Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Manche Provider (z.B. bei ADSL von der TA) sperren manche eingehenden Ports, eventuell hängt es daran.
    Welches Port verwendet deine App?

    Wenn der Test OK war solltest aber wirklich VPN verwenden.
    z.B. Openvpn habe ich unter Andorid schon länger am Laufen um auf mein Netzwerk zugreifen zu können

    EDIT: Also tcp 3671 ist beim "normalen" ADSL von der TA definitiv eingehend gesperrt.
    Du könntest das aber mal mit "tcpdump" oder "snoop" oder "wireshark" mitsniffen ob was ankommt.

    Kommentar


      Zitat von mclb Beitrag anzeigen
      Hi,

      ich hab jetzt mal versucht mit dem Excel den KNXController zum Leben ...
      Hallo mclb,

      was genau versuchst Du?

      Die Gliederung ist leider fest vorgegeben. Erst [ROOMS] dann [SCENARIOS]. Ein Vermischen führt leider bei meinem Excel nicht zum gewünschten Ergebnis.

      Weiteres gern per PN

      Grüße

      EUTELLI
      CometVisu 0.10.2 (0.11.0 im Test), EIBD auf RaspberryPi A, sowie auf SYNOLOGY DSM 6.2 nativ mit linknx.

      Kommentar


        Zitat von eutelli Beitrag anzeigen
        was genau versuchst Du?
        Also ich hab im Excel 2 meiner Lampen eingetragen, das Ergebnis in den json-Converter kopiert, auf mein Handy kopiert und in den KNXController importiert. Funktioniert einwandfrei.

        Danach wollte ich zum Testen ein paar Szenen einbauen, hab dazu die Szenen GA im Excel angegeben, weiß aber jetzt nicht wie ich die einzelnen Szenen ein ragen soll.

        Szenen GA ist 11/1/0
        Szene 1 ist alles aus
        Szene 2 ist alles ein
        Szene 3 ist Terassenparty
        Szene 4 ist Baden

        Wie geb ich das im Excel an?





        Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

        Kommentar


          Hmm ... so unverständlich formuliert?


          Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

          Kommentar


            Zitat von mclb Beitrag anzeigen

            Szenen GA ist 11/1/0
            Szene 1 ist alles aus
            Szene 2 ist alles ein
            Szene 3 ist Terassenparty
            Szene 4 ist Baden
            Wenn ich avajon richtig interpretiere kann eine Szene pro GA den Wert 0 oder 1.
            Wenn ich Dich richtig interpretiere möchtest Du auf einer GA vier verschiedene Zustände; richtig?

            Ansonsten wie im Beispiel Zeile 57 und 57 (Fernsehen) im Beispiel mit folgenden Daten


            Wenn ich falsch liege, dann informiert mich bitte, damit ich das Excel anpassen kann.
            Grüße
            P.S.Es gibt bald ein neues Excel, mit dem Beispiel
            CometVisu 0.10.2 (0.11.0 im Test), EIBD auf RaspberryPi A, sowie auf SYNOLOGY DSM 6.2 nativ mit linknx.

            Kommentar


              Zitat von eutelli Beitrag anzeigen
              Wenn ich Dich richtig interpretiere
              Hi eutelli,

              ja, du interpretierst richtig, ich verwende 1-Byte-Szenen. Dann ist das für mich dzt. eh uninteressant.

              Danke für die Aufklärung.



              Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

              Kommentar


                Ist bei euch auch nach fast jedem Update das Projekt komplett weg? Macht irgendwie gar keinen Spaß mehr etwas an zu legen. Gibt es eine Backup Funktion die ich übersehe?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                  Hi eutelli,

                  ich verwende 1-Byte-Szenen.
                  Ich habe bei avajon nochmals nachgelesen,

                  demnach können auch Werte fürs Dimmen (0-100) gesendet werden.


                  Getestet habe ich es jedoch nicht.
                  CometVisu 0.10.2 (0.11.0 im Test), EIBD auf RaspberryPi A, sowie auf SYNOLOGY DSM 6.2 nativ mit linknx.

                  Kommentar


                    Hi,

                    bin heut leider ein bisserl erledigt und versteh vielleicht daher die Fragen nicht ganz. Leider kenne ich das Excel auch zu wenig wie die Daten eingegeben werden müssen. Aber vielleicht hilfts wenn ich nochmal versuche zu erklären wie ich es mir vorgestellt hatte.

                    1. jedes Projekt kann mehrere unabhängige Szenen haben.
                    2. Jede Szene hat ein oder mehrere Gruppenadressen.
                    3. Zu jeder GA in einer Szene muss ein Wert definiert werden.
                    4. Der Wert kann 0 oder 1 sein für einen Schalter oder 0 bis 100 für einen Dimmer.

                    Alles klar? :-)

                    lg
                    Markus

                    Kommentar


                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Ist bei euch auch nach fast jedem Update das Projekt komplett weg? Macht irgendwie gar keinen Spaß mehr etwas an zu legen. Gibt es eine Backup Funktion die ich übersehe?
                      Hallo Smiley, wer lesen kann ist klar im Vorteil . Siehste hier einige Posts vorher.
                      Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                      Aja, bei dieser Version wird leider wieder die DB gelöscht... Werde mir hier mal was überlegen...
                      .
                      Solltest mit JSON file arbeiten. Hatte mein Projekt mit 3 Klicks wieder importiert.

                      Grüße
                      Roland

                      Kommentar


                        Feedback zu Version 1.0.14

                        Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                        die Version 1.0.14 ist nun im Market veröffentlicht. Beinhaltet außer ein paar kleinen Fehlerbehebungen zwei neue Funktionen:
                        -) Editieren von Szenarien
                        -) Darstellen von Temperaturen.
                        Hallo Markus. Habe gerade Version 1.0.14 getestet.

