Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
    Wo genau ist das auf der Seite?
    Schich ich dir per PN

    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
    Gerne. Magst mir bitte vorher noch zwei Icons schicken? :-) Ich denke das ist hoch und runter, oder täusch ich mich da?
    Hoch / Runter ist richtig. Hab leider keine Ahnung wie man ein solches ICON erstellt. Muss ich mich erst mit beschäftigen.
    Prinzipiell reich ein Dreieck mit Spitze Oben bzw. Unten.

    Wichtiger ist die Funktionalität. Kannst du einen langen und kurzen Tastendruck erzeugen ? Rauf runter mit langem Tastendruck, Stop mit kurzem Tastendruck. Oder einen dritten Button zum stoppen. Währe ggf einfacher da das Stop über einen anderen Datenpunkt gesendet wird.

    Grüße
    Roland

    Kommentar


      ach, das Icon basteln ist nicht so schwierig. Hauptsache quadratisch, ca. 100x100 px (wird dann eh kleiner gemacht), transparenter hintergrund und als png speichern.

      Ich denke das müsste ich mit drei Buttons machen, da ich nicht 100%ig sicher bin ob ich auf einen langen Tastendruck reagieren kann. Aber das bedeutet: eine GA mit DPT 1.007 ist für rauf und runter zuständig. Und die zweite GA mit DPT ??? schickt dann das Stopp hinterher. Hab ich das so richtig verstanden?

      lg

      Kommentar


        Zitat von avajon Beitrag anzeigen
        Ich denke das müsste ich mit drei Buttons machen, da ich nicht 100%ig sicher bin ob ich auf einen langen Tastendruck reagieren kann. Aber das bedeutet: eine GA mit DPT 1.007 ist für rauf und runter zuständig. Und die zweite GA mit DPT ??? schickt dann das Stopp hinterher. Hab ich das so richtig verstanden?
        lg
        Nein, nicht ganz. DPT 1.008, 1=runter, 0=hoch. DPT 1.007 ist Stop, egal ob 0 oder 1.
        Ist die Jalousie/Rollo nicht in Bewegung so wird bei DPT 1.008 1=Schritt runter, 0=Schritt hoch. Ist aber Sache des Aktors das zu interpretieren.

        Grüße
        Roland

        Kommentar


          Exportfunktion

          Habe jetzt mal die Exportfunktion verwendet. Soweit OK, sind nur zwei Dinge unschön:
          1. Die Gruppenadressen werden wie folgt dargestellt 0\/0\/1 statt 0/0/1
          2. Die Projekte werden Rückwärts gespeichert.

          Der Import der so gespeicherten Projekte ist einwandfrei. Nur beim Bearbeiten ist das ungewohnt.

          Grüße
          Roland

          Kommentar


            Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
            Habe jetzt mal die Exportfunktion verwendet. Soweit OK, sind nur zwei Dinge unschön:
            1. Die Gruppenadressen werden wie folgt dargestellt 0\/0\/1 statt 0/0/1
            2. Die Projekte werden Rückwärts gespeichert.

            Der Import der so gespeicherten Projekte ist einwandfrei. Nur beim Bearbeiten ist das ungewohnt.

            Grüße
            Roland
            hmm. sollte ich mir mal genauer anschauen. Ich verwende eigentlich nur mehr import/export in der App. Konfiguriert hab ich es ja schon länger wie ich es brauche - daher hab ich die Files schon lang nimmer angeschaut.

            Danke für die Info.
            lg

            Kommentar


              Zitat von avajon Beitrag anzeigen
              ach, das Icon basteln ist nicht so schwierig. Hauptsache quadratisch, ca. 100x100 px (wird dann eh kleiner gemacht), transparenter hintergrund und als png speichern.

              Ich denke das müsste ich mit drei Buttons machen, da ich nicht 100%ig sicher bin ob ich auf einen langen Tastendruck reagieren kann.
              Ich hoffe das hilft Euch.

