Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nette App, die auf Anhieb mit meinem Weinzierl Router funktioniert hat.

    Gibt es sowas eigentlich auch für die Apfel-Geräte?

    Kommentar


      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
      Die Calimero Jungs bieten also Dual-License an? Also neben der GPL noch eine eigene, die man lizensieren kann?
      Das machts ja attraktiv für das kommerzielle Umfeld...
      Also ob die Calimero Entwickler auch für kommerzielle Apps eine andere Lizenz hergeben kann ich leider nicht sagen. Ich hatte nie kommerzielle Absichten damit und daher war es mir egal...

      Kommentar


        Zitat von Topper Beitrag anzeigen
        Nette App, die auf Anhieb mit meinem Weinzierl Router funktioniert hat.

        Gibt es sowas eigentlich auch für die Apfel-Geräte?
        Meine bessere Hälfte hat eine ähnliche App für das iphone. Weiß aber leider nicht wie die heißt. Von mir wirds sowas jedenfalls nie für das Iphone geben.

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          nein, kriege es nicht hin. Habe eigentlich alles nach Anleitung eingestellt. Aber wenn die ETS mit dem Router verbunden ist, kommt der Android Kontroller nicht mehr auf den BUS und wenn der Android Kontroller die Verbindung hat, dann kriegt die ETS 4 keine Kommunikation hin. Schade, irgendwie etwas unpraktisch!
          Ich kenn die ganzen Router nicht, da ich selbst "nur" mit einer seriellen Schnittstelle und eibd arbeite. Daher meine Frage: was kann man denn da einstellen?

          Kommentar


            Eigentlich nicht sooo viel.

            IP Router 1.PNG
            IP Router 2.PNG
            IP Router 3.PNG
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Stell doch mal alles auf weiterleiten ... (Screenshot 2)

              Kommentar


                Keine Verbindung zum KNX

                Hallo zusammen

                muss nochmal auf das Thema KNX-Router und und Verbindungsprobleme zurückkommen. Zusammen mit einem Kollegen habe ich die Verbindungsmöglichkeiten untersucht.

                Es geht erst mal definitiv mit dem Merten KNX/IP-Router 680329. Mit einem Samsung Handy, Android 2.1 konnte einwandfrei verbunden werden und eine Lampe konnte geschaltet werden. Mit meinem Mororola XOOM Tablett, Android 3.2, konnte auf dem gleichen Router mit den identischen Settings keine Verbindung hergestellt werden. Es kommt zuerts die Meldung "Invalid argument" und dann nach ca. 5 Sekunden die Meldung "KNX-Verbindung konnte nicht hergestellt werden". Jede weitere Aktion lässt die APP abstürzen. Habe nochmal einen Absturzreport gesendet.

                Da einige der User hier ähnliche Probleme haben sollte diesem Verbindungsproblem vielleicht nochmal nachgegangen werden.

                Ein weitere Hinweis: ich habe mein Notebook im Bridgemodus in den Netzwerkverkehr gehängt und mit einem Sniffer den Netzwerk-Trafik beobachtet. Alle Netzwerkzugriffe des XOOM konnte ich mitlesen. Ich habe aber keinen Zugriff auf den KNX/IP-Router gesehen, auch nicht im Discoverer-Modus. Ich denke fast, das es schon Probleme beim Netzwerkzugriff auf dem Tablett gibt.

                lg
                Roland

                Kommentar


                  Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen

                  muss nochmal auf das Thema KNX-Router und und Verbindungsprobleme zurückkommen. Zusammen mit einem Kollegen habe ich die Verbindungsmöglichkeiten untersucht.

                  Es geht erst mal definitiv mit dem Merten KNX/IP-Router 680329. Mit einem Samsung Handy, Android 2.1 konnte einwandfrei verbunden werden und eine Lampe konnte geschaltet werden. Mit meinem Mororola XOOM Tablett, Android 3.2, konnte auf dem gleichen Router mit den identischen Settings keine Verbindung hergestellt werden. Es kommt zuerts die Meldung "Invalid argument" und dann nach ca. 5 Sekunden die Meldung "KNX-Verbindung konnte nicht hergestellt werden". Jede weitere Aktion lässt die APP abstürzen. Habe nochmal einen Absturzreport gesendet.

                  Da einige der User hier ähnliche Probleme haben sollte diesem Verbindungsproblem vielleicht nochmal nachgegangen werden.

