Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum neuen MDT VisuControl Easy II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Alles out-of-the-box, nur die RGB-Anzeige habe ich erstmal manuell mit der mitgelieferten Test-App aktiviert, um das mit dem Lichtband zu zeigen. Man kann eine beliebige App als "Boot-App" festlegen, die wird dann nach power-on automatisch gestartet. Man kann sogar die App anpinnen, so dass nur diese bedien-/einsehbar ist. Und das war wirklich in ein paar Minuten alles eingerichtet.

    Aus dem power-off benötigt das Teil gerade mal um die 25s, bis die MDT App geladen und sichtbar/bedienbar ist. Aus dem Standby per Tipp aufs Display quasi sofort. Im Standby geht aber auch der RGB-Leuchtring aus, da muss ich mal schauen ob es an der Testapp oder z.B. an einer Hardwarekopplung zum LCD-Backlight liegt.

    Werde das Teil die Tage mal zerlegen und schauen, ob sich meine Ideen (hätte da ein paar) einfach umsetzen lassen.

    EDIT: und was ich vergessen habe - da ist eine ultraflache Wandhalterung dabei, mit der sich das Ganze bequem und "press" an die Wand bringen lässt...wirklich genial gemacht.
    Zuletzt geändert von dreamy1; 20.07.2023, 21:57.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #62
      Zitat von d0m Beitrag anzeigen
      Den genauen Algorithmus in der App kenne ich leider nicht, da müsste ich raten.
      Hallo Dominik,

      vielleicht kannst Du Dich ja mal schlau machen - das wäre schon interessant. Im Bild oben sieht man, dass es z.B. keine alphabetische Sortierung der Überschriften von links nach rechts ist - irgendeine Logik muss ja da sein (z.B. nach Größe der Elemente sortiert).
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #63
        dreamy1

        Ich bin schon sehr gespannt auf dein Endergebnis!

        Ich musste vorhin schmunzeln als ich die Daten vom Burly gesehen habe.

        (Wenn ich doch nur Dinge löten könnte die kleiner als ne Stecknadel sind) 😅


        Hat der neue VisuControl eigentlich ne Eingebaute Schaltuhr? Oder kann der tatsächlich nur die MDT Schaltuhr steuern.
        Das man man sowas wie 2h Lüfter an und danach wieder abschalten. Kann der das?

        Im Moment tendiere ich nämlich zur Vollversion von HKKNX.

        Gruß Varone

        Kommentar


          #64
          Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
          Oder kann der tatsächlich nur die MDT Schaltuhr steuern.
          Genau das :-)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #65
            Ehrlicherweise hatte ich „erwartet“ das ich einen Gegenspieler zum X1 bekomme. Der X1 sieht nur leider von der Visu aus wie ausm letzten Jahrtausend mit zu großen Kacheln. Warum keine Zeitschaltuhr drin ist. Das macht für mich echt keinen Sinn. Dafür hab ich dann über 7 Monate gewartet…. Coming soon 01/2023 hieß es damals mal….hoffe man kann an der Software noch deutlich was aufbohren.
            Mir fehlt einfach Zuviel, um einen Kaufgrund zu sehen.
            Es fehlt einfach Zuviel um ein Gegner für den x1 zu sein

            Aber mal sehen was die Zukunft noch bringt.
            Zuletzt geändert von Varone3000; 24.07.2023, 21:00.

            Kommentar


              #66
              Eine einfache Zeitschaltuhr wäre sicher nicht schlecht. Das muss man halt abwägen - Gangreserve, Logik, Feiertagsberechnung, Sonnenstandsberechnung etc. sind dann aber oft die Ansprüche an eine Zeitschaltuhr und dann wird es schnell wieder komplex.

              Ich finde das mit der "Fernsteuerung" der hauseigenen ZSA gar nicht so schlecht, die dann die o.g. Optionen auch gleich mitbringt. Einige Tastsensoren mit Display bringen die Funktion ja auch mit, also Möglichkeiten/Alternativen sind da.

              Einen fehlenden Kaufgrund sehe ich da ehrlich gesagt nicht, den Zweck "einfache Visu" erfüllt das Gerät bis jetzt hier einwandfrei. Klar, sind einige Dinge die mir auch noch nicht so 100%ig gefallen (siehe oben), aber da kommt ja vielleicht mal ein Feature Update :-)

              Was mir noch einfällt @MDT:
              Eine Sortierung innerhalb einer Funktionsgruppe in der ETS (z.B. 1-10) wäre super. Wenn man mal 8 Funktionen parametriert hat und möchte an die zweite Position eine hinzufügen, muss man 3-8 komplett manuell neu anlegen mitsamt Verknüpfung der GAs. Das ist recht zeitraubend und umständlich - wenn man hier einfach die Position 1-10 pro Funktion eintragen könnte, wäre das ein Gewinn.
              Aktuell muss man schon ganz am Anfang genau wissen, wieviele Funktionen an welcher Stelle man haben möchte, sonst bereut man das später :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #67
                Ja eine Visu soll eine Visu sein. Eine ZSU ist eher ne Logik als eine Visu.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #68
                  gbglace

                  ja verstehe ich alles.

                  Mir ist der Nutzen für den neuen Visucontrol halt nicht wirklich klar.
                  Was kann das Gerät was die anderen nicht können? Es kostet über 400€.
                  Ich sehe da noch nicht den Kaufgrund.

                  Ich hab da Monate drauf gegeiert, hab mir dann die Handbücher und die Möglichkeiten in der ETS angeschaut. Die App in der Demo probiert, und hab nicht verstanden, was der Sinn ist.