              Gruß,

              Michael
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Hallo,
                habe den KNX Controller lange nicht mehr benutzt. Zuletzt mit der Version 1.0.16. Es funktionierte immer alles.
                Jetzt hat er ein Autoupdate auf 1.018 durchgeführt und seit dem kann ich kein Gerät mehr bedienen. Status ist OK, nur schaltvorgänge und Feedback funktioniert nicht.
                Muß ich in meiner JSON Datei irgendwelche DPT anpassen?

                Edit: Habe nochmal das JSON Format verglichen und meine Datei von:
                "typ" : "SWITCH" auf => "typ":"1.001"
                und
                "typ" : "DIMMER" auf => "typ":"5.001"

                umgestellt. Hatte die über die Umstellung hier im Thread nichts gefunden, allerdings bei der Diskussion über den DPT mir so etwas gedacht.

                Die Umstellung an sich finde ich übrigens gut. Wozu einen properitären Tag SWITCH/DIMMER verwenden, wenn es einen festgelegten Datentyp (DPT) gibt.

                Gruß,
                Jst

                Kommentar


                  Was mir gerade aufgefallen ist:
                  Ich sehe im Busmonitor der ETS keine Telegramme die vom KNX Controller versendet wurden. Die Aktoren reagieren darauf, aber ich sehe nichts von den Befehlen/Telegrammen. Ich arbeite über das Wiregate welches an einer ABB IPS/S hängt. Ich glaube aber es hat schoneinmal funktioniert.

                  Kann sich das jemand erklären?

                  Kommentar


                    Zitat von Allroad Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    danke für die prompte Antwort.
                    Ich habe in der ETS geschaut, was bei den Dimmern drin steht.
                    Bei dem einem steht Länge 4 Bit, Datentyt 3.001 und bei dem anderen Dimmer steht Länge 1 Bit, Datentyp 1 Bit. Kann ich das da irgendwo ändern oder hat das was mit dem jeweiligen Dimmer zu tun, ob der 5.001 unterstützt ?
                    Schönen Gruß,
                    Bernd
                    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                    Ich würde das sehr schnell aus der App nehmen, hab nämlich keine Ahnung was passiert wenn du dem Dimmer ein Objekt vom Typ 5.001 schickst wenn er sich was anderes erwartet. Im Besten Fall passiert gar nix.
                    Ja, es ist sicherlich vom Dimmaktor abhängig ob er die Positionen über den Dpt 5.001 anfahren kann. Hast du da nichts gefunden?
                    Ich werde aber sicher noch die einen oder anderen Dpt's einbauen, wahrscheinlich auch den 3.001 - dann sollte es funktionieren. Aber das kann schon noch ein bisserl dauern.

                    lg
                    Markus
                    Das Problem hatte ich zunächst auch, da mein Dimmer ebenfalls über 4Bit angesteuert war und daher mit der App micht funktionierte.
                    Der Dimmer muß den DTP 5.001 auch anbieten und dann mußt Du ihm eine GA zuweisen. Dann sprichst Du ihn von der App über die 5.001 GA an und der Sensor in der Wand kann ihn parallel über die 4Bit GA ansprechen.

                    Gruß,
                    jst

                    Kommentar


                      Icons für Jalousie

                      Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                      ach, das Icon basteln ist nicht so schwierig. Hauptsache quadratisch, ca. 100x100 px (wird dann eh kleiner gemacht), transparenter hintergrund und als png speichern.

                      Ich denke das müsste ich mit drei Buttons machen, da ich nicht 100%ig sicher bin ob ich auf einen langen Tastendruck reagieren kann.
                      War mal kreativ, hier mein Vorschlag Icons für Jalousiefunktion.

                      lg
                      Roland
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Icon Größe

                        Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                        ach, das Icon basteln ist nicht so schwierig. Hauptsache quadratisch, ca. 100x100 px (wird dann eh kleiner gemacht),
                        Apropos Icon-Größe und verkleinern. Könnte man die Icons auch skalieren ? Das Motorola XOOM hat eine Display-Auflösung von 1024x800 bei 10" Display. Da muss man schon genau treffen. Doppelte Größe währe da schon gut.

                        lg
                        Roland

                        Kommentar


                          Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                          War mal kreativ, hier mein Vorschlag Icons für Jalousiefunktion.