                  Ein weitere Hinweis: ich habe mein Notebook im Bridgemodus in den Netzwerkverkehr gehängt und mit einem Sniffer den Netzwerk-Trafik beobachtet. Alle Netzwerkzugriffe des XOOM konnte ich mitlesen. Ich habe aber keinen Zugriff auf den KNX/IP-Router gesehen, auch nicht im Discoverer-Modus. Ich denke fast, das es schon Probleme beim Netzwerkzugriff auf dem Tablett gibt.

                  lg
                  Roland
                  Hi Roland,

                  ich habe leider noch kein Tablet in der Hand gehabt um die App damit testen zu können. (Werde mir hoffentlich bald ein eigenes zulegen)
                  Dass die App abstürtzt wenn keine Verbindung hergestellt werden kann ist leider (noch) sehr unschön - hat aber nichts mit dem eigentlich Problem zu tun. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären warum es nicht funktioniert. Vor allem dass du gar keinen Netzwerkverkehr siehst.

                  Nichts desto trotz müssen wir schauen warum es nicht funktioniert.
                  1.) Invalid argument kommt mir etwas komisch vor. Ich werde nun genau dort meine "Error to email" Funktion einbauen. Ich kann mir jetzt nicht erklären warum dort so ein Fehler kommen sollte. Aber damit sollte ich es dann sehen. Kann ich dir das apk schicken und du installierst es bei dir manuell? Ansonsten müsstest du halt auf die nächste Release warten.
                  2.) Hast du auf dem Tablet irgendeine App die den Internetverkehr von gewissen Apps blockiert? (Hatte so einen Fall schon)



                  lg
                  Markus

                  Kommentar


                    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                    Hast du auf dem Tablet irgendeine App die den Internetverkehr von gewissen Apps blockiert? (Hatte so einen Fall schon)
                    Nein, habe nur Antivir laufen, aber testweise nochmal deinstalliert. Daran liegt's nicht.
                    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                    Kann ich dir das apk schicken und du installierst es bei dir manuell?
                    Schicke dir meine Tablett-Email per PN

                    lg
                    Roland

                    Kommentar


                      Grüß euch,

                      die aktuelle Version (1.0.10) habe ich gestern veröffentlicht und sollte nun mit allen Geräten die Android 3 oder höher haben funktionieren.

                      lg
                      markus

                      Kommentar


                        Hi,

                        danke fürs letzte Update, jetzt funktionierts auch mit meinem Galaxy Nexus (also Android 4).

                        Kommentar


                          Hallo,

                          in der neuesten Version (1.0.11) können nun Szenarien importiert werden. Einfach nach dem "rooms"-Block einen "scenario"-Block anlegen. Beispiel dafür findet ihr hier Project Import - KNXController (ganz unten). Wichtig, für Schaltobjekte bitte 1 (=ein) und 0(=aus) verwenden und für Dimmer/Jalousien 0 - 100 (ohne Prozentzeichen). Die Funktionalität sollte selbsterklärend sein, falls doch nicht, bitte kurz melden.


                          lg
                          markus

                          Kommentar


                            Hallo Markus,

                            erstmal ein großes Lob für deine App!

                            Es klappt nach anfänglichen schwierigkeiten auch in meiner Installation...

                            Hier verrichtet eine WAGO 750-849 den Dienst des IP-Routers.

                            Jedoch kann ich mir im Market nicht die neue Version 1.0.11 runterladen, nur die 1.0.9...

                            Ein kleiner verbesserungsvorschlag besteht in der Schriftgröße... kann man die etwas vergrößern?

                            Und ein zweiter in der Unterstützung der deutschen Sonderzeichen...
                            Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

                            Kommentar


                              Controller Optik

                              Hallo Markus,

                              habe mir mal das Muster in mein Samsung Tab gezogen und
                              die Visu angeschaut.
                              Erstmal vielen Dank für dieses Tool, habe leider noch nichts
                              ausprobieren können, da mein Router noch nicht da ist.
                              Trotzdem die Frage ob man die Visu im Aufbau auf die eigenen
                              Bedürfnisse einfach ändern könnte und wenn ja, mit wieviel Aufwand.

                              Besten Dank
                              Sebastian

                              Kommentar


                                Zitat von R52 Beitrag anzeigen
                                Hallo Markus,

                                Jedoch kann ich mir im Market nicht die neue Version 1.0.11 runterladen, nur die 1.0.9...

                                Ein kleiner verbesserungsvorschlag besteht in der Schriftgröße... kann man die etwas vergrößern?

                                Und ein zweiter in der Unterstützung der deutschen Sonderzeichen...
                                hi,

                                kannst du die neue Version schon runterladen?
                                Schriftgröße ist "standard" - welches gerät/auflösung verwendest du? Bei mir schauts eh ganz okay aus. Gleiches gilt für die Sonderzeichen, wobei, das muss ich wiedermal testen, nicht dass sich in den letzten Versionen ein Fehler eingeschlichen hat...

                                lg
                                markus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X