Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SARM Beitrag anzeigen
    Hallo Markus,

    habe mir mal das Muster in mein Samsung Tab gezogen und
    die Visu angeschaut.
    Erstmal vielen Dank für dieses Tool, habe leider noch nichts
    ausprobieren können, da mein Router noch nicht da ist.
    Trotzdem die Frage ob man die Visu im Aufbau auf die eigenen
    Bedürfnisse einfach ändern könnte und wenn ja, mit wieviel Aufwand.

    Besten Dank
    Sebastian
    Derzeit gibts leider noch keine Möglichkeit die GUI irgendwie zu ändern. Ist alles in Listen aufgebaut. Ich weiß, es schaut sehr sehr bescheiden aus, aber mir war und ist am Wichtigsten, dass es funktioniert und schnell in der Bedienung ist.
    Für Tablets möchte ich dann irgendwann mal eine "Grundriss Funktion" hinzufügen, also dass man seinen Grundriss als Hintergrund definiert und die einzelnen Geräte auf die richtige Position zieht. Aber dafür brauch ich mal ein Tablet - wird aber sich nicht vor Sommer kommen.

    lg
    Markus

    Kommentar


      Version 1.0.11 instabil bei Geräten

      Habe jetzt wieder etwas Zeit und mich mit der letzten Version 1.0.11 beschäftigt. Leider eswas instabil beim Versuch ein neues Projekt zu erzeugen. Beim Anlegen eines Schalters und eines Dimmers stürzt das Programm ab. Habe eine Fehlerreport geschickt.

      Übrigens bei Info wird noch 1.0.9 angezeigt. Hoffe doch ich habe die letzte Version.

      lg
      Roland

      Kommentar


        Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
        Habe jetzt wieder etwas Zeit und mich mit der letzten Version 1.0.11 beschäftigt. Leider eswas instabil beim Versuch ein neues Projekt zu erzeugen. Beim Anlegen eines Schalters und eines Dimmers stürzt das Programm ab. Habe eine Fehlerreport geschickt.

        Übrigens bei Info wird noch 1.0.9 angezeigt. Hoffe doch ich habe die letzte Version.

        lg
        Roland
        Hallo Roland,

        hab leider keinen Bericht bekommen - oder ich konnte ihn nicht zuordnen. Den Fehler mit der falschen Versionsnummer in der Info habe ich ausgebessert; die aktuelle Version ist jetzt 1.0.12.

        In dieser Version ist der Debug Mode neu dazugekommen. Das kann im Projektmenü aktiviert werden. Wenn er nicht aktiviert ist, dann werden keine Fehlerberichte mehr geschickt, außerdem sollte es etwas stabiler sein... Hoffe ich zumindest bitte um Feedback.

        lg
        Markus

        Kommentar


          Zitat von avajon Beitrag anzeigen
          Hallo Roland,

          hab leider keinen Bericht bekommen - oder ich konnte ihn nicht zuordnen. Den Fehler mit der falschen Versionsnummer in der Info habe ich ausgebessert; die aktuelle Version ist jetzt 1.0.12.

          In dieser Version ist der Debug Mode neu dazugekommen. Das kann im Projektmenü aktiviert werden. Wenn er nicht aktiviert ist, dann werden keine Fehlerberichte mehr geschickt, außerdem sollte es etwas stabiler sein... Hoffe ich zumindest bitte um Feedback.
          Hallo Markus

          es lag am Router-Modus, hatte erstmals den Projektimport im JSON-Format verwendet. Nachdem ich das manuell geändert hatte lief es. Hier müsste ggf noch was rein was den Router-Modus selektiert.

          Werde mal die neue version nehmen und weitermachen.

          lg
          Roland

          Kommentar


            Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
            Hallo Markus

            es lag am Router-Modus, hatte erstmals den Projektimport im JSON-Format verwendet. Nachdem ich das manuell geändert hatte lief es. Hier müsste ggf noch was rein was den Router-Modus selektiert.

