Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Projekt exportieren?

    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich eine "best practise"-Anleitung, wie man am schnellsten/besten ein Projekt aus der ETS für dieses hübsche Stückchen Software exportiert?
    Ich hab den Thread jetzt grad nochmal überflogen, konnte aber nix finden ....
    Wenn's sowas gibt, würde sich das auch gut im Eröffnungs-Post machen, damit es jeder finden kann - die Frage kommt bestimmt noch öfter.
    CU,
    Mathias

    Kommentar


      Zitat von gindler Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      gibt es eigentlich eine "best practise"-Anleitung, wie man am schnellsten/besten ein Projekt aus der ETS für dieses hübsche Stückchen Software exportiert?
      Ich hab den Thread jetzt grad nochmal überflogen, konnte aber nix finden ....
      Wenn's sowas gibt, würde sich das auch gut im Eröffnungs-Post machen, damit es jeder finden kann - die Frage kommt bestimmt noch öfter.
      Es gibt ein Excel Tool dass einige User bereits verwendet haben und anscheinend recht zufrieden waren. Ist eh in dem Thread irgendwo zu finden oder auf meiner HP ist auch ein direkter Link dorthin.

      Ich hab mein Projekt schon vor dem Excel händisch erstellt - ja, es ist eine Arbeit, aber wenn man einen gscheiten Texteditor (der json auch unterstützt) hat, dann ist man mit copy&paste recht schnell fertig.

      Wichtig ist halt das Projekt auch öfters mal exportieren wenn man in der App selbst etwas ändert, denn es kommt laufend mal vor, dass bei einem Update die Datenbank gelöscht werden muss. Dann ist es schon praktisch wenn man es wieder importieren kann.

      lg
      Markus

      Kommentar


        Hi avajon,
        ich benötige nochmal deine hilfe.

        Hab das Projekt so angelegt wie oben im Thread beschrieben.
        Jetzt mit Tunnel Mode.

        KNX connectet , leider lassen sich immer noch nicht die GA's steueren.

        Deine SW hat damals mit der 1.0.9 teilweise funktioniert, bis auf ein paar Systemabstürzen.

        Kann ich dir irgenwie noch ein Debug-Report zusenden um mein Problem zu analysieren.

        Gruß
        Kalla

        Kommentar


          Zitat von Kalla Beitrag anzeigen

          Kann ich dir irgenwie noch ein Debug-Report zusenden um mein Problem zu analysieren.

          Gruß
          Kalla
          hi,

          ja, Debug kannst du gleich beim Starten im Menü aktivieren. Mach das mal und schreib halt deinen Namen + kurze Beschreibung dazu. Du kannst mir auch mal dein exportiertes Projekt schicken - vielleicht seh ich da irgendwo einen Fehler drinnen.

          lg
          markus

          Kommentar


            Hallo,

            in der 1.0.20er Version, die seit gestern Abend online ist, ist nun ein kleiner Bus Monitor eingebaut. Gestartet wird er wenn man auf die oberste Zeile ("Status: OK,....") drückt.

            lg
            Markus

            Kommentar


              Hallo avajon,

              kannst nicht mal so ne demo-datei dazutun ?
              Bei mir ist das ja alles noch nicht so weit.
              Greez
              Schagg

              Kommentar


                Zitat von Schaggy Beitrag anzeigen
                Hallo avajon,

                kannst nicht mal so ne demo-datei dazutun ?
                Bei mir ist das ja alles noch nicht so weit.
                Greez
                Schagg
                Hi,

                versteh die Frage nicht ganz. Was meinst du mit demo-datei? Etwa ein Demo-Projekt? Das würde ja keinen Sinn machen, da ja jede Installation individuell ist...

                lg
                markus

                Kommentar


                  Hallo,

                  ich schließe mich der Frage an nach einer Beispieldatei für ein Beispielprojekt. Die App ist für eine "One man show" schon recht gut, aber ich bekomme es auch nicht so wirklich hin, wie auf der Projektseite beschrieben Schalter bzw. Dimmer zu generieren.

                  Gruß,
                  docali

                  Kommentar


                    Ich habe meine EIB Gruppenadressen aus der Tabellenansicht des ETS exportiert und dann mit einem Texteditor und copy & paste in das JSON Format gebracht.
                    Dazu gibt es eine Hileseite unter Project Import - KNXController
                    Ich habe bei Notepad++ das JSON plugin installiert, dann wird auch die Syntax geprüft, bevor man es auf das Telefon bringt.

