Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
    Den Umbau, den ich derzeit mache dient vor allem dass ich in Zukunft schneller und einfacher neue DPT's hinzufügen kann - vorausgesetzt ich hab dafür Icons.
    Für Icons gibts ein Projekt hier, die liegen im openautomation-SVN.
    Vielleicht würden aber andere DPT's auch implementieren - wenn sie könnten

    Die App selber ist nich open source oder dergleichen
    Schade. Das schränkt vieles ein.

    ..wenn es OSS ist gut wenn nicht wirds auch gut sein.
    Da bestehen nach aktueller Rechtslage (Urheberrecht, ..) wenig Optionen!
    Nicht das ich nicht als OSS wollte, aber wenn heute jemand einen decode_dptXX macht, muss man sich schon überlegen ob das sicher "prior art" oder eine "Neuentwicklung" ist.. Oder doch nur eine (unumgängliche) Kopie.

    Naja, ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion beginnen,
    Ich auch nicht, aber OS-spezifische "Apps" sind nunmal ein krasser rückschritt ggü dem was in den letzten Jahren das Internet geschaffen hat, gewisse Interessen versuchen das zu revidieren, sie werden scheitern, aber ...

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Hallo Markus,
      mal eine andere Frage. Kannst Du mit zwei Androide Geräten gleichzeitig auf den Bus zugreifen? Ich kann es nämlich nicht und weis nun nicht, ob das normal ist oder an meinem IP Router liegt (Siemens N146/01)

      Grüßle
      Sven

      Kommentar


        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Für Icons gibts ein Projekt hier, die liegen im openautomation-SVN.
        Vielleicht würden aber andere DPT's auch implementieren - wenn sie könnten
        Danke, die hab ich eh schon gefunden und find sie auch sehr gelungen - zumindest viiiieeel besser als meine.

        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Da bestehen nach aktueller Rechtslage (Urheberrecht, ..) wenig Optionen!
        Nicht das ich nicht als OSS wollte, aber wenn heute jemand einen decode_dptXX macht, muss man sich schon überlegen ob das sicher "prior art" oder eine "Neuentwicklung" ist.. Oder doch nur eine (unumgängliche) Kopie.
        Ehrlich gesagt hab ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt. Ich hab aber das Einverständnis der calimero Entwickler, dass ich es in meiner App verwenden darf. Den Rest hab ich komplett selber gemacht - außer ich verwende dann wirklich die Icons vom openautomation Projekt.

        lg
        markus

        Kommentar


          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
          Hallo Markus,
          mal eine andere Frage. Kannst Du mit zwei Androide Geräten gleichzeitig auf den Bus zugreifen? Ich kann es nämlich nicht und weis nun nicht, ob das normal ist oder an meinem IP Router liegt (Siemens N146/01)

          Grüßle
          Sven
          Yep, ohne den IP Router im Detail zu kennen geh ich davon aus dass du dich mit dem "Tunnel Modus" verbunden hast und dieser IP Router nur eine gleichzeitige Verbindung beherrscht. Such mal im Lexikon nach "IP Router", da findest die Erklärung zu Tunnel Modus / Router Modus.

          lg
          markus

          Kommentar


            Hallo,
            ich habe jetzt schon ne ganze Zeit im Netz gesucht, aber noch nichts gefunden.
            Gibt es sowas wie den KNX Controller auch für den pc mit windows?
            Ich finde immer nur was, wo man letztendlich nur mit Server weiter kommt.