            Werde mal die neue version nehmen und weitermachen.

            lg
            Roland
            Danke für den Tipp! Das habe ich ganz vergessen.

            lg
            Markus

            p.s.: Ist eigentlich jemand von euch morgen beim Are you connected? MoMo #14: Smart Home - Connected Devices - MobileMonday Austria?

            Kommentar


              Problem mit Dimmerfunktion

              Habe mit der neuen Version jetzt den Dimmer nochnal getestet. Der funktioniert jetzt nicht mehr. Habe erst mit dem Projektimport einen Dimmer angelegt, nachdem das nicht mehr geht habe ich einen manuell angelegt.

              Habe mal mit dem ETS Busmonitor mitgeschnitten. Es wird bei Betätigung ein 4-Bit Datenwert geschickt, müsste aber 8 Bit sein. Muss bei Gruppenadresse editieren bei DTP was angegeben werden ?

              lg
              Roland

              Kommentar


                Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                Habe mit der neuen Version jetzt den Dimmer nochnal getestet. Der funktioniert jetzt nicht mehr. Habe erst mit dem Projektimport einen Dimmer angelegt, nachdem das nicht mehr geht habe ich einen manuell angelegt.

                Habe mal mit dem ETS Busmonitor mitgeschnitten. Es wird bei Betätigung ein 4-Bit Datenwert geschickt, müsste aber 8 Bit sein. Muss bei Gruppenadresse editieren bei DTP was angegeben werden ?

                lg
                Roland
                Hi,

                sehr komisch. Hier hab ich eigentlich gar nichts geändert. Bei DTP muss man nichts angeben - es wird standardmäßig DTP 5.001 verwendet.
                Kannst du den Debug Modus aktivieren und falls Fehler kommen diese mir schicken?

                Ich werde (hoffentlich) heute Abend alle bisherigen Versionen auf die Homepage stellen - dann kannst du eine ältere nochmal versuchen. Daraus könnte ich dann ein Diff erstellen und schauen ob sich da irgendwo was reingeschlichen hat... Ist aber dennoch sehr seltsam...

                lg und danke fürs Feedback
                Markus

                Kommentar


                  Hallo,

                  Ich hab alle alten Versionen auf die Homepage gestellt.

                  Edit: Den Fehler mit dem Dimmer konnte ich zum Glück recht schnell bei mir reproduzieren und beheben. Version 1.0.13 ist bereits im Market deployed - bitte um kurzes Feedback wenns nicht funktioniert.


                  lg
                  markus

                  Kommentar


                    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                    Ich hab alle alten Versionen auf die Homepage gestellt.
                    Hab mal die älteren getestet. Erst gings nicht, dann ahb ich mal alles deinstalliert und einen Cleanup gemacht. Merkwürdigerweise gings dann wieder.
                    Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                    Den Fehler mit dem Dimmer konnte ich zum Glück recht schnell bei mir reproduzieren und beheben. Version 1.0.13 ist bereits im Market deployed - bitte um kurzes Feedback wenns nicht funktioniert.
                    Ist noch nicht da, werd's morgen mal testen.

                    lg
                    Roland

                    Kommentar


                      Bei mir ist es auch noch nicht zu finden.

                      Vielen Dank auf jeden Fall für die super App !!

                      Gruß
                      Borgal

                      Kommentar


                        Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                        Version 1.0.13 ist bereits im Market deployed - bitte um kurzes Feedback wenns nicht funktioniert.
                        Neue Version ist jetzt da, läuft einwandfrei, auch mit den Dimmern.
                        Hatte etwas Konfusion mit doppelten Gerätenamen (Copy & Paste im JSON-File). Die waren dann in den Räumen gemischt. Könnte man ggf. eine Plausibilitätsprüfung machen auf doppelte Gerätenamen, ggf auch doppelte Räume und dann umbenennen -2, -3,....

                        Werd mich als nächstes mal mit der Szenenfunktion beschäftigen. So wie ich das mitbekommen habe kann man die zur Zeit nur über das JSON-File importieren.