                    Alternativ gibt es inzwischen ja auch die EXCEL generierung der JSON datei.

                    Für den schnellen ersten Test ist auch die Schritt für Schritt Anleitung ganz hilfreich:
                    Step by Step Guide - KNXController

                    Ein wenig know-how über IP-Adressen und EIB Gruppenadressen muß allerdings vorhanden sein. Ebenfalls ist auch die EIB-DB, sowie ein wenig Kenntnis über die zu steuernde Anlage nötig, da das Setup nicht ausgelesen werden kann, sondern von aussen vorgegeben werden muß.
                    So viel Plug'n'Play ist beim EIB nicht erwünscht :-(

                    Gruß,
                    jst

                    Kommentar


                      Hi,

                      besser als jst hätte ich es nicht beschreiben können.
                      Wenn konkrete Fragen bestehen, dann kann ich (und die anderen User hier) bestimmt weiterhelfen, aber die Grundkenntnisse - vor allem von der eigenen Anlage - müssen/sollten vorhanden sein. Ein User hat mir mal ein PDF mit allen GA's von seinem Elektriker geschickt und ich hab ihm dann ein Beispiel zusammengebaut, dass er dann selber erweitern konnte. Hat dann sehr gut funktioniert, denn so eine große Wissenschaft ist es nicht eine Projektdatei anzuelegen - viel Arbeit ja, aber kompliziert ist es nicht.

                      lg
                      markus

                      Kommentar


                        Hallo Markus,

                        ich habe mein Knx Projekt inklusive Visu selbst programmiert. Von daher sind sogar erweiterte Kenntnisse vorhanden. Ich habe eine Lampe zum Test programmiert. Szene funzt aber unter Raeume taucht bei mir nur so eine Gluehbirne auf und kein Schalter zum Ein/ Ausschalten wie auf Deiner Beispielseite.

                        Gruss,
                        docali

                        Kommentar


                          Zitat von docali Beitrag anzeigen
                          Ich habe eine Lampe zum Test programmiert. Szene funzt aber unter Raeume taucht bei mir nur so eine Gluehbirne auf und kein Schalter zum Ein/ Ausschalten wie auf Deiner Beispielseite.

                          Gruss,
                          docali
                          Oje, die Screenshots sind leider etwas veraltet - muss ich updaten. Die Lampe ist schon der Schalter. Einfach raufklicken und dann sollte es ein-/ausschalten.

                          lg
                          markus

                          Kommentar


                            Hallo Markus,

                            danke für die Antwort, aber das mit dem infach draufklicken funzt bei mir nicht. Ich vermute mal, das soll so etwa wie ein toggle mode sein - jedes Klicken ändert den Wert? Geht bei mir aber nicht. Über eine Szene mit value=0 kann ich das Licht ausschalten. Seltsam

                            Gruß,
                            docali

                            Kommentar


                              Zitat von docali Beitrag anzeigen
                              Hallo Markus,

                              danke für die Antwort, aber das mit dem infach draufklicken funzt bei mir nicht. Ich vermute mal, das soll so etwa wie ein toggle mode sein - jedes Klicken ändert den Wert? Geht bei mir aber nicht. Über eine Szene mit value=0 kann ich das Licht ausschalten. Seltsam

                              Gruß,
                              docali
                              Hmm. Sehr sehr komisch. Denn eigentlich tut es dasselbe... Kannst du mal auf der Startseite, im Menü, den DEBUG-Modus einschalten? Wenn du dann raufklickst auf den Toggle-Button (Lichtsymbol) sollte ein Fehler kommen. Das Mail einfach an mich schicken und bitte auch dazuschreiben, dass der Fehler von dir gekommen ist. Kann es dann am Abend zu Hause anschauen.

                              danke + lg
                              Markus

                              Kommentar


                                Hallo Markus,

                                habe den Debug Modus aktiv gehabt, abr es kam kein Fehler?? Das Licht war an und das Symbol hat das auch zunächst richtig angezeigt. Über Szene dann abgeschaltet und das Symbol hat es nicht mibekommen. Erst nach dem Refresh. Das Togglen funzt nach wie vor nicht. Schreibt die App im Debug Modus sowas wie ein Logfile mit?

                                Gruß,
                                docali

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X