Davon ab hat der AZI halt auch massive Messungenauigkeit im Bereich unter 10 W (vmtl. in Verbindung mit nicht sinusförmiger Belastung). Bei den Meanwell HLG zeigt der AZI auch deutlich zuviel im Standby (meist so 6-8 W, es sind aber unter 4 W. Genauer als "unter 4" kann ichs mangels dedizierter Messung aber nicht sagen).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
L&B 2024: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks.
Einklappen
X
-
Zitat von LostWolf Beitrag anzeigenWie kann der dann in Deutschland überhaupt auf den Markt kommen?
Ist hier nicht der Standby Verbrauch auf max. 0,5W betragen?
Das im Video gezeigte Kochfeld ist jedenfalls von Miele (KMDA 7444 FR). Wir haben auch so eins aber randlos, kann es allerdings nicht messen. Ich schalte es in Abwesenheit & nachts dennoch ab (30m keinerlei Präsenz im ganzen Haus)
grafik.png
0.20 W in Bereitschaft, aus angeblich sogar 0 W. Wie soll das gehen bei Touch?Zuletzt geändert von trollvottel; 06.03.2024, 12:46.
Kommentar
-
Diese challenge war ein Witz. Kein Wunder das die jetzt losen. Ich war nach 12 Minuten durch. Allerdings hat sich mein KNX Virtual verabschiedet...Darum ging alles genau einmal. Aber nach neu laden ging das auch und ich hatte 100% und eine Kugel bekommen. Dieser Glücksspiel Effekt nimmt einem sämtliche Motivation. Man muss zur Auslosung, um 1730, auch vor Ort sein.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDieser Glücksspiel Effekt nimmt einem sämtliche Motivation. Man muss zur Auslosung, um 1730, auch vor Ort sein.
Kommentar
-
Zitat von psi Beitrag anzeigenoder dreht sich alles nur noch um den X1
- Likes 2
Kommentar
-
Für mich war das Highlight der L&B der Stand von Enertex.
Neben dem Meta2 (sehr schön!) verspricht der neue (erste) 230V Dimmer aus meiner Sicht eine deutliche Weiterentwicklung des Dimmverhaltens für 230V Retrofit Leuchtmittel. Die Demo am Stand war mit Filament LED schon sportlich gewählt und hat beeindruckend gut funktioniert. Lediglich einen allerersten Start nach langer Zeit Aus konnte man nicht testen, da nach Rampe kontinuierlich auf/ab gedimmt wurde.
Wenn ich es aus dem ausführlichen Gespräch richtig verstanden habe, wird mit einem speziellen sehr schnellem AD Wandler IC (TI) der Nulldurchgang jeder Halbwelle gemessen, um auch bei Netzfrequenzschwankungen (die ja tendenziell zunehmen werden) absolut synchron anzusteuern. Gleichzeitig wird die Stromaufnahme und damit auch die Energieaufnahme (resp. Helligkeit) gemessen. In einem einmaligen Messdurchlauf eines neuen Leuchtmittels wird die Kennlinie Helligkeit vs. Ansteuerwert erfasst und abgespeichert. Auf Basis dieser konstanten linearisierten Kennlinie kann dann die Wunschlinie (logarithmisch etc) gewählt/berechnet werden. Verfügbar wohl ab September 2024, 400€ (50€/250W Kanal), 6TE.
Da werden sich Mitbewerber anstrengen müssen.Zuletzt geändert von willisurf; 07.03.2024, 02:09.Gruß Bernhard
- Likes 12
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDieser Glücksspiel Effekt nimmt einem sämtliche Motivation. Man muss zur Auslosung, um 1730, auch vor Ort sein
Kumpel von mir (nur Hobby) war Montag übrigens auch in 12 Minuten durch, ich selber hab ihm nur über die Schulter geschaut
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenLediglich einen allerersten Start nach langer Zeit Aus konnte man nicht testen, da nach Rampe kontinuierlich auf/ab gedimmt wurde.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenFeigling!
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenWas will ich mit einer zweiten ETS 6 Lizenz?
Kommentar
Kommentar