Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Und wo liegt da der Vorteil gegenüber einem ganz normalen Fachboden für 20€, auf dem der HS steht (und bei dem man jederzeit an die Kabel kommt, ohne jedesmal die Frontschrauben lösen zu müssen)?
150€ für ein Stück Blech? Da lasse ich mir bei Schaeffer für 2/10 des Preises eine identische Fronplatte fertigen und geh vom Rest des Geldes lieber mit meiner Frau zweimal schick essen :-)
Wenn Du die Vorteile nicht siehst, dann kann ich das leider nicht ändern.
Könnte mir denken, daß das auch eher eine Alternative für den
professionellen Bereich ist. Da kommt man an die Datenschränke auch
von hinten heran.
Als privater Häuslebauer kannst Du Dir die 20 Euro für den Einlegeboden auch sparen. Lege den HS doch einfach auf den Boden des Datenschrankes oder eine andere vorhanden waagerechte Fläche.
Wünsche Euch einen schönen Abend und guten Appetit.
ich muss ehrlich sagen, ich finde das Teil auch sehr schick, aber auch sehr teuer im Vergleich zu einem "normalen" Fachboden.
Ich denke, vielmehr würde mein Metallbauer für ein Einzelstück auch nicht verlangen.
Da das Teil ja für den "professionellen" Einsatz gedacht ist:
- Wie wird der HS fixiert? Mit den unteren Rändelschrauben, die original beim HS die Bodenabdeckung fixieren?
- Wurde beim Design daran gedacht, dass der HS über zwei Öffnungen seitlich an der Frontplatte die thermische Konvektion im Gehäuse sicherstellt? Auf den Bildern sieht das so aus, wie wenn die Frontplatte des HS "press" an der vorderen 19" Platte anliegt - das wäre fatal, da der HS von Hause aus recht warm wird und man ihm damit die letzte Möglichkeit nimmt, etwas "zu atmen".
- Darf eigentlich das Gehäuse eines elektrische Gerätes, welches per Netzteil mit sog. "sicherer Trennung" versorgt wird, auf PE angeschlossen werden? Das wäre der Fall, wenn der Serverschrank bzw. dessen Gestell selbst auf PE angeschlossen wird.
Gira Homeserver 052900 und Gira Facility Server 207500 sind technisch identisch
Voltus sollte aber mal seine Homepage korrigieren - bis auf Flash, RAM und Gehäuse sind HS und FS zwar gleich, aber sie sind halt nicht wirklich identisch!
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Bin mir nicht 100 % sicher, meine aber:
HS3 => 64 MB Flash, 256 MB RAM
FS => 256 MB Flash, 1 GB RAM (kann auch nur 512 MB sein, da bin ich mir nicht sicher)
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar