Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung ISG Stiebel Eltron klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ich denke ich soll eine Verbindung vom ISG zum Laptop schaffen, warum soll es dann aus dem ISG raus? Dann schaffe ich ja nur eine LAN Verbindung zum Laptop??

    Kommentar


      #62
      Hat Dein ISG die passende Software drauf und ist das Gerät bei Stiebel registriert?

      Kommentar


        #63
        Mahlzeit.
        Ich habe mit etwas Mühe das ISG zum "laufen" gebracht.
        image.png
        - Welche Wärmepumpe (z. B. WPL15) und Steuereinheit (z. B. Wärmepumpenmanager) von Stiebel hast du?​
        - Welche Netzwerkkomponenten hast du... sprich Internet Router, Switch etc.?
        - Ist das KNX aktiviert (der grüne Kreis bei KNX vorhanden)? Welche Version ist drauf? Die aktuellste müsste die folgende sein:
        image.png


        Gruß
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #64
          Zitat von xer0 Beitrag anzeigen
          ... Die aktuellste müsste die folgende sein:
          ...
          Gibt schon neuere Versionen, bei mir ist z.B. die hier drauf:
          Hauptversionsnummer 12
          Nebenversionsnummer 2
          Revisionsnummer 1
          Buildnummer 222

          Kommentar


            #65
            Hallo,
            wo kann man die Versions-Info mit den Änderungen der Versionen sehen bei Stiebel Eltron finden?
            Gruß Marko

            Kommentar


              #66
              Die Versionsnummern findet man z.B. in der ISG Weboberfläche unter > Diagnose > System
              Alternativ direkt am WPM Systemmanager der WP, in einem der Menüs wo man für des auf dem Bus befindliche Gerät die Version ausgeben lassen kann. (wo genau, keine Ahnung, da muss ich auch immer erst suchen)

              Was meinst du mit Änderungen ?



              Kommentar


                #67
                Wo ich die Version ablesen kann weis ich.
                Wo ich die aktuelle Version die zur Verfügung steht weis ich auch.
                Was ich nicht finde welche Änderungen zur Vorgängerversion in der neuen Version enthalten sind.
                Ich suche eine Release Info.
                Gruß Marko

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von marko Beitrag anzeigen
                  Was ich nicht finde welche Änderungen zur Vorgängerversion in der neuen Version enthalten sind.
                  Ich suche eine Release Info.
                  Gibt es nicht öffentlich - auch nicht auf Anfrage beim Hersteller.

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo, also den grünen Kreis habe ich, also ist KNX aktiviert. VERSION ist 12.1.1
                    Ich habe eine WPL 07 HK Premium 230 im Einsatz mit dem neuen Wärmepumpenmanager!
                    Ich habe eine FRITZBOX im Einsatz, ein Netgear 724 und ein Netgear 108PE Switch!
                    Müsste alles registriert sein da ich die IBN von Stiebel machen lassen habe und auch die Garantieerweiterung daraufhin erhalten habe!

                    Kommentar


                      #70
                      So mein letzter Post, dann bin ich raus!

                      Ist dein Netzwerk fürs Multicast konfiguriert?
                      Kommen an dem Netzwerkport wo das ISG dran hängt Multicast Telegramme an?

                      Vielleicht solltest du auf dumme Switche wechseln. Leider sind ja selbst oben die Angaben der Switche und Geräte nicht vollständig.

                      Mir ist das echt zu anstrengend hier Informationen raus zu bekommen.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                        Gibt schon neuere Versionen
                        Die neuste Version sollte die 12.2.2 sein. Ist seit ein paar Monaten aktiv und hat jetzt 2023 Branding.

                        Wirkt ein wenig schneller in der Reaktion.

                        Screenshot_20230724-085509.png


                        Einfach Portal aktivieren und an servicewelt@stiebel-eltron.de bitte um Update. Die reagieren ziemlich schnell.

                        Ohne Portal keine Ahnung ob Update selber möglich.

                        @Threadersteller

                        Einfach jemanden kontaktieren der einem das gegen Bezahlung zum laufen bringt. Wenn die Basis fehlt, Finger weg. Wieviel Monate soll das noch dauern ?

                        Die KNX Erweiterung ist jetzt eh nicht so der Brüller. Wofür brauch man die ? Normalerweise laufen diese Anlagen ohne zutun.. Was will man da einstellen ?
                        ​​​​
                        Zuletzt geändert von starlight2k; 24.07.2023, 08:01.

                        Kommentar


                          #72
                          Wird es über ein Update oder über Modbus TCP eigentlich Jemals möglich sein die Wärmepumpe von Heizen auf Kühlen umzustellen oder hängt das immer noch an deren Regler?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Marv013 Beitrag anzeigen
                            Hallo, also den grünen Kreis habe ich, also ist KNX aktiviert. VERSION ist 12.1.1
                            Ich habe eine WPL 07 HK Premium 230 im Einsatz mit dem neuen Wärmepumpenmanager!
                            Ich habe eine FRITZBOX im Einsatz, ein Netgear 724 und ein Netgear 108PE Switch!
                            Müsste alles registriert sein da ich die IBN von Stiebel machen lassen habe und auch die Garantieerweiterung daraufhin erhalten habe!
                            Ich betreibe es mit Unifi Switches und dem Unifi UDM SE. Bei mir funktioniert es aktuell so, dass ich das Mutlicast DNS aktiviert, das IGMP Snooping und den IPTV Support deaktiviert habe. Weiterhin habe ich das DHCP Snooping aktiviert und Jumbo Frames und Flow Control deaktiviert habe.
                            Ich kenne die GUI von Netgear nicht aber magst Du nachschauen ob du eine ähnliche Konfiguration, zumindest testweise, einstellen kannst.

                            Die Topologie sieht bei mir so aus:
                            image.png
                            image.png
                            Parameter anbei
                            image.png
                            image.png

                            Als IP Router habe ich den MDT SCN-IP100.03 und leite alle Telegramme der Hauptlinie und der Linie weiter.​​
                            Zuletzt geändert von xer0; 24.07.2023, 10:14.

                            Kommentar


                              #74
                              Ich fürchte, zuhause hat es auch noch falsche Topologie. Aber okay, man sieht was ein Router auf weiterleiten alles verzeiht.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Ich fürchte, zuhause hat es auch noch falsche Topologie. Aber okay, man sieht was ein Router auf weiterleiten alles verzeiht.
                                Kannst mir einen Hinweis geben, wie es Deiner Ansicht nach besser wäre?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X