Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus-Startverhalten: best practise für Geräteanlaufzeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und bei 5000 Geräten in der Anlage soll ich also als Mensch das VIEEEL besser im Kopf haben, als die ETS? Es hat ja keiner behauptet, dass die JEDEN Konflikt auflösen muss. Aber die gängigen 90% könnten schonmal gelöst sein.

    Zudem könnte es noch ein Flag geben, mit denen man bestimmte Abhängigkeiten als Wichtig deklarieren könnte.

    Kommentar


      #17
      Also ich habe weder 5000 Geräte noch wäre des manuelle Setzen eines Flags jetzt wirklich ein Gewinn - siehe Beispiel oben. Da muss man am Ende doch *jedes* Gerät manuell beurteilen, auch wenn als Ergebnis "unwichtig" herauskommt...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Die KNXA soll/wird mal die Bugs aus der ETS rausholen. Damit dürfte erstmal noch genug zu tun sein.

        Mit den anderen tollen Dingen wird sich auch m.E. nie ein Businesscase
        Aufwand vs. Kundennutzen/Marketing rechnen lassen, einfach utopisch.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Aufwand vs. Kundennutzen/Marketing rechnen lassen, einfach utopisch.
          Sehe ich auch so - verstehe den Ansatz der "Automatisierung" auch nicht wirklich: jedes Gerät muss doch einmalig auf den Anwendungszweck in zig Parametern passend parametriert werden, da stellt man eine sinnvolle Anlaufzeit und fertig, genauso wie das Verhalten bei Busausfall etc...das geht halt nur mit Hirnschmalz. Der eine hat gern schnell wieder 100% Licht im Treppenhaus und WC des Altersheims nach Strom- oder Busausfall aber 0% in den anderen Räumen, in einem Wohnblock mit 10 Mietwohnungen oder einer Industriehalle kann das wieder ganz anders sein...

          Davon abgesehen: mir ging es im ersten Post ums EFH :-)
          Zuletzt geändert von dreamy1; 25.01.2024, 22:34.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            In diesem komplexen Bereich ist doch noch gar nichts definiert, KNX schaltet z.B. ein Binär-Objekt ein oder aus, vollkommen egal, ob es eine Sirene, ein Türöffner, eine Heizung oder ein Rollo ist. Und der Hersteller darf diese Objekte benennen, wie er will.
            Ich wäre ja schon glücklich, wenn die ETS komplette Funktionen als eine Einheit behandeln würde.

            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X