                          lg
                          Roland
                          cool. dankeschön! Gefällt mir recht gut.
                          Bzgl. Icon-Größe: Sollte eigentlich auf dem Tablet größer sein als auf einem Telefon, da jedes Icon in verschiedenen Größen gespeichert wird. Aber um ehrlich zu sein kann ich es nicht garantieren, da ich die App noch nie auf einem Tablet gesehen habe.

                          lg
                          Markus

                          ps.: diese woche ist bei mir leider stressig, also bitte nicht zu viel erwarten/erhoffen.

                          Kommentar


                            Gibts den Excel-Konfigurator für die aktuelle Version?

                            Kommentar


                              Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                              War mal kreativ, hier mein Vorschlag Icons für Jalousiefunktion.

                              lg
                              Roland
                              Hallo,

                              Version 1.0.19 ist nun im Store verfügbar.
                              Neu in der Vesion:
                              -) Steuerung der Jalousien mit DPT 1.008/1.007.
                              -) Die IP des Telefons/Tablets kann nun auch manuell eingegeben werden, falls es Probleme beim Verbindungsaufbau gibt.
                              -) Neue Sprache in der App: Niederländisch.

                              Kurze Erklärung zur Jalousiensteuerung:

                              Im Editfenster einer GA gibt es ja zwei Felder für die eigentliche GA und optional für die Status-GA. Wenn als DPT 1.008 ausgewählt wird, dann müsst ihr im Feld "Adresse" die GA reingeben mit dem DPT 1.008 und im Status GA Feld die mit dem DPT 1.007. Die Bedienung selbst sollte selbsterklärend sein: lange raufdrücken und die Jalousien starten und kurz raufdrücken und sie stoppen wieder.

                              Bitte um kurzes Feedback wenn's Probleme geben sollte.

                              lg
                              Markus

                              ps.: und nochmals vielen Dank an Roland, der die Icons gebastelt hat - ich hoffe es stört dich nicht, dass ich die Farben nochmals angepasst habe.

                              Kommentar


                                Merten KNX/IP Router 680329

                                Hallo zusammen,
                                habe seit ca. 7 Jahren easy EIB von merten im Einsatz, bin ein Android Fan und bin im Market vor ein paar Wochen über dieses App gestolpert. Ich finde das App klasse ohne es bisher ausprobieren zu können und will deshalb auf KNX umstellen. Habe mich dann ein wenig belesen und Fragen im Forum gestellt, was ich alles tun muss, um auf echtes KNX umzustellen. Soweit so gut, habe jetzt - auch mit Hilfe eines Forumteilnehmers - mein ETS3F soweit konfiguriert.
                                Jetzt lese ich vieles über Verbindungsprobleme, während ich meinen neuen KNX IP Router von merten in ETS konfigurieren und jetzt weitere Fragen aufkommen. Vielleicht könnt ihr mir helfen:
                                1. In der Beschreibung vom Router steht, dass eine 2. physikal. Adresse vergeben werden muss, um auf den Bus zugreifen zu können. Dafür soll in ETS (Connection Manager) bei Typ EIBnet/IP ausgewählt werden und später bei Einstellungen kann dann die 2. physikal. Adresse eingegeben werden. Bin mir nun nicht sicher, ob das richtig ist, kann man doch auch KNXnet/IP oder KNXnet/IPRouting auswählen. Hat da jemand einen Tipp?

                                2. Ich möchte vorerst nur Rolladen steuern. Es wird hier beschrieben, dass dies mit DPT 1008 u. 1007 geht. Sind dies Parameter nur in KNX Controller, oder müssen sich diese Parameter auch in ETS beim Rolladenaktor wiederfinden? Dort finde ich beim Bewegobjekt unter Eigenschaften / Datentyp keinen Eintrag mit 1007, sehr wohl aber 1001,1002,1003,1008,1009 und 1010. Stimmt da etwas nicht?

                                Bin jetzt kurz davor alles umzustellen, mir fehlen noch ein paar Tipps. Hoffe, dass ich dann auch den KNX Controller zum Laufen bekomme und würde gerne bzgl. Zugriff über 3G mittesten wollen.

                                Danke und Gruß
                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X