Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Markiere mal deine Aktoren in der ETS, und dann rechtsklick => Parameter kopieren (oder übernehmen, hab gerade keine ETS zur Hand)

    Dann kannst Du das Quellgerät auswählen, und die Parameter auf die anderen Geräte übernehmen.

    Kommentar


      Hallo,

      (ich nutze die ETS3) ich meine, dass ich diese Funktion schon einmal gesehen habe, aber ich kann sie nicht finden.
      Beim Rechtsklick auf den Aktor gibt es:
      • Einklappen
      • Parameter bearbeiten
      • Applikationsprogramm ändern
      • Programmieren
      • Geräteinfo
      • Gerät zurücksetzen
      • Entladen
      • Löschen
      • Trennen
      • Ausschneiden
      • Kopieren
      • Geze zu
      • Eigenschaften

      Kopieren erzeugt aber eine Kopie des ganzen Aktors.


      Mal angenommen ich finde -mit Forumshilfe- diese Funktion (wieder): Das ist nur die Hälfte der Lösung (denke ich), denn das geht ja so wie ich das verstehe nur für den ganzen Aktor. Ich möchte aber eigentlich, dass die Parameter von einem Kanal auf alle anderen übertragen werden. Denn so muss ich jetzt acht mal das gleiche einstellen -was sicher schneller geht als diesen Post zu schreiben ;-) - aber vielleicht hat jemand anderes ja den Return of Invest.


      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        Du musst dazu 2 gleiche Aktoren markieren

        Kommentar


          Ah!
          Danke, da hätt ich lange suchen können.

          Aber die Parameter von einem Kanal auf die anderen kopieren geht nicht, oder?

          Wäre das etwas, was MDT in der Applikation ändern kann?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            Problem in Applikationsprogramm Version 1.2

            Hallo,

            ich habe heute morgen meine Heizungsaktoren der ersten Stunde auf den neuen Softwarestand gebracht. Leider ist da noch ein Bug drin da nicht mehr als 31 Gruppenadressen verknüpft werden können.
            Also wer sich Arbeit ersparen möchte läßt die Umstellung bleiben bis ein Statement von MDT kommt bzw. bis ein Bugfix, Patch oder sonstwas kommt...

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              Moin,

              war das nicht bei der allerersten Version auch schon der Fall?

              Vg,
              Mucki

              Kommentar


                Ist mir nicht aufgefallen. Ich bei meinen zwei Aktoren der ersten Stunde die in den Livebetrieb gegangen sind wesentlich mehr GA verknüpft.

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  siehe Post #131

                  MDT hat mir eine korrigierte PDB (bzw. ein Projekt mit Gerät) als Workaround geschickt. Die korrigierte PDB soll erst nach der L&B kommen

                  Einfach bei der Hotline anrufen.

                  Gruß Micha

                  Kommentar


                    Hab's nochmal nachgeschaut, dies Problem war in der ersten Version drin, es gab dann aber schnell ein Update.

                    -> siehe hier

                    Vg,
                    Mucki

                    Kommentar


                      Leider ist da noch ein Bug drin da nicht mehr als 31 Gruppenadressen verknüpft werden können
                      Wann hast du die PDB bei MDT runtergeladen?

                      Es gab am Samstag vor der Light & Building wohl noch ein Update der Datenbank. Von diesem Mißgeschick wurde mir beim Gespräch bei MDT auf der Messe berichtet. Ich meine aber, daß das mit dem Update vom Samstag erledigt ist.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                        Wann hast du die PDB bei MDT runtergeladen?
                        Freitag morgen, halb zehn ...

                        Es gab am Samstag vor der Light & Building wohl noch ein Update der Datenbank. ... Ich meine aber, daß das mit dem Update vom Samstag erledigt ist.


                        Dann werde ich mal wieder updaten. Am meisten ärgert mich, das ich gerade alle Parameter wieder gesetzt habe und fast alle Gruppenadressen neu verknüpft worden sind. Das frisst leider ordentlich Zeit. Gibt es da eine intelligentere Art die Applikation zu tauschen?

                        Gruß,
                        Bernd

                        Kommentar


                          Noch nicht, aber mit den neuen App's für die ETS 4 sollte das gehen.
                          KNX Association  :: official websitelight+building 2012

                          Verfügbar ab Mai.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            grmpf... Dann muss ich auch nochmal ran...

                            Kommentar


                              Bernd, du hast da aber auch irgendwie ein Talent für solche Dinge...
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar


                                Meine Frau hat festgestellt, dass trotz sommerlichen Temperaturen unsere Fussbodenheizung heizt, d.h. dass auf einzelnen Heizkanälen Stellwerte > 0% gesendet werden.
                                Um dies zu verifizieren, habe ich heute begonnen, die Soll- und die Stellwerte pro Heizkananal mit dem Wiregate als RRD aufzuzeichnen.
                                Dies führte dazu, dass meine Frau den Beweis nun grün auf schwarz hat (siehe Grafik) und ich im Erklärungsnotstand bin: Weshalb heizt unsere - nach Auffassung meiner Frau teure - KNX-Anlage, obwohl die Zimmertemperatur bei über 25 Grad liegt und der Sollwert auf 21 Grad eingestellt ist?

                                Ich bin Euch dankbar, wenn ihr mir mitteilen könntet, ob das untenstehende Bild normal ist oder ob es sich um einen Fehler in meinen Einstellungen oder allenfalls gar in der Regelungssoftware handelt.

                                Ich setze 3 MDT-8-fach-Heizungsaktoren ein; die Programmversion ist weiterhin 1.1 (Fingerprint 08F0), den Update habe ich nicht vorgenommen, wohl aber die Anpassung der Regelungsparameter (vgl. https://knx-user-forum.de/211189-post70.html und https://knx-user-forum.de/219018-post94.html ).

                                Herzlichen Dank und beste Grüsse
                                Diego
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X