Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie sieht's eigentlich mit dem "Update" der V1.x aus. Es gab immer wieder Anmerkungen, dass man die an MDT zwecks Update einsenden kann. Ist da was dran?

    Kommentar


      Zitat von twinturbo Beitrag anzeigen
      Wie sieht's eigentlich mit dem "Update" der V1.x aus. Es gab immer wieder Anmerkungen, dass man die an MDT zwecks Update einsenden kann. Ist da was dran?
      Ich hatte im April zwei Aktoren mit "alter" Hardware erworben und vor einigen Tagen in Betrieb genommen. Nun fiel mir auf, dass beim Öffnen eines Fensters und folglichen Senden einer "1" auf das KO vom Frostschutz der Aktor wie gewünscht in den Frostschutzmodus wechselt und als Solltemperatur 7°C einstellt. Sende ich beim Schliessen des Fensters allerdings eine "0" auf das Frostschutz-KO wird die vorherige Solltemperatur nicht wiederhergestellt. In mein Augen ist es ein Bug, bzw. eine vergessene Funktion.
      Laut MDT lässt sich das nur durch einen Hardwaretausch über den Händler erledigen, in meinem Fall Voltus. Ich habe gestern angefragt und warte noch auf Rückantwort.
      Gruß
      Karsten

      Kommentar


        Hallo,

        ich habe zu dem Thema Austausch von Heizungsaktoren mit MDT gesprochen. Um die gewünschte Funktionalität herzustellen wäre ein Hardwaretausch notwendig.

        MDT bietet diesen für 120,-€+MwSt pro Gerät an. Abwicklung über den Händler.

        Begründung: Es hat eine ganz normale Weiterentwicklung der Produkte stattgefunden. Es handelt sich nicht um einen Fehler, der einen Rückruf rechtfertigen würde.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          Äh Neupreis im Shop 147€ bzw 126€ inkl. Steuer unrabattiert.

          Unter Beachtung der Forenregeln verkneife ich mir mal grad jeden Kommentar sonst bekomme ich wohl ne rote Karte.

          Frage mich grad ob ich mch
          bei MDT gut aufgehoben fühle.

          PS:
          Voltus das geht jetzt nicht gegen Euch

          Kommentar


            Ehrlich gesagt, kann ich mir nur vorstellen, dass es sich hier in irgendeiner Form um ein Missverständnis handeln kann.

            Bisher zeigte sich MDT doch sehr anständig, wenn es um die Behebung von Bugs in ihren Produkten anging. Bei dem Firmewarebug in unseren AMI-0819.01-Aktoren wurden diese gerade ausgetauscht – und das sogar sehr anständig per Vorabaustausch.

            Allerdings erscheint mir das von Michael (@Voltus) weiter gegebene Update-Angebot*, ebenfalls nicht sonderlich attraktiv zu sein.
            * Ich gehe einfach mal von einem »Update/Upgrade« bei Aktoren ohne einem solchen Bug aus.
            KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

            Kommentar


              Leute, mal den Ball flachhalten. Was ein richtiger Bug ist (meine hatten z.B. einen in Bezug auf den Sommer-Betrieb), das wird von MDT kostenlos durch ein Firmware-Update beseitigt. Völlig unproblematisch und schnell.

              Das hier ist aber schlicht eine Funktion, die der Aktor so nicht kann, das Nachfolgemodell aber schon (Rückkehr auf die alte Soll-Temp). Bei den alten muss halt die Betriebsart (Frostschutz) in die Betriebsart (Komfort oder was auch immer) zurück geändert werden und ein Speichern des alten Soll-Werts ist nicht vorgsehen.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                Hallo,
                Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                Bei den alten muss halt die Betriebsart (Frostschutz) in die Betriebsart (Komfort oder was auch immer) zurück geändert werden und ein Speichern des alten Soll-Werts ist nicht vorgsehen.
                Da muss man aber differenzieren:
                Wenn der alte Soll-Wert aufgrund von Hardware/Firmware-Limitationen nicht möglich ist, ok.
                Aber sollte nicht nach dem Deaktivieren der Betriebsart Frostschutz wieder Komfort an gehen?
                So wäre der Aktor doch in einem "undefinierten Zustand".

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Aber sollte nicht nach dem Deaktivieren der Betriebsart Frostschutz wieder Komfort an gehen?
                  So sollte es laut Dokumenatation auch sein - Zitat: "Ist bei der Priorität
                  Frost/Komfort/Nacht/Standby z.B. Komfort und Nacht gleichzeitig eingeschaltet, so bleibt der Regler solange im Komfortbetrieb bis dieser ausgeschaltet wird. Anschließend wechselt der Regler automatisch in den Nachtbetrieb."

                  Ansonsten würde die Priorisierung keinen Sinn machen. Doch genau das funktioniert bei meinen Aktoren nicht. Wird Frostschutz wieder deaktiviert, bleibt die Frostschutz-Temperatur im Soll stehen.
                  Gruß
                  Karsten

                  Kommentar


                    Hallo Karsten,

                    bitte das Problem morgen mit der Hotline klären.
                    Das beschriebene Verhalten wäre in der Tat ein Softwarefehler, und damit natürlich kostenlos. Ein solches Problem hat es m.W. aber nie gegeben. Bitte die Fehlerbeschreibung, die genaue Version des Aktors R1.? an service@mdt.de mailen. Evt. wird noch das Projekt oder eine Aufnahme mit dem Gruppenmonitor gebraucht. Dann sollte sich das Problem schnell klären lassen.


                    Gruß
                    hjk

                    Kommentar


                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      bitte das Problem morgen mit der Hotline klären.
                      Genau das Verhalten hatte ich der telefonischen Hotline geschildert. Man sagte mir, dass deswegen die Hardware auf die neuere Version über den Händler getauscht werden müsse. Ich werde euch gerne nochmals kontaktieren.
                      Gruß
                      Karsten

                      Kommentar


                        Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                        Man sagte mir, dass deswegen die Hardware auf die neuere Version über den Händler getauscht werden müsse. Ich werde euch gerne nochmals kontaktieren.
                        gibt es hierzu schon eine rückmeldung von mdt?

                        vg
                        thomas

                        Kommentar


                          Zitat von taichber Beitrag anzeigen
                          gibt es hierzu schon eine rückmeldung von mdt?
                          Ich habe mich seitdem aus Zeitmangel leider noch nicht wieder weiter mit den Aktoren beschäfftigen können.
                          Gruß
                          Karsten

                          Kommentar


                            Falsche Sollwert Temperatur

                            Moin zusammen,

                            ich habe die MDT Aktoren (8fach) samt Wiregate am laufen und jetzt folgendes Phänomen festgestellt:

                            1. Mittels 1-Wire sende ich die aktuelle Temperatur direkt an die Aktoren
                            2. Über den Wert "Sollwert Komfort" ändere ich die gewünschte Temperatur über die Cometvisu (mittels infotrigger), damit ich nicht jedes Mal neu via ETS parametrisieren muss

                            Das Ergebnis ist jetzt, dass der Aktor bis genau einen (1) Grad unter die so eingestellte Temperatur regelt. Beispiel: aktuell sind 19,75°C. Stelle ich jetzt 22°C ein, fängt der Aktor brav an zu regeln (Stellwert ändert sich). Bei Erreichen von 21°C ist aber Schluss und der Stellwert steht konstant auf 0%.

                            Ich habe jetzt mal den aktuellen Sollwert im Aktor abgefragt und bekomme auch tatsächlich einen um einen Grad niedrigeren Wert geliefert. Mittels Busmonitor kann ich aber verfolgen, dass der korrekte Wert (in diesem Beispiel 22°) auf den Bus gesendet wird.

                            Übergangsweise habe ich die Temperaturen überall um ein Grad erhöht, dies kann aber nicht die Lösung sein. Kann mir jemand helfen?

                            Grüße,
                            Micha

                            Kommentar


                              AW: MDT Heizungsaktoren

                              Hallo,
                              Bei mir genau das gleiche....

                              Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
                              www.knx-Hausblog.de

                              Kommentar


                                Steht der Regler auch auf Komfort oder auf Standby?
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X