Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte von Gaszähler abnehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    @Hangar

    Hast Du zu der PV-Anlage einen Controller? Wenn ja, welcher Typ und von welchem Hersteller?
    Ich sehe da möglicherweise eine viel elegantere Möglichkeit, jedoch abhängig von Deiner Anlage.

    Kommentar


      #32
      Nein, einen Controller habe ich bei der PV-Anlage nicht. Ich werte da eigentlich auch nur den Zähler impulsmäßig aus.

      Mit Controller meinst du wohl so einen Datenlogger oder? Das wollte ich mir eigentlich sparen und mit dem HS abbilden...

      Kommentar


        #33
        Ja, mit Controller meine ich einen Datenlogger, wobei so ein Teil nicht nur zum Daten loggen sinnvoll ist, sondern zur Überwachung der Anlage und Übergabe an den HS.

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          hier noch mein Kommentar: Dieser thread hat mich darauf gebracht mal den Hersteller von meinem Gaszähler anzurufen (in meinem Falle Pipersberg). Die Suche im I-net hat mir aber gezeigt, daß der bei mir installierte Typ G4-RF1 (mit Magnetkontakt) von ziemlich vielen Firmen vertickert wird. Der Support war sehr gut; ich kriege in den nächsten Tagen den passenden reedkontakt für 25€ zugeschickt. Bin gespannt was mein Binäreingang sagen wird.

          Empfehlung: einfach mal den Hersteller anrufen.

          Gruß

          Alex
          Gruß
          Alex
          HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

          Kommentar


            #35
            Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ...
            Bin gespannt was mein Binäreingang sagen wird.
            ...
            Gruß

            Alex

            was soll er denn sagen?

            Na: 1 1 1 1 1

            SCNR

            Mats
            --
            Danke, Sie haben eine einfache Signatur glücklich gemacht

            Kommentar


              #36
              Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
              schau dir den zähler einfach mal genau an. sehr wahrscheinlich gibt es eine silberne zahl/feld, oder eine rote zahl/feld, bei mir eine silberne 8 und zwar an der letzten stelle. falls dem so ist, ist eine abtastung möglich.
              Hallo,

              Ich hab auch ein alten Gaszahler, aber eine silberne feld gibt's im ziffer 6 (von dritte ziffer nach komma). Ich hab dann ein CNY70 reflex sensor auf dem zahler geklebt. Die Augang geht in ein Vergleicher und die impuls am augang des Vergleicher in eine KNX binäre eingang geht (als zahler eingang konfiguriert, aber kann auch ein "1" auf dem bus senden für jede 0,01M3).
              Ein bisschen Bastelei, aber es klappt.

              Jean-François

              Kommentar


                #37
                Habe auch den gleichen Zähler. Kannst Du bitte ein Bild senden von der genauen Position, wo der ReedKontakt sitzen muss? Dann könnte ich einen "handelsüblichen" testen, den ich hier noch rumliegen habe. DANKE im Vorraus
                Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
                Hallo,

                hier noch mein Kommentar: Dieser thread hat mich darauf gebracht mal den Hersteller von meinem Gaszähler anzurufen (in meinem Falle Pipersberg). Die Suche im I-net hat mir aber gezeigt, daß der bei mir installierte Typ G4-RF1 (mit Magnetkontakt) von ziemlich vielen Firmen vertickert wird. Der Support war sehr gut; ich kriege in den nächsten Tagen den passenden reedkontakt für 25€ zugeschickt. Bin gespannt was mein Binäreingang sagen wird.

                Empfehlung: einfach mal den Hersteller anrufen.

                Gruß

                Alex

                Kommentar


                  #38
                  Alex, Dein Vorgehen ist anzuraten. Bevor das abtasten eines Zählers zur schier endlosen Bastelei wird rate ich immer zu einer Kontaktaufnahme mit dem Gasversorger. Direkter, persönlicher Kontakt mit der Zählerabteilung kann manchmal Wunder bewirken.

