Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best Practice: Philips MASTER LEDspot ExpertColor GU10 5.5W und mdt Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Best Practice: Philips MASTER LEDspot ExpertColor GU10 5.5W und mdt Dimmaktor

    Ich wollte einmal nachfragen, welche Einstellungen Ihr bei mdt Dimmaktor verbunden mit der Philips MASTER LEDspot ExpertColor GU10 5.5W benutzt.
    Offenbar habe ja einige diese Kombination und ich wäre an den Einstellungen (LED 230 V) und vor allem Dimmkurve interessiert.
    Gruß Matthias

    #2
    Nachdem die Philips LEDs ja oftmals empfohlen wurden, habe ich mir diese ebenfalls geholt und schaffe es nun nicht diese halbwegs brauchbar zu dimmen.
    Ich hab bereits sämtliche Dimmkurven und Parameter versucht, aber komme zu keinem guten Ergebnis. Das hochdimmen ist sprunghaft, das runterdimmen sieht gut aus.

    Wäre super, wenn jemand von euch die von euch verwendeten Parameter sagen könnte.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich schicke euch nachher meine Einstellungen genauer, aber ich meine dass ich auf logarithmisch gestellt hatte?!

      Die .01Version vom Dimmer ist nicht ganz so gut, die Variante .02 ist im direkten Vergleich bis 2% runter nahezu ebenbürtig mit den 24v-Spots, die ich dummerweise vorher im ganzen Haus hatte und zum Glück ersetzt habe.

      LG

      Kommentar


        #4
        Das wäre toll.

        ich hab rev.02. Somit sollte das ja dann hoffentlich besser werden.

        Kommentar


          #5
          Also ich habe die LED B (wie empfohlen). Kann damit deutlich weiter unter dimmen.

          Kommentar


            #6
            dreamy1

            Hast du nicht diese Spots?

            Kommentar


              #7
              Ne, ich setze hier nur noch die Masterled Dim2Warm ein. Und wenn ich wirklich farbtreues Licht haben möchte, gibt es auch im Jahr 2025 nur ein Leuchtmittel mit CRI100: Halogen :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
                Also ich habe die LED B (wie empfohlen). Kann damit deutlich weiter unter dimmen.
                Hast du LED 230V "eco" oder "alte Generation" eingestellt?

                Wie gesagt...ich kann auch weiter runterdimmen, wenn ichs manuell mache. Beim "automatischen" hochdimmen (einschalten) geht es leider sehr sprunghaft. Also gefühlt 1 Sekunde dunkel und dann gleich sehr hell.

                Kommentar


                  #9
                  s. Bildschirmfoto
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht wird das ja mit dem neuen (bald verfügbarem) Enertex HV Dimmer noch deutlich besser gehen.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Ich wundere mich über die enormen Vorschusslorbeeren, die der Enertex bekommt. Vor 10 Monaten gab es ein Muster auf der L&B und die Aussage, dass das Gerät Spitze ist/wird. Enertex baut gute Sachen, ich hoffe nur, es kommt nicht so eine Enttäuschung wie beim Steinel TP.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe den auf der Messe live gesehen und vor allem überzeugt mich die technische Idee dahinter. Das genaue Timing in Bezug auf den Nulldurchgang der Spannung ist in jedem Fall ein Vorteil. Aber auch die kontinuierliche Messung der Leistungsaufnahme in Zusammenhang mit der adaptiven Kennlinie lässt auf deutliche Verbesserung hoffen.

                        Aber wie Du sagst, bis das Gerät im Verteiler hängt und zeigt was es kann, heißt es abwarten.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Beleuchtfix

                          Steinel baut doch seit Jahren nur so lala Zeug.
                          Hab bei mir am Haus sieben Steinel Bluetooth Mesh Lampen. Die muss ich regelmäßig neu konfigurieren, weil die regelmäßig ihre Einstellungen verlieren oder einfach dunkel bleiben. Und das für 130€ das Stück.
                          Enertex baut echt gute Sachen.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn auch verspätet meine Einstellung

                            Ich habe "LED 230V eco/universal (Ph-Abschnitt)" als Lasttyp und Dimmkurve LED C

                            LG

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Rückmeldung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X