Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS KNX Hochfrequenz-Präsenzmelder (Erfahrungen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Dann verlink doch auch gleich den passenden Thread Bernhard
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #47
      Wenn es den schon geben würde, hätte ich das natürlich gerne gemacht.
      Aber es wird nicht mehr lange dauern…
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #48
        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
        verlink doch auch gleich den passenden Thread
        Mehr zum OpenKNX kompatiblen Präsenz-Sensor Kompakt für MR16-Spothalter hier
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #49
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #50
            Hallo,

            gibt es hierzu neue Erfahrungswerte? Der Steinel ist für mich raus, fände Erfahrungsberichte jeglicher Art für diesen Melder interessant, da ich diesen evtl. als Alternative zum Steinel einsetzen würden.

            Grüße

            Kommentar


              #51
              Edit:
              hier gibt es nichts mehr zu sehen....
              Zuletzt geändert von LostWolf; 23.10.2024, 13:17.

              Kommentar


                #52
                Dany kannst du schon erste Erfahrungen teilen? dany9328

                Kommentar


                  #53
                  Würde mich der Frage einmal anschließen. Wären die Melder eine Option neben dem Steinel?

                  Kommentar


                    #54
                    Ich habe jetzt den CSBPM-04/00.1.0x bei mir zum testen. Die Applikation sieht ganz ok und die ersten Tests waren soweit erfolgreich. Ich werde mehr berichten, sobald ich diesen länger im Einsatz habe.

                    Manual: https://www.gvssmart.com/uploads/202...1542232897.pdf

                    In der Schweiz ist dieser zu einem fairen Preis (~CHF160.- + MWST) bei Inyx in allen drei Farbkombinationen verfügbar:Dem komplett schwarzen Sensor fehlt der Helligkeitssensor!

                    image.png​​​​

                    Kommentar


                      #55
                      Ich habe nun den CSBPM-04/00.1.0x Melder bei mir im Büro getestet. Leider ist das Ergebnis etwas ernüchtern. Bei Bürotätigkeiten am Bildschirm löscht er mir regelässig das Licht aus. Ein direkt parallel dazu installierter Gira PM Mini Komfort erkennt mich deutlich besser und länger.

                      Bei den Einstellungen habe ich eigentlich alles auf die höchste Empflindlichkeitsstufe gesetzt:

                      image.png

                      Kommentar


                        #56
                        ChrisTailor
                        Hört such nicht so berauschend an.
                        Kannst du eventuell mal ein bemaßte Skizze machen? Das man sieht wie er im Verhältnis zum Sitzplatz positioniert ist. Ein Grundriss wäre natürlich auch luxuriös…

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
                          Ich habe jetzt den CSBPM-04/00.1.0x bei mir zum testen. Die Applikation sieht ganz ok und die ersten Tests waren soweit erfolgreich. Ich werde mehr berichten, sobald ich diesen länger im Einsatz habe.

                          Manual: https://www.gvssmart.com/uploads/202...1542232897.pdf

                          In der Schweiz ist dieser zu einem fairen Preis (~CHF160.- + MWST) bei Inyx in allen drei Farbkombinationen verfügbar:Dem komplett schwarzen Sensor fehlt der Helligkeitssensor!

                          image.png​​​​
                          Hallo Chris,
                          leider ist es aktuell technisch nicht umsetzbar hinter einer schwarzen Optik einen Helligkeitssensor zu platzieren der gescheiter Ergebnisse liefert. Deshalb gibt es bei der komplett schwarzen Ausführung ledigleichen ein Helligkeitsobjekt um mit einem externen Sensor eine korrekte Lichtregelung zu realisieren.

                          Beste Grüße
                          Robert Schäfer Dipl.-Ing (FH)
                          KNX Ausbilder | KNX Systemintegrator

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
                            bemaßte Skizze
                            Ich habe keine Skizze, aber in meinem Test-Setup ist der Sensor in einem 45°-Winkel seitlich frontal auf mich ausgerichtet. Er erfasst meinen Oberkörper, Kopf und meine Hände auf der Tastatur. Der Abstand beträgt schätzungsweise knapp 3 Meter. Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht? Das offenbar baugleiche Modell von Ekinex trägt die Bezeichnung „Multifunktions-Realanwesenheitssensor“ (EK-SG2-TP-P), was vom Namen her deutlich mehr verspricht, als es in meinem Fall tatsächlich leistet.
                            Zuletzt geändert von ChrisTailor; 24.02.2025, 14:47.

                            Kommentar


                              #59
                              ChrisTailor

                              Ich habe bisher nur Erfahrung mit 24GHz Meldern aus dem IoT Smart Home Bereich und weiss daher, dass Ausrichtung und Position viel ausmachen. Womöglich ist die Positionierung nicht besonders gut. Je nach dem wie die Software darin arbeitet, können unterschiedliche Bewegungsrichtungen "ausgeblendet" werden. Das macht GVS z.B. mit den Mini-HF-Sensoren (Näherungssensor) am GVS Waltz Touch+ Pad auch. Hier wird laut deren Aussage nur darauf zugehende Bewegung erkannt und ein Winken nicht. Möglicherweise funktioniert der Melder an waagerecht an der Decke besser.
                              Fällt mir auch gerade noch ein... Beim OpenKNX 24GHz HF Melder hat auch mal einer geschrieben, dass eine 45° Positionierung zu keiner besonders guten Erkennung führte. Ich weiß, es ist ein anderer Melder, aber die grundsätzliche Technik dahinter sollte die selbe sein...

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
                                Realanwesenheitssensor

                                Hey ChatGPT, übersetze Steinel TruePresence ohne das Steinel. Finde eine passende Abkürzung (TP).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X