                  Die passenden Reedkontakte finden sich auch dort. Einsatz bei Sonderabnehmer Gas. Mit etwas Verhandlungsgeschick bekommt man diesen dann auch umsonst. Eine passende Tasterschnittstelle mit Baustein Thilo rundet den Erfolg ab. Läuft ohne Probleme.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich hab's mittlerweile in Betrieb genommen und seitdem lauft es einfach. Herrlich! Hier also wie gewünscht die Bilder des Reedkontaktes, den ich von Pipersberg gegen kleines Geld geschickt bekommen habe:

                    Vorher:
                    2008_0101_184112.JPG

                    Nachher:
                    2008_0604_182804.JPG

                    Wo genau der Magnet sitzt, kann ich auch nicht sagen und ich kriege den Kontakt leider nicht mehr raus. Ist irgendwie ein Einmal-Schnapper. Da aber 1 Impuls 0,01 m3 bedeutet, muß der Magnet auf der letzten Walze sitzen.

                    Mein Wasserzahler ist mittlerweile übrigens auch gegen einen mit Schnittstelle ausgetauscht :-)
                    Gruß
                    Alex
                    HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                    Kommentar


                      #40
                      danke

                      @AlexS
                      habe einen einfachen Reed Kontakt (kosten 5-10Euro) an die Stelle gesetzt.
                      Werde testen ob dieser auch funktioniert.
                      Im Moment wird halt "leider" kein Gas verbraucht... :-).
                      Melde mich, wenn es bei mir funktioniert mit Foto.
                      Gruss

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
                        Wo genau der Magnet sitzt, kann ich auch nicht sagen und Da aber 1 Impuls 0,01 m3 bedeutet, muß der Magnet auf der letzten Walze sitzen.
                        Dann ist es die vorletzte Walze!
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          ich habe auch einen "einfachen Reedkontakt" in die Ausbuchtung des Gaszählers geklebt (hinten links). Dann einfach einen ABB Binäreingang dran und schon hatte ich den Impuls auf dem Bus !!!!

                          Ohne die "Teuere Schnittstelle" vom Gas-Betreiber zu kaufen.

                          (Haben nicht alle das Glück mit dem schenken)


                          Manuel

                          Kommentar


                            #43
                            @MatthiasS
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Dann ist es die vorletzte Walze!
                            Ohne kleinlich sein zu wollen, aber ein Impuls wird immer bei einer vollen Umdrehung ausgegeben. Wenn er auf der vorletzten Walze sitzen würde, dann würde bei jedem Nulldurchgang dieser Walze 1 Impuls erzeugt werden. Dann hätte ich eine Auflösung von 0,1m3. Das Typenschild und meine praktische Erfahrung sagt mir aber 0,01m3, folglich muss er auf der letzten Walze sitzen. Vielleicht mache ich aber auf einen Denkfehler und lasse mich gerne korrigieren.

                            @Manu241:
                            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                            (Haben nicht alle das Glück mit dem schenken)
                            Ist nicht jeder, der EIB hat irgendwie ein "Schenker"? Ich glaube nicht, daß die Preise knallhart kalkuliert sind.

                            @Alle:
                            Ich bezweifel nicht, daß das mit einem einfachen Reed funktioniert. Ich hatte nur einfach keine Lust auf Basteln. Schließlich muß der Reed ja auch fixiert werden. Der Preis war ok für mich und einfach einklipsen ist eine super saubere Sache.
                            Gruß
                            Alex
                            HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                            Kommentar


                              #44
                              ich habe bei meinem Gaszähler (krömschröder) genauso wie vorher beschrieben gemacht-> funktioniert einwandfrei....

                              einach einen mini-reedkontakt (im rechteckigen Gehäuse) in die Öffnung dann mit Kabelbinder fixiert -> fertig

                              EINZIGES PROBLEM: wenn man den Reedkontakt falsch dreht, dann zieht er nicht an! Also vor Einbau unbedingt mit Magnet testen, welche Seite auf den Magnet reagiert
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
                                @MatthiasS

                                Ohne kleinlich sein zu wollen,
                                Du gewinnst
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X