                  Mein Wunsch war, ne Alternative zum X1.

                  Wenn ich aber selbst ne einfache Zeitschaltuhr dann noch zusätzlich kaufen muss, dann ist es für mich leider nichts.
                  Aber ich bin sehr gespannt was dreamy1 daraus macht.

                  Kommentar


                    #69
                    Naja auf ne Alternative zum X1 warte ich auch. Gerade für Kunden die wirklich nur ne reine Visu brauchen ist es schon preislich ein Unterschied zum X1. Wer Logiken brauch kann sich ja das LM von MDT dazuholen (wobei mir privat das keine Alternative zum X1 ist, nur dafür bleibt er bis zum Tod im System, egal welche Visu ich mal wechsel).

                    Und danke dreamy1 für deine Erfahrungen und Berichte.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                      Mir ist der Nutzen für den neuen Visucontrol halt nicht wirklich klar.
                      Hmmm...also für mich war Kaufgrund: easy Einrichtung über ETS, keine Vorkenntnisse notwendig, Visu/Bedienung übers Handy, ein paar Daten zentral im Haus visualisieren und bedienen. Und das zu einem meiner Meinung nach günstigen Preis.
                      Das war bei mir die einzig fehlende Komponente im Haus, die mir im Flur über das o.g. Tablet zentral ein paar Dinge anzeigt (Energie, Leckagesystem, Wetterdaten etc.) oder bedienbar macht (Zentralfunktionen, An-/Abwesend etc.). Von unterwegs kann ich jetzt z.B. den Hobbyraum vorheizen etc...

                      Was wären denn die Alternativen in der Preisklasse und wie aufwendig ist deren Parametrierung? Beim X1 schreckt mich schon alleine der Gira Project Assistant ab, wieder eine extra Software und alles andere als einfach. Und die Visu im hellen Design ist für mich als zentrale Visu im Haus KO-Kriterium.

                      Höheren Ansprüchen an Flexibilität und Funktionsumfang wird das VC Easy II sicher nicht gerecht, aber für die Zielgruppe wie mich ist es genau das, was ich seit Jahren suche.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Und danke dreamy1 für deine Erfahrungen und Berichte.
                        Ja gerne :-)

                        Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                        Aber ich bin sehr gespannt was dreamy1 daraus macht.
                        Werde Euch auf dem Laufenden halten...was das Tablet angeht, kann ich schonmal ein Update geben. Neben der Tatsache, dass das Ding sogar über POE funktioniert (hatte ich vergessen zu erwähnen), musste sich das Teil heute leider komplett nackig machen (ich kann nicht anders)

                        Habe bereits alles durchgemessen, was für ein KNX-Upgrade notwendig ist - die notwendigen Schaltungen sind schon alle im Kopf und werden die Tage in ein Platinendesign fließen. Neben einer adaptiven Helligkeitsregelung wird es auch die Möglichkeit geben, den RGB Farbstreifen direkt aus KNX heraus anzusteuern und auch bei ausgeschaltetem Display als "Fernanzeige" für Meldungen/Alarme funktional zu halten. Vielleicht kombiniere ich das gleich mit einem Näherungssensor, mal schauen...habe ich grad Bock drauf.

                        Ich werde das dann alles im DIY-Bereich einstellen, wenns soweit ist - bitte keine Fragen hierzu, sonst driftet das wieder ab hier :-)
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #72
                          Ich hab bislang keinen X1 weil ich als frischer Hausbesitzer schon genug Kram am Hacken habe. Meine verpfuschte E-Anlage mal bei Seite gestellt. Aber ich hab halt auch Videos zum GPA gesehen und dachte nur… so richtig zum abgewöhnen.

                          Im Moment habe ich halt die Demo von HKKNX am Wickel und probiere noch rum, ob und wie weit ich das am Ende produktiv einsetzen kann.
                          das Problem bei HKKNX ist für mich im Moment das mir die Zeit fehlt mich auch noch mit Skripten zu beschäftigen. Das ist einfach zuviel des guten. Und 299€ ohne offizielle Apple Zertifizierung und niemand weiß wie es mit Matter weiter geht so recht. Ich weiß nicht so ganz was man kaufen soll.
                          Mit Apple Home klickste da schnell was zusammen. Ist natürlich dann aber nicht nativ KNX wie bei MDT.

                          Wenn du fertig bist dreamy1, würde ich mich über ein ganz einfaches Video sehr freuen.
                          Ich bin eher der Visuelle Typ. Ich muss Sachen einfach sehen um den Sinn zu verstehen.

                          Danke dir jedenfalls das du deine Erfahrungen teilst.

                          Kommentar


                            #73
                            MDT ist IMO gut beraten, wenn sie selber ein solches Video machen würden, in dem alles schön professionell gezeigt wird.

                            Kommentar


                              #74
                              Die App hat eine Demofunktion eingebaut, da bekommt man eine gute Übersicht. Einfach laden und ansehen.

                              Kommentar


                                #75
                                hjk Wahrscheinlich bin ich zu alt, aber erst mal eine App zu laden im grundsätzliche Infos zu bekommen und "beworben" zu werden ist nicht mein erster Weg des Informationssammelns.
                                Aber die Funktionsübersicht ist schon ein guter Einstieg. Vielleicht wäre ein Hinweis auf der Produktseite hilfreich, dass es eine ausführliche Demo in der App gibt.

                                Gruß
                                Florian
                                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 23.07.2023, 16:11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X