                        lg
                        Roland

                        Kommentar


                          Zitat von Saturn61 Beitrag anzeigen
                          Neue Version ist jetzt da, läuft einwandfrei, auch mit den Dimmern.
                          Hatte etwas Konfusion mit doppelten Gerätenamen (Copy & Paste im JSON-File). Die waren dann in den Räumen gemischt. Könnte man ggf. eine Plausibilitätsprüfung machen auf doppelte Gerätenamen, ggf auch doppelte Räume und dann umbenennen -2, -3,....

                          Werd mich als nächstes mal mit der Szenenfunktion beschäftigen. So wie ich das mitbekommen habe kann man die zur Zeit nur über das JSON-File importieren.

                          lg
                          Roland
                          Hi,

                          doppelte Gerätenamen sollten aber kein Problem machen. Ich hab bei jedem Raum das Gerät "Deckenlicht" im JSON File definiert. Klar, in der Geräte Übersicht ist es ein bisserl verwirrend, aber ich denke dass die Raumansicht eh die bessere Sicht ist für die tägliche Benutzung.

                          JA, bitte probier die Szenenfunktion aus und gib mir Bescheid wie zufrieden du damit bist. Ich arbeite gerade an der Oberfläche in der App, damit man die Szenen auch dort bearbeiten kann, aber das ist wesentlich komplizierter als ich mir Anfangs gedacht habe.

                          lg
                          markus

                          Kommentar


                            Zitat von avajon Beitrag anzeigen
                            JA, bitte probier die Szenenfunktion aus und gib mir Bescheid wie zufrieden du damit bist. Ich arbeite gerade an der Oberfläche in der App, damit man die Szenen auch dort bearbeiten kann, aber das ist wesentlich komplizierter als ich mir Anfangs gedacht habe.
                            Habe jetzt eine Szenenfunktion mit 5 Schaltern implementiert. Das läuft soweit einwandfrei.
                            Dann habe ich eine Szene mit 3 Dimmern versucht. Hier gibt's ein Problem mit den Helligkeitswerten. Ich habe die Dezimal angegeben, hoffe das ist so richtig. Die gesendeten Werte auf dem KNX-Bus haben aber andere Werte, so nicht nachvollziehbar. Ausser der Wert 0 Stimmt.
                            Müsste nicht auch zwischen Dimmer und Schalter unterschieden werden ?

                            lg
                            Roland

                            Kommentar


                              Verbindungsproblem zu Weinzierl 730

                              Guten Abend,

                              ein tolles Projekt ist diese App für Android, großes Lob.

                              Ich versuche von meinem Motorola Pro (XT610) mit Android 2.2.2 auf mein Weinzierl 730 zu verbinden. Laut Liste soll dieses KNX IP Gateway ja funktionieren.

                              Ping ist immer erfolgreich vom Handy auf das KNX IP Gateway.
                              Aber wenn ich die App mit der IP Adresse vom Gateway bestücke und Port 3671 benutze, kommt im Tunnel Mode nach einiger Wartezeit die Meldung "Anwendung KNX Controller (in Prozess com.mhaspl.android.knx) reagiert nicht." und "KNX Verbindung konnte nicht hergestellt werden.".
                              Wenn ich Gleiches im Router Mode probiere, kommt ohne großes Warten die Meldung "KNX Verbindung konnte nicht hergestellt werden.".

                              Wo ist mein Problem??

                              Danke, Markus

                              Kommentar


                                Hallo,
                                erst mal respekt, solch eine App zu erstellen, mit dem Hintergrund, Erfahrung im App schreiben zu bekommen;-)
                                Ich habe zu Hause "nur" einen Homeserver.
                                Was muss geschehen, damit der Homeserver mit eingebunden werden kann.
                                Testen kann ich! Aber Protokollwissen kann ich nicht geben.
                                Wollen wir nicht zusammen versuchen, auch den HS mit in die App zu bekommen?

                                Gruß Jörg
                                Gruß Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X