            Hoffe ihr habt da ne Idee.

            lg blue

            Kommentar


              Zitat von bluebravo Beitrag anzeigen
              Hoffe ihr habt da ne Idee.

              lg blue
              Nö, kenn ich leider nichts. Du könntest dir einen Android Emulator oder Virtual machine installieren und dann dort laufen lassen. Ist aber sehr ressourcenhungrig...

              lg
              markus

              Kommentar


                Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                Danke, die hab ich eh schon gefunden und find sie auch sehr gelungen - zumindest viiiieeel besser als meine.
                Nicht mein Werk, ich kann sowas nicht - der Vorteil von OSS
                Die 5 wichtigsten DPT's schreibt man in egal welcher Sprache recht zügig, wenns OSS ist, hat man evtl. auch Lust dazu..
                Solange bleibt es aber eben nur wissenschaftlich interessant, nicht praktisch benutzbar.

                Makki

                P.S.: Meinen Droiden hab ich mir aber vorgestern klauen lassen, insofern bin ich da erstmal wieder raus..
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  P.S.: Meinen Droiden hab ich mir aber vorgestern klauen lassen, insofern bin ich da erstmal wieder raus..
                  Oje, das tut mir Leid.

                  Kommentar


                    Hallo Markus,

                    ist es angedacht in Zukunft auch die Möglichkeit zu haben zeitabhängig entsprechende Geräte anzusteuern? Das wäre doch ein super Feature und aus meiner Sicht technisch nicht zu aufwändig oder?

                    MfG

                    Sebastian

                    Kommentar


                      Da könnte man vl. eher eine Schnittstelle zu "Tasker" schaffen. Dann hat man neben Zeit auch Events mit dabei (Orte, Akku leer, Anrufer, etc. pp.). Damit dann KNX Aktionen auszulösen wäre wirklich "nett". Mein Handy macht zu Hause schon das WLAN an. Es könnte dann noch eben die Anwesenheit im KNX registrieren...
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Damit dann KNX Aktionen auszulösen wäre wirklich "nett". Mein Handy macht zu Hause schon das WLAN an.
                        Klingt interessant, aber wie kommuniziert Dein Handy mit dem 'System', wenn das WLAN aus ist? 3G?

                        Die Fragestellung hatte ich bei mir nämlich auch schon...
                        Beste Grüße, Dirk

                        ________________________________________
                        Haus ist fertig - KNX wird's nie werden ;-)

                        Kommentar


                          Mein Handy stellt fest, das ich zu Hause bin (GSM Triangulation, ungefähr) und macht WLAN an. Das WLAN verbindet sich und schaltet die GSM Daten ab. Nun wärs cool, wenn man noch ein paar KNX Befehle absetzen könnte, wenn das WLAN verbunden ist.

                          Wenn ich unterwegs bin, brauche ich keine KNX Verbindung zum Haus. Da reicht zur Not ne Visu per https.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            knxcontroller.xls

                            Hallo euch allen,

                            @ Markus tolle, sehr olle app
                            @ Eutelli sehr gute Idee mit der Datei

                            aber könnte einer von denen die wissen wie es funktioniert mal eine Anleitung schreiben, schritt für schritt.
                            Damit man damit Arbeiten und auch verstehen lernt.

                            Vielen Dank im vorraus.

                            Kommentar


                              Zitat von buchner51 Beitrag anzeigen
                              @ Eutelli sehr gute Idee mit der Datei
                              Ich versuch es mal, kann aber ein wenig dauern.
                              Ich werde in das Dokument eine kleines "Howto" einbinden.
                              Für Anregungen bin ich offen. Bei Problemen mit dem XLS Dokument bitte immer die Version angeben. Gern auch per PN

                              Danke Eutelli
                              CometVisu 0.10.2 (0.11.0 im Test), EIBD auf RaspberryPi A, sowie auf SYNOLOGY DSM 6.2 nativ mit linknx.

                              Kommentar


                                Hallo,

                                gibt es die V1 eigentlich noch irgendwo zu laden? Ich habe mit der V2.06 eigentlich nur Schwierigkeiten. (VPN- Verbindung, Verbindung konnte nicht hergestellt werden" im Wlan, Statusmeldung geht nach ein paar Sekunden verloren,usw.)

                                Vielen Dank im Voraus!

                                Gruß Mirko

                                Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X