Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Unabhängig davon das ich mit einem offenen 3671 Port selber schuld bin, wurde mein EFH-KNX heute um ca. 06:00 gehackt. Ein Großteil meiner Merten Aktoren funktionieren nicht mehr. Der Versuch via ETS neu zu programmieren endet in der Aufforderung das BAU Passwort einzugeben. Und bei der Bezeichnung meines IP Gateways wurde freundlicherweise die Message "Hacked" eingetragen.
lg Roman
Irgendwie kommt mir das komisch vor:
- seit 2008 dabei
- 2 Beiträge
- Bezeichnung : KNXadmin
- auf dem IP Router steht „gehackt“
Der Port ist schon seit vielen Jahren am Router freigegeben - Zugriff via der Merten InSide Control App aus auf das IP Gateway von extern - eingerichtet von mir selber.
Leider landet man im Forum und bei solchen Beiträgen erst wenn es zu spät ist
Nicht böse gemeint, aber Du bist hier seit 2008 registriert u. das Thema taucht (leider) immer wieder hier auf - als stiller Mitleser hätte man vlt. doch mal "drüberstolpern" können.
Im Forum gibt es eine Liste benutzer BAU-PW - zumindest probieren auch wenn die Hoffnung wohl gering ist.
Ich frage mich manchmal, was das für kranke Köpfe sind, die nur Schaden anrichten wollen.
Aber Haustüre auf und sekundär absichern würde ich nicht, gibt ja vielleicht noch andere Lücken oder Schwachstellen im Heimnetz. Ich bin kein IT-Experte, aber ich würde alles zumachen und nur per VPN Zugriff erlauben. Könnte doch zudem auch sein, dass außen der Port dermaßen zugeballert wird, dass man auch im internen Netz Probleme bekommt?
Ok, ich wollte hier einfach darauf aufmerksam machen das es einen Hack gab, und ich mir über die "offene Haustür" jetzt im Nachhinein im Klaren bin - jedoch wurde die App + Port schon eingerichtet da gab es diese Hacks nicht und seitdem lief die Sache einfach und wie es so ist macht man sich selten Gedanken wenn etwas läuft und nicht auf jeder Zeitungstitelseite darüber berichtet wird.
Mitgelesen habe ich in den Zeiten als ich mein Haus eingerichtet und die Komponenten installiert/programmiert wurden.
Falls es in diesem Forum dennoch jemand gibt der eine kostruktive Hilfe anbieten kann, wäre ich natürlich sehr dankbar.
jedoch wurde die App + Port schon eingerichtet da gab es diese Hacks nicht
Die Unsicherheit gab es aber schon damals. KNX und Smarthome war da nur noch nicht so werbewirksam, dass da Leute drauf gezielt haben.
Auch dazu gab es schon vor ein paar Jahren einen Thread wo man auch mal einige Stückzahlen offener Anlagen sehen konnte. Und auch die notwendigen Werkzeuge zum Aufspüren solcher offenen Ports (echt erschreckend wenn man das mal nutzt).
Und es gab auch mal nen Thread mit einem verlinkten TV-Beitrag über genau diesen Angriffsvektor. Und wenn sowas bei ARD/ZDF im seichten Doku-TV Läuft dann ist das alles kein heißer Sch.. mehr.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Na da hab ich mal gestaunt. Über 16.000 Port 3761 weltweit offen.
Hab 2 in meiner Umgebung gefunden die ich kenne.
Die haben schon den Stecker gezogen.
Darunter eine Firma mit 18 Mitarbeitern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar