Tatsächlich - gilt nur für Email. Danke Dir für die schnelle Rückmeldung!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II
Einklappen
X
-
Und fertig ist die Tablet-Visu :-)
Im Bild sieht man die Startseite, die wird normalerweise angezeigt oder auch nach Stromzufuhr. Mit dem Menü oben links kann man dann auf die Einzelfunktionen abspringen und z.B. Solltemperaturen verstellen etc....
Also mir fehlt da echt nix (bis auf Kleinigkeiten siehe unten), genau so habe ich mir das immer gewünscht - aufgeräumt, ohne viel Schnickschnack, dunkles Design. Ich nutze die Startseite übrigens nur als reine Anzeige, bis auf wenige Zentralfunktionen.
Screenshot 2023-07-25 211420.jpg
Screenshot 2023-07-25 211449.jpg
Ich habe das China-Netzteil übrigens durch ein Phoenix STEP-PS/1AC/12DC/1.5 ersetzt, das sitzt hinter dem Panel in der großzügigen Kaiser-Dose. Dieses Netzteil hat nur 15A Inrush und ist damit sehr schonend für den Schaltaktor. Wobei ich das Panel wahrscheinlich dauerhaft am Strom lasse, aktuell wird nach 30 Minuten der Bildschirm abgeschaltet und der eh schon sehr geringe Stromverbrauch sinkt dann auf 2-3W. Mit einem simplen Touch auf den Bildschirm ist das Bild wieder da, meist sofort oder nach kurzer Verbindung zum VC Easy II (dauert dann ca. 2-3s).
Es ist übrigens überhaupt kein Problem, das Teil im laufenden Betrieb stromlos zu schalten - durch die Boot-App-Einstellung ist nach Stromzufuhr innerhalb ~25s die Startseite wieder da, auch die Verbindung zum VC Easy II wird automatisch aufgebaut. Ebenso wenn man per ETS das VC Easy II umprogrammiert, da ist keinerlei Handeingriff notwendig - die App zeigt dann die unterbrochene Verbindung an, sobald diese wieder da ist erscheint wieder die Startseite.
Solche "Kleinigkeiten" sind Gold wert!
Ihr merkt, ich bin echt angefixt von der Kombi.
@MDT: Klasse Produkt (also der VC Easy II)!
Wenn Ihr das mit der reproduzierbaren Sortierung noch hinbekommt, ist es perfekt. Ich hatte hier immer wieder Überraschungen, wie sich die einzelnen "Bereiche" auf dem Bildschirm sortiert haben.
Und was mir sonst noch als feature request einfällt:
- Diagramme sind bei dunklem Design sehr schlecht lesbar (blau auf schwarz), hier wäre hellblau oder eine wählbare Farbe besser
- es geht pro Zeile manchmal recht viel Platz verloren (z.B. bei einer Temperaturanzeige), da könnte man locker z.B. noch einen zweiten Wert anzeigen (z.B. Luftfeuchte)
- ein Status(symbol) für Fenster offen / gekippt / geschlossen. Das geht aktuell nur mit zwei Funktionen (also zwei Zeilen)
- ein paar mehr Symbole wären klasse (Briefkasten, Mülltonne...), hat aber keine Prio
Zuletzt geändert von dreamy1; 25.07.2023, 20:46.
- Likes 5
Kommentar
-
Also in blau sieht der Reibeputz garnichtmal so schlecht aus.
Danke für deine Berichte dreamy1
Könntest du noch irgendwie ne Kurzanleitung zwecks Farbsteuerung Tablet schreiben und wie das der unerfahrene KNX Anwender einbinden kann?
Irgendwie möchte ich mir das holen, die LED Spielerei gefällt mir, zumal ich noch ne UP Dose vorbereitet habe für ne Bedienmöglichkeit an meinem Hausausgang.
Mir fällt spontan Müllmeldung nach Farben, Alarme, Discopartybeleuchtung ein
Vielleicht bekomm ich ja ne Visu fürs Testlabor vom Chef gesponsert, evtl darf ich Betatester für die geplante VisuControl Pro (hjk) werden...
Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
dreamy1
Richtig cool gemacht! Da kannst du stolz drauf sein.
Vielen Dank für deinen Beitrag! Auf dem Tablet sieht es auch deutlich besser aus als aufm Handybildschirm.
Schon über nen externen Beratervertrag mit hjk nachgedacht?
Das was Stefan hier aufgefallen ist, sollten die internen Test doch eigentlich auch gezeigt haben oder?
Bleibt bitte bei der bewährten Qualität!
Und dreamy1 , viel Freude mit deinem Projekt. Und danke fürs zeigen.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenKommt dann in den DIY-Bereich.Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
Technisch (Einrichtung wie Nutzung) scheint mir das Visu Control ein sehr solides Produkt und den Preis finde auch sehr gut. Zusammen mit dem Tablet eine schöne Kombo und sehr verlockend.
Nur dem UI-Design mag ich mich leider nicht so recht anfreunden.
Der einfache, flache Stil gefällt mir, aber es könnte in den Details (Icons, Buttons, Linien/Flächen) etwas „schicker“ sein. Das UI wirkt sehr technisch/funktional.
- Likes 2
Kommentar
-
Vielleicht bekommt die App ja noch diverse Updates mit verschiedenen Icon Auswahl und UI Designs, das wäre cool.
PS. SVG Icon kannst du ja in der App einsehen, kannst du tauschen 😊Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Mhh. Also optisch finde ich die Visu nicht wirklich ansprechend, was mit ganz einfachen Maßnahmen deutlich besser würde ohne groß was am Layout ändern zu müssen. So könnten z.B. die ganzen Trennstriche zwischen den Elementen einfach dezent grau sein anstatt identisch knallig weiß wie die Umrahmungen. Und auch die Werte/Einheiten in dünnerer Schrift als die Description das würde dadurch optisch schon sehr aufgewertet mit einfachsten Stilmitteln. Man merkt halt schon, Design steht bei MDT nicht ganz oben auf der ListeZuletzt geändert von trollvottel; 26.07.2023, 07:20.
- Likes 4
Kommentar
-
Also Ihr habt Probleme...naja, vielleicht gibt es ja zukünftig Möglichkeiten zu mehr Individualisierung.
Das oben ist auch nur ein Beispiel, das kann man natürlich auch mit Kamerabildern und viel Klickflächen etc. auflockern
Mir ist auf der Startseite der *Informationsgehalt* wichtiger als eine 2pt oder 3pt Linie...und das soll alles zeitlos sein, ich muss mir das ja ein paar Jahre anschauen...also mir gefällt esZuletzt geändert von dreamy1; 26.07.2023, 07:41.
Kommentar
-
Also ich habe keine Probleme mit der Optik, aber um flexibel zu sein und mehr Reichweite zu bekommen, mit einem Produkt sehe ich kein Problem darin, diese Änderungen wären technisch gesehen kein Problem, was spricht dagegen (du hast ja selbst wünsche geäußert)?Mit besten Grüßen,
Guido
Meine Projekte hier : KNX Busmonitor / KNX Schalter mit Audio / KNX PiRadio
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenAlso optisch finde ich die Visu nicht wirklich ansprechend, was mit ganz einfachen Maßnahmen deutlich besser würde ohne groß was am Layout ändern zu müssenZumindest optisch gesehen machen die vieles richtig. Jemand der technisch nicht visiert ist entscheidet sich am Ende halt einfach dafür was ihn mehr anspricht...
Bei so einer Visu muss es aber imo auch eine laufende Entwicklung geben. Nicht wie beim X1 wo es optisch einfach hängen bleibt.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenbei Loxone mal bisschen gucken/klauenZumindest optisch gesehen machen die vieles richtig.
Sieht natürlich erstmal weniger "erschlagend" aus, aber ohne weitere Klicks kommt man da nicht weit bei dem Bedienkonzept - sind vielleicht 10-15 Einträge direkt darstellbar, alles andere dann nur verschachtelt mit Absprung auf eine andere Seite. Das wäre für mich (!) ein Rückschritt - mein (!) Ziel war es, alle gewünschten Infos ohne Touchi-Wischi-Klicki auf der zentralen Seite darzustellen. Bei Loxone wird da einiges an Fläche für nichts verschenkt und dann werden auch noch Infos dargestellt, die man gar nicht benötigt (das Gartentor gehört zum Haupteingang 1.0.0...) - also das ist nicht meins.
EDIT: ah, das mit den komischen Bezeichnungen ist wohl im Laufe der Entwicklung der Lox-App rausgeflogen. Die riesen Quadrate mit kleinstmöglich dargestelltem Istwert (deshalb schaue ich auf die Visu) sind aber anscheinend -leider- geblieben.Zuletzt geändert von dreamy1; 26.07.2023, 15:28.
- Likes 2
Kommentar
Kommentar