Zitat von SebastianTh
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bitte um Feedback Lichtplanung / PM Planung
Einklappen
X
-
Okay verstehe. Da ich aber nie nur Stripes als Beleuchtung habe, und oft gemischt, brauche ich ein System was mir TW mit allen Leuchten ermöglicht.
Mist - ich dachte, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigenDerzeit also gar nicht möglich? Verstehe ich das richtig?
Kommentar
-
Fidelis - bspw. Constaled als Spot? Ich benötige aber auch Leuchmittel , die in normale Lampen passen. bspw. eine Hängelampe. Aber gut, bekomme ich vielleicht auch die von Constaled rein.
Was sind aus deiner Sicht die Fallstricke, neben der Leitungslänge?
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigenDerzeit also gar nicht möglich? Verstehe ich das richtig? Es gibt kein Pendant zu den 24 Stripes mit LED Treiber in GU10 Form, oder anderen Spots / Leuchtmitteln? 👀
Ne gewisse Verbreitung von 24V Lampen gibt es, ein Trend ist aber nicht zu erkennen. Kann in 10Jahren anders aussehen sowohl besser als auch schlechter. Daher auch mein Rad immer bei Lampen wenns nicht Stripes sind auf dezentrale EVGs zu setzen + 5adrige Verkabelung mit 230V.
Da hat man dann alle Optionen offen. Du kannst dann Philips HUE reinsetzen, irgendwas mit Dali, klassische GU10 dimmbare Spots etc..
Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigenKannst du das genauer erläutern?
Bei 230V GU10 Spots werden die meisten aber mehr als 2-3 Spots an einen Kanal hängen... Ergo Dali kostet da zwar mehr, hat aber auch den größeren Funktionsumfang...
Wenn du bei 230V GU10 Spot in einem Raum mit sagen wir mal 12 Spots auch nur 2er Gruppen bildest benötigst du hier auch schon 6 Kanäle was die Kosten dann auch hochtreibt. Die Kostenersparnis kommt bei 230V Dimmbar ja primär dadurch dass die Gruppen eben größer sind was den anteiligen Kanalpreis auf den Spot heruntergerechnet drückt...
Oder mit andren Worten: Hätte ich in meiner Küche kein Dali hätte ich warscheinlicher auch weniger individuell ansteuerbare Spot Gruppen, weil ich mir dann gesagt hätte ich kauf doch nicht für die Küche allein nun 2 4fach Dimmer. Die kosten von MDT aus dem Gedächtnis heraus meine ich 250euro, wären also 500eus Aktorik nur für die Küche dann....Da wäre der Preisunterschied zu Dali nicht mehr so hoch.Zuletzt geändert von ewfwd; 30.04.2024, 13:20.
Kommentar
-
Prinzipiell ein guter Ansatz, verstehe die Idee - ist leider nicht komplett zu realisieren für uns. Im Keller haben wir keine Trafotunnel und möchten Aufputz Spots verbauen. Das Angebot an Lampen mit eingebautem EVG ist leider quasi nicht existent. Zudem müsste ich ja dann auf DALI setzen, was ich für mich eigentlich schon ausgeschlossen hatte. Am liebsten wäre mir MDT LED Treiber um HCL / CCT umzusetzen.
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Soweit war ich auch schonmal - dann kam aber auf, dass die LED Stripes immer 24V haben. Hier habe ich mir jetzt TW Stripes bestellt, welche ich mit einem LED Traiber von MDT betreiben will. Ich würde somit also dann die Technologien kreuzen?
Oder kann ich diese beiden Technologien problemlos zusammen nutzen ohne komplett andere Ergebnisse zu erhalten?
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Was willst da kreuzen, Du kannst immer alle Kanäle verschiedener Aktoren separat schslten und Dimmaktoren dimmen. Kannst aber auch GAs gleichen Typs mehrfach verwenden und unterschiedliche Aktoren damit verbinden, dann tun die auch alle gleich bei einem Telegramm mit der GA.
Der eine Aktor hat halt nur AN/AUS und heller/dunkler der 24V TW halt noch zusatzlich individuell xK als Lichtfarbe im Angebot.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Mit Kreuzen meine ich, dass es im Ergebnis ggf. von Nachteil sein kann, wenn man verschiedene Beleuchtungen nutzt. Bzw. offensichtlich ist ja: Wenn ich eine Lampe nur schalte und andere TW sind, habe ich zu bestimmten Zeiten auf jeden Fall unterschiedliche Lichtfarben im Raum - blöd?
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Wenn es das selbe ausleuchtet sehr unangenehm. Ein Spot der ein Bild anstrahlt.in einer anderen Lichtfarbe als das Raumlicht gemütlich gedimmt in WW kann gehen aber wenn der Bild Spot zu hell dabei ist dann wird das auch unangenehm.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Genau, das meine ich ja. Das möchte ich nicht haben und frage mich daher, wie ich das löse.
Für LED Stripes ist meine aktuelle Wunschlösung: KNX 24V.
Dann habe ich aber noch Spots, normale Lampen, bzw. auch eine Stehlampe im Wohnzimmer, etc.
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Naja wenn der einfarbige Bildspot wichtiger ist, dann beim Zweifarbigen Leuchtmittel echte TW Leuchtmittel nutzen und dann n den Lichtszenen wo diese Bildspots AN sind diese auf die gleiche Lichtfarbe stellen. Wenn das Raumlicht das Wesentliche ist, dann alle Leuchtmittel in TW und die Lichtszenen so parametrieren, dass die eben in synchroner Lichtfarbe leuchten.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
ja, das ist meine Wunschlösung. Der einfarbige Bildspot ist nicht wichtig. ggf. habe ich mich da falsch ausgedrückt.
Wie würdest du das umsetzen? Mit welcher Art von Leuchtmitteln, welche Treiber?
Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de
Kommentar
-
Also ich bin der Meinung, wenn du nicht zu viele unterschiedlichen Leuchtmittel in einem Raum verwendest, ist es alles kein problem. Ich hätte mit 2 verschiedenen kein Problem. Beispiel:
"Hauptbeleuchtung" mit ein paar spots, dim 2 warm, 230V
"Ambiente" mit ein paar LED Streifen TW, 24V.
Denk doch mal an die Usecases. Ich weiß nicht wies bei dir ist, aber normal stelle ich mir auch nur 2, maximal 3 Lichtsituationen vor:- "Normal", also hauptbeleuchtung auf nahe 100%. Ambiente vielleicht aus, oder unterstützend zur Hauptbeleuchtung auch nahe 100%. Farbe von Ambiente lässt sich ja einstellen, dass es ungefähr zur Lichtfarbe der dim2warm passt.
Wobei ich auch hier denke: Kühlere Hauptbeleuchtung und wärmere Ambiente Beleuchtung, gleichzeitig, tut sich nicht weh. Kann zur Stimmung beitragen - "Gemütlich", also Hauptbeleuchtung aus oder 20-40%, Ambiente recht warm und auch entsprechend gedimmt. In diesem Fall ist dein Hauptlicht so "dunkel", dass die Lichtfarbe hier sowieso nicht mehr so krass wahrzunehmen ist.
Kommentar
- "Normal", also hauptbeleuchtung auf nahe 100%. Ambiente vielleicht aus, oder unterstützend zur Hauptbeleuchtung auch nahe 100%. Farbe von Ambiente lässt sich ja einstellen, dass es ungefähr zur Lichtfarbe der dim2warm passt.
Kommentar