Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Touch Smart Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scw2wi
    antwortet
    Hat schon mal jemand geprüft, ob das knx-uf-iconset kompatibel ist?
    Das wär doch was, die gleichen Icons in HA und im Taster verwenden zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • curthenning
    antwortet
    Da sollten sich mehrere per Email an MDT wenden, vielleicht geht es dann eher voran

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Ich hoffe, in deiner Mail war auch ein Beispiel enthalten, wie aus deiner Sicht moderne Icons aussehen. Immerhin ist das ja etwas sehr subjektives, was nicht so leicht erraten werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • curthenning
    antwortet
    Zum Thema icon, da hatte ich vor gut zwei Jahren eine Email gesendet, dass die die Icons moderner gestalten sollen. Ist bis jetzt nichts passiert. Im Anhang ist dazu die Antwort
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • hansblafoo
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Na was habt Ihr da erwartet, das ist das was auch schon auf den Messeständen vom Design her zu sehen war.

    So manches GVS Design ist mir da schon wieder viel zu bunt aber ja das schwarz weiß grau mit ein paar farbigen Akzenten und dem Farbkreis holt mich da jetzt auch nicht vom Hocker.

    Aber es ist auch das gleiche nüchterne Design wie am MDT-Visu-Server. Insofern konsequent und einheitlich.
    Insgesamt wirken die bisherigen Glastaster da dann schon bunter.
    Da gebe ich dir Recht, es ist konsequent und der typische MDT-Style. Aber man kann ja auch mal etwas moderner werden. Mal ein paar abgerundete Ecken oder Animationen (Seitenwechsel sind glaube gar nicht animiert, oder?) würden es deutlich auffrischen, aber die Nüchternheit und Klarheit behalten. So sieht es aber wie mit Excel-VBA gebaut aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Die Frage ist nicht nur, ob man eigene Icons reinladen kann, sondern auch, wie bunt diese sein können, denn je bunter die Icons, desto besser lassen sich diese dann auch treffen. Am besten wären natürlich animierte Icons, alles andere gilt ja längst schon als komplett veraltet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dampf
    antwortet
    Der Look ist schon ziemlich 1990er-industrial. Für mich muss es auch nicht ewig bunt sein. Schlicht ist schon interessant, sollte aber doch modern sein. Wenn ich mein Home bediene möcht ich mich nicht fühlen wie vor Anfang der 2000er bei der Bedienung älterer Industrieanlagen. Da ändert auch die Möglichkeit 16Mio Farben reinzuspielen zu können nix dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TabSel
    antwortet
    geschmäcker sind verschieden, mir gefällt der cleane, unaufgeregte Look.
    Kann man denn wie beim TAS86 auch eigene icons hochladen? Weiß das schon wer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Na was habt Ihr da erwartet, das ist das was auch schon auf den Messeständen vom Design her zu sehen war.

    So manches GVS Design ist mir da schon wieder viel zu bunt aber ja das schwarz weiß grau mit ein paar farbigen Akzenten und dem Farbkreis holt mich da jetzt auch nicht vom Hocker.

    Aber es ist auch das gleiche nüchterne Design wie am MDT-Visu-Server. Insofern konsequent und einheitlich.
    Insgesamt wirken die bisherigen Glastaster da dann schon bunter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hansblafoo
    antwortet
    Ich glaube, du hast die Kritik nicht verstanden. Es geht hier nicht um Probleme mit der Touchbedienung, sondern das MDT aus der vorhandenen Hardware designtechnisch zu wenig rausholt und die Oberfläche daher grafisch alt aussieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • scw2wi
    antwortet
    Vielleicht kann man ja selbst Symbole hochladen, dann könnte man jedes Jahr die absolut modernsten Pfeile verwenden, die auf TikTok oder sonstwo zu finden sind.

    Für Leute die mit Touch Bedienung Probleme haben gibt es eigentlich genug mechanische Tasten mit haptischer Bedienung.
    Zuletzt geändert von scw2wi; 23.10.2025, 20:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hansblafoo
    antwortet
    Zitat von genesis123 Beitrag anzeigen
    Also die Funktionen und die Möglichkeiten sind sehr umfangreich. Aber die Darstellung, insbesondere die Sliderelemente mit dem Pfeil, sieht sehr "altbacken" aus. Bei einem hochauflösenden Display hätte man doch viel schönere und moderne Grafiken nutzen können. Da hätte ich mir mehr erwartet.
    Ich dachte bisher, dass ich der Einzige bin, der das so sieht. Das sieht für mich alles im wahrsten Sinne des Wortes farblos und langweilig aus. Ich bin mir auch nicht mal sicher, ob das so funktional die beste Variante ist, weil bei den vielen Kacheln muss ich schon recht genau hinschauen, um zu sehen, was ich mit welcher Kachele steuere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • genesis123
    antwortet
    Also die Funktionen und die Möglichkeiten sind sehr umfangreich. Aber die Darstellung, insbesondere die Sliderelemente mit dem Pfeil, sieht sehr "altbacken" aus. Bei einem hochauflösenden Display hätte man doch viel schönere und moderne Grafiken nutzen können. Da hätte ich mir mehr erwartet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    https://www.youtube.com/watch?v=29-6OBTA_lw

    Einen Kommentar schreiben:


  • curthenning
    antwortet
    Das Video von Torben Ledermann ist online. Geht um die plus Version

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X