                        Zu den Szenen: Szenen lassen sich nun wie beschrieben Editieren. Für die Selektion der Szenen währe allerdings eine Numerische Auswahl gut. Zur Zeit wird die Auswahl Alphanumerisch präsentiert, z.B. 4/0/200 vor 4/0/21....
                        Schön währe auch das Einstellen der Helligkeit wenn ein Helligkeitswert angewählt wird. Das erleichert die Einstellung.

                        Temperaturwerte: Die Temperaturwerte lassen sich nun Anzeigen. Habe leichte Differenzen im 10tel-Bereich festgestellt. Werde ich aber nochmal genauer untersuchen. Habe zwei Temperaturen einem Gerät zugeordnet. Lassen sich diese ggf. noch weiter Beschriften, z.B. Soll- und Ist-temperatur ?

                        lg
                        Roland

                        Kommentar


                          Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                          Für die Selektion der Szenen währe allerdings eine Numerische Auswahl gut. Zur Zeit wird die Auswahl Alphanumerisch präsentiert, z.B. 4/0/200 vor 4/0/21....
                          Ja, bei der Sortierung bin ich auch nicht glücklich. Alphanumerisch war mal das einfachste, da es die Datenbank erledigt. Aber du hast Recht, das ist etwas, das stört...
                          Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                          Schön währe auch das Einstellen der Helligkeit wenn ein Helligkeitswert angewählt wird. Das erleichert die Einstellung.
                          Wenn ich dich richtig verstehe, dann soll das Licht auch den ausgewählten Wert andimmen, wenn man die Szene bearbeitet? Hmm. Stimmt, sonst muss man jedesmal speichern und die Szene ausprobieren.
                          Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                          Lassen sich diese ggf. noch weiter Beschriften, z.B. Soll- und Ist-temperatur ?
                          Das würde bedeuten, dass eigentlich die Gruppenadresse eine Beschriftung benötigt - was ich bisher nicht vorgesehen hatte. Was man derweilen machen könnte ist pro Soll- und Ist Temperatur ein eigenes Gerät anlegen - ist nicht sehr schön, aber derzeit nicht anders möglich.

                          Vielen Dank für das tolle Feedback, damit machts wirklich Spaß zu entwickeln, weil es meiner Meinung nach wirklich konstruktive Inputs sind auf die ich ehrlich gesagt selbst nicht gedacht habe.

                          lg
                          Markus

                          Kommentar


                            Hallo,

                            In der nächsten Version werden die Gruppenadressen nun numerisch und nicht mehr alphanumerisch sortiert. Beim Editieren von Szenen wird auch der gewünschte Wert geschaltet - somit sieht man gleich wie die Szene nach dem Speichern aussehen wird.

                            Es werden vielleicht auch noch andere Datentypen hinzugefügt - aber da werde ich vielleicht vorher noch eine Projekt Export Funktion basteln, da auch ich nicht immer meine Projekte im JSON File aktuell halte; vor allem die Szenen nicht, die ändere ich ständig.

                            "Betatester" sind dann natürlich herzlich willkommen

                            EDIT: die 1.0.15er Version ist nun online. Jetzt sind alle Betatester
                            lg
                            Markus

                            Kommentar


                              Grüß euch,

                              die 1.0.16er Version ist nun im Market verfügbar. In der Version hab ich mich etwas mit der Oberfläche gespielt - es gibt nun ein Icon für den Lichtschalter und die Steuerung für das Dimmen hab ich auch etwas "verhübscht". Grafikpreise werd ich damit trotzdem keine gewinnen...

                              lg
                              Markus

                              Kommentar


                                Sniffer auf Weinzierl 730 Gateway

                                Hallo Markus,
                                habe heute Abend Zeit gefunden mal den Traffic von Deiner App zum Weinzierl 730 Gateway mit einem Sniffer zu beobachten.
                                Dasmit das ganze auch Sinn macht habe ich das gleich mit der ETS4 im Gruppenmonitor (was ja ganz ähnlich ist) wiederholt.

                                Hier der Verbindungsaufbau im Vergleich:
                                KNX Controller:
                                00000000 06 10 02 05 00 1A 08 01 C0 A8 02 4E 0E 57 08 01 ........ ...N.W..
                                00000010 C0 A8 02 4E 0E 57 04 04 02 00 ...N.W.. ..

                                00000000 06 10 02 06 00 14 58 00 08 01 C0 A8 02 50 0E 57 ......X. .....P.W
                                00000010 04 04 FF FB 06 10 02 09 00 10 58 00 08 01 C0 A8 ........ ..X.....
                                00000020 02 50 0E 57

                                ETS4:
                                00000000 06 10 02 05 00 1A 08 01 C0 A8 02 1F 04 1C 08 01 ........ ........
                                00000010 C0 A8 02 1F 04 1D 04 04 02 00 ........ ..

                                00000000 06 10 02 06 00 14 59 00 08 01 C0 A8 02 50 0E 57 ......Y. .....P.W
                                00000010 04 04 11 0B ....

                                00000000 06 10 02 07 00 10 59 00 08 01 C0 A8 02 1F 04 1C ......Y. ........

                                00000000 06 10 02 08 00 08 59 00 ......Y.

                                Kannst Du erkennen, was so anders läuft, daß ich von der App zum Weinzierl 730 Gateway nie eine Verbindung aufbauen kann mit ETS4 zum Gateway aber immer problemlos?

                                Danke und Grüße, auch Markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X