SiwuPlan schaut es so aus, als ob sich die Funktion der Tasten je nach ausgewählte Menü im Display ändert, sehe ich das korrekt
                    Hallo Torsten, das habe ich so im Video nicht gesehen. Die Tasten werden fest auf eine Funktion gelegt und bedienen dann z.B. immer die entsprechende Jalousie bzw. Licht. Das hat nichts mit den sonstigen im Menü angelegten Funktionen zu tun. Soweit ich das verstanden habe wird die Taste mit einer der Menüfunktionen "verknüpft".

                    Die Idee an Sich wäre von der Funktionalität schon cool. Wenn man per druck auf ein Icon (Jalousie 1/2/3) dann auch diese per Taster steuern könnte. Könnte man natürlich mal als Idee anregen. Vielleicht kann GVS so ein Feature in den Taster mit einem Update integrieren.

                    Kommentar


                      Hi zusammen,

                      weiss jemand, wie ich folgendes Verhalten der LED's der Tasten hinbekomme: Taste ist mit Szene programmiert. Wenn Szene aktiv, soll LED dauerhaft Türkis leuchten. Danke vorab!

                      Kommentar


                        Szenen haben keinen Status oder Zustand der abgefragt werden könnte. Mir fallen
                        nur zwei Lösungen ein:
                        a) Wenn die die Szene der einzige (!) Auslöser ist um ein bestimmtes Gerät in ein bestimmten Zustand zu schalten kannst du dessen RM Objekt verwenden.
                        b) du brauchst eine Logik die den Szenenzustand „beobachtet“. D.h ein Aufruf der Szene setzt den Zustand auf aktiv. Die Frage ist dann was beendet die Szene? Entweder ausschließlich das Umschalten auf eine andere Szene (z. B. „normal “) - das wäre einfach - oder, jegliche Zustandsänderung an jeglichem beteiligten Gerät. Das wäre schon schwierig und braucht eine mächtige Logik (eines Servers).

                        Kommentar


                          Feedback nach 4 Monaten Waltz:

                          Nach dem ich ja mit ca 12. GVS 8fach Tastern bei manchen ziemlich in die Hose gegriffen habe, wollte ich GVS nochmal eine Chance geben.
                          Und ich bin sehr positiv überrascht!
                          Ergonomie, Haptik und Design Bestnote 1.
                          Keinerlei Abstürze bis jetzt.
                          Preis: Mittelmässig, aber für das was man alles steuern kann mit einem Taster eigentlich wieder gut.

                          Kann ich also nur empfehlen. Wird nach und nach die - sorry MDT bin eigentlich ein Fan von Euch - vom Design her für mich steinzeitmässigen MDT-Taster ersetzen.

                          Kommentar


                            Guten Morgen,

                            ich bin zwar immer noch am Testen mit den GVS Touch+ Pad, aber bisher gefallen sie mir ebenfalls wesentlich besser als die Entertex MeTa Serie.
                            Einziges kleines Manko ist, dass die LED ebenfalls aus gehen, wenn das Display ausschaltet. Hier wäre es klasse, wenn diese auf Wunsch auch
                            eingeschaltet bleiben, damit bestimmte Status-Zustände sichtbar blieben.

                            Im Gegensatz zum JUNG LS Touch ist der Näherungssensor empfindlicher. Führt man aber die Hand flott direkt zum Display weil man z.B. eine Szene aktivieren will, dann ist immer noch eine "kleine" Verzögerung notwendig bis das Display reagiert.

                            Insgesamt gefällt mir der Taster aber sehr gut und ich werde diesen definitiv in jedem Raum verbauen.

                            Kommentar


                              Frage zu dem Waltz:
                              Der GVS V40 hat den Fehler, dass er beispielsweise beim Einschalten eines Dimmkanals sofort 100% anzeigt, obwohl der Aktor noch nicht zurückgemeldet hat. Bei Rolläden das gleiche fehlerhafte Verhalten. Das ist ärgerlich wenn man verschiedene Einschalthelligkeiten parametriert hat, da immer erst die falschen 100% angezeigt werden. Laut dem Support von GVS ist das übrigens kein Fehler.

                              Ist das beim Waltz auch noch so?

                              Kommentar


                                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                                Frage zu dem Waltz:
                                Der GVS V40 hat den Fehler, dass er beispielsweise beim Einschalten eines Dimmkanals sofort 100% anzeigt, obwohl der Aktor noch nicht zurückgemeldet hat. Bei Rolläden das gleiche fehlerhafte Verhalten. Das ist ärgerlich wenn man verschiedene Einschalthelligkeiten parametriert hat, da immer erst die falschen 100% angezeigt werden. Laut dem Support von GVS ist das übrigens kein Fehler.

                                Ist das beim Waltz auch noch so?
                                Wenn ich den Dimmkanal über eine Taste schalte, zeigt er nur "Ein/Aus" an, obwohl das Licht mit 40% einschaltet. Das würde ich auch nicht als Fehler ansehen, da in dieser kurzen Augenblick auch eine %-Anzeige statfindet, sonder nur "Lampe ein", "Lampe aus".
                                Das musst Du aber auch richtig bei den Tasten einstellen.

                                Mach ich das Gleiche über die Funktionsseite, dann wird der korrekte Wert angezeigt, also nicht zuerst 100% und danach 40% oder so.

                                Meintest Du das ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X