Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein ganz banales Problem: meine "alten" BJ Waveline Fensterkontakte senden neben einem 1bit-Schaltobjekt (offen/geschlossen) auch ein 1Byte-Objekt für die Stellung des Fenstergriffs (0=geschlossen, 89=gekippt, 255=offen).
Nun würde ich gerne die 89 im KO als ein 1bit-Schaltobjekt haben, und das natürlich möglichst einfach...mit einem MDT Logikmodul sicher machbar, aber da bräuchte ich bei der Anzahl verbauter Fenstergriffe (vermutlich) alleine schon zwei nur für diese eine Sache...oder kann man das sogar mit einem einzigen der 24 Kanäle des Logikmoduls erschlagen? Wäre wohl die Funktion Formatwandler, aber da wird pro Byte vermutlich ein ganzer Kanal benötigt.
Hat jemand einen Tipp für eine fertige Lösung ohne Basteln (notfalls halt DIY mit einem TPUART + µC)? Habe hier keine besonderen Gerätschaften, was eine Logikengine etc. angeht :-(
Danke Euch!
ich hätte da mal ein ganz banales Problem: meine "alten" BJ Waveline Fensterkontakte senden neben einem 1bit-Schaltobjekt (offen/geschlossen) auch ein 1Byte-Objekt für die Stellung des Fenstergriffs (0=geschlossen, 89=gekippt, 255=offen).
Nun würde ich gerne die 89 im KO als ein 1bit-Schaltobjekt haben, und das natürlich möglichst einfach...mit einem MDT Logikmodul sicher machbar, aber da bräuchte ich bei der Anzahl verbauter Fenstergriffe (vermutlich) alleine schon zwei nur für diese eine Sache...oder kann man das sogar mit einem einzigen der 24 Kanäle des Logikmoduls erschlagen? Wäre wohl die Funktion Formatwandler, aber da wird pro Byte vermutlich ein ganzer Kanal benötigt.
Hat jemand einen Tipp für eine fertige Lösung ohne Basteln (notfalls halt DIY mit einem TPUART + µC)? Habe hier keine besonderen Gerätschaften, was eine Logikengine etc. angeht :-(
Danke Euch!
Kommentar