Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Meine Erfahrungen mit dem COM-1 EEG sind sehr schlecht. Ich habe im Juli letzten Jahres zwei dieser Geräte gekauft und im August ziemlich frustriert zurückgeschickt.
Das COM-1 EEG kam mit dem SML Protokoll einer meiner Zähler nicht klar und bootete permanent neu. Die Entwicklungsabteilung von Comet hat fast drei Monate versucht die beiden COM-1 EEG mit meinen Hager Zählern (EHZ361W5, EHZ361D5E) in Betrieb zu nehmen. Ohne Erfolg.
Daraufhin wurde das Produkt anscheinend vom Markt genommen, ich war nach Aussage des Entwicklungsleiters wohl auch nicht alleine mit diesen Problemen.
Ich hab keine Ahnung wie weit Comet jetzt mit diesem Produkt ist, rechnet aber nicht damit das Gerät anzuschließen und gut ist.....
Insofern wäre mir (mit dem jetzigen Wissen) die "dumme Datenschleuder" COM-1 sympathischer, dann hat man die Auswertung selber in der Hand.
Also:
ich rief eben mal an bei CoMet, hatte aber keinen "Techniker" am Ohr:
Es gibt den Com-1, der kann nur Daten weiterleiten an die PC Software oder auf eine Webseite.
Die PC Software scheidet für uns ja aus.
Die Daten von der Webseite zu nehmen wäre denkbar, allerdings wird zum Zugriff auf die eigenen Daten per Webseite (steht bei Comet) eine mtl. Gebühr verlangt.
Dies scheidet für mich auch aus.
Es gibt aber eine APP für das Iphone, um auf den com-1 zuzugreifen, wenn ich es richtig verstanden habe. Dann hätte man es zumindest in einer Visu, aber nicht im Bus.
Dann gibt es noch den Datelogger: Er speichert die Daten auf eine Chip, den man dann manuell abmachen kann etc.
Mich mich auch nicht das Richtige
Dann steht auf der Webseite noch com-2: den gibt es aber noch nicht wirklich, der kann aber scheinbar mehr. Genaues erfuhr ich nicht.
Dann wurde noch der com EEG erwähnt: Diesen gibt es, wird aber auch weiterentwicklet, kann aber noch nur SML Protokoll. Es wird hier empfohlen vor dem Kauf ein Bild des Zählers per Mail zu senden an Comet, damit diese prüfen können, ob der Zähler mit dem EEG funktioniert. Die Typenbezeichnung reicht scheinbar nicht aus.
Der EEG speichert auch Daten, die per Software ausgelesen werden kann. Wie ich das mit den HS Mitteln machen kann konnte eben keiner sagen, weil kein "Techniker" mehr da war. Am Montag ist aber nochmal einer da...
Das wars erstmal...
...bisher kann ich redstar nur recht geben: Was "Richtiges" bekommt man für ähnliches Geld wohl derzeit nur als 2. Zähler z.B. einen L&J
SML enthält den SML-Frame als Hex-String.
Aus dem SML-Frame die entsprechenden Positionen rauszufinden ist leider nicht ganz einfach. Hier war aber der co.met Support sehr hilfreich.
...Eric, warum ist dies keine "richtige" Lösung? Ich kann doch mit dem HS diese IP Telegramme abhören und auswerten!?
sofern wer einem Socket aufmachen können, wobei ich hier nicht sicher bin, ob das mit dem UDP und TCP das Gleiche ist am HS, klappt das ja schon, Das ist dann aber immer noch írgendwie "gebaut" und nicht out of the box.
Es ist halt etwas "gefummele" nötig. Ich bin derzeit etwas hin- und her gerissen, ob ich eine halbwegs günstige Lösung mit dem com-1 machen möchte, sofern das funktioniert, oder ob ich etwas mehr Geld in die Hand nehme für eine "einfache" nicht selbstgemachte Lösung (StromzählerKNX).
Ganz alternativ habe ich mir schon eine Schaltung gebaut mit einer Photodiode, die je nach Lichteinfluss einen potentialfreien Kontakt schaltet. Das wäre eine richtig selfmade Lösung für unter 10 EUR. Leider geht meine Schaltung noch nicht...
Das Thema habe eigentlich erst richtig vor anzugehen, wenn ich in meiner Wohnung wohne. Derzeit kämpfe habe ich noch kleinere andere Themen, wie PM sperren über Taster und OffTopics, wie Verputzen und Tapezieren damit der WAF nicht absinkt...
...das soll aber nicht heißen, dass ich gerne hier unterstützen will, wo ich kann.
...ich bestelle mal ein COM-1 und versuch mein Glück mit "IP/EIB-Telegramme" empfangen. Vielleicht bekomme ich es ja hin ;-)
Halte euch auf dem Laufenden.
...bei meinem ersten Versuch mit dieser Firma haben die mehr Fotos meiner Zähler bekommen als es Bilder von Heidi Klum im Netz gibt.
Es wurde mir auch versprochen, dass das Gerät mit meinen Zählern sicher getestet wurde und funktioniert.
Nur, funktioniert hat es bis zum Schluß nicht....
Aber wie gesagt, ich rede vom COM-1 EEG, ich habe die Hoffnung dass das COM-1 die Telegramme einfach "dumm" über TCP-IP streamt, dann haben wir in der Hand wie wir die Telegramme auswerten.
strippe186 hatte mir damals eine hslib mit einer Webabfrage geschickt. War recht simple soweit ich weis.
Hat damals soweit ich das weis auch funktioniert. Habe es aber nicht weiter verfolgt da mein Blöder ehz von EMH, den mir die Enbw gesetzt hat kein richtiges SML spricht, ich glaube nur Mode-D und da gibt's dann nur den aktuellen Zählerstand.
Weis jemand wie ich mir den Zähler von der Enbw (emh ehz) durch einen Hager ehz tauschen lassen kann?
Hallo Zusammen,
hab jetzt die Kombination comet COM-1 mit meinem Hager EHZ361D5E am laufen.
Die Web-Seiten/IP-Geräte Abfrage findet Ihr in den Bildern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar