Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GVS KNX Hochfrequenz-Präsenzmelder (Erfahrungen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe mir den GVS jetzt bestellt, mal sehen wann er kommt (Voltus muss ihn glaube ich selbst erst bestellen). Werde ihn dann mal in unserem Bad ausprobieren, auch hinsichtlich Empfindlichkeit, Abstände, etc.

    Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
    Bin auch am überlegen, aber bräuchte dann noch einen Adapter auf eine 68mm Bohrung.

    Das Problem hab ich auch, da aktuell vom Steinel eben eine 68 Bohrung in der Decke ist. Damit befass ich mich dann aber, wenn ich das Ding hab und ich weiß ob es funktioniert oder meinen Anforderungen entspricht. Werde dann berichten :-)

    Kommentar


      #32
      Ich verwende hauptsächlich Linptech ES1 Zigbee(USB C Stromversorgung)
      Da gibts auch noch so quadratische mit abgerundeten Ecken. Da weiß ich die Modelbezeichnung gerade nicht mehr. Tuya und Modelnummern ist eh schwierig, da die Teile in gleicher Ausführung (Optik und Chip) von verschiedenen OEMs vertrieben werden(teils unterschiedliche Einstellmöglichkeiten z.B. Reichweite in 10cm oder 75cm Schritte einstellbar).
      Es gibt auch welche mit 24V und 230V für den Deckeneinbau(Zigbee o. WLAN). Die schauen ähnlich denen von BJ und GVS aus.

      Mit dem GVS KNX Tuya Zigbee Gateway bekäme man die auch direkt an den Bus, was, außer neue Geräte anlernen, auch ohne Internetverbindung funktionieren soll. Ich bin am überlegen ob ich mir das hole, wenn mein KNX steht, aber richtig begeistert bin ich davon nicht. Ich wollte die Wand Melder mit USB-C weg haben und beim Deckeneinbau bin ich unsicher wegen der Positionierung. Wenn ich die Decke zu Schweizer Käse mache, bringt mich meine Liebste um …

      Kommentar


        #33
        Das Gateway hatte ich auch schon gesehenund überlegt…. vor allem weil die Tuya Melder auch noch so viel günstiger sind 😅
        Da wir ja noch mitten im Bau sind könnte ich für sowas auch ohne Probleme noch 230V irgendwo hin legen, gleichzeitig möchte ich aber auch so viel wie möglich im KNX selbst haben 🙈

        Kommentar


          #34
          Hier gibt’s ein Video zur Einrichtung:
          https://youtu.be/mI6wk_lBY-o?feature=shared
          Wenn ich das aus dem Video und was ich so gelesen habe (bidirektionale Verbindung KNX <> Tuya) richtig verstehe, hat man die Tuya Geräte dann auch in der ETS.

          Grundsätzlich glaube ich nicht, dass man mit dem Motto „Hauptsache günstig“(ala „Geiz ist geil“) gut fährt. Meine Erfahrung hat gezeigt „Wer günstig/billig kauft, kauft zwei mal“…

          Strom an die „richtige“ Stelle zu bringen, wäre für mich aktuell auch kein Problem. Als Problem sehe ich bei HF an/in der Decke, mangels Erfahrung in Deckenpositionierung, die richtige Stelle zu finden, da sich die HF Wellen nicht so exakt keglig-kreisförmig ausbreiten, wie man das von PIR kennt. Die Durchdringung diverser Materialien sowie der relativ runde Erfassungsbereich in rechteckigen Räumen macht es nicht einfacher.
          Die Erfahrung mit Tuya HF Meldern an der Wand haben mir gezeigt, das experimentieren angesagt - nix mit abschließen, einstellen, fertig. Bei mir sind einige Päckchen Tesa Powerstrips verbraucht worden…

          Irgendwie hatte ich gehofft(erwartet), dass die Technik im professionellen KNX Bereich schon etwas weiter ist…

          Kommentar


            #35
            Es muss gesamt halt passen. Wenn sich das Gateway evtl auch noch für andere Dinge eignet (paar bunte Zigbee Deko-Lampen und so) könnte man überlegen auch einen Melder oder so darüber laufen zu lassen. Im Gästebad würde ich jetzt aktuell keine 230€ für nen HF Melder ausgeben wollen, auch wenn da ne Dusche ist und ich eigentlich keinen Taster verplant habe um gezielt zum Duschen länger Licht zu haben (sorry etwas offtopic 😂)

            Kommentar


              #36
              Wir haben aktuell auch nur ein kleines Duschbad(WC extra) 2,10m x 1,3m. Das lässt sich mit einem o.g. Linptech ES1 wunderbar abdecken (mittig auf der 2,10m Seite über der Tür an der Wand, ca.45Grad nach unten geneigt, Empfindlichkeit Bewegungserkennung 2 von 5, Empfindlichkeit Präsenzerkennung 4 von 5, Erfassungsbereich 2,25m). Ca. 10-12Sekunden nach verlassen des Bads geht das Licht aus.
              Habe ihn auch mal an der Decke getestet, aber kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen - egal wie ich ihn „gedreht oder gewendet“ habe. Könnte natürlich daran liegen, dass er für die Wand gedacht ist und daher einen anderen Erfassungsbereich hat (geringer waagerechter Öffnungswinkel). Hierzu findet man leider keine gesichterten technischen Daten.
              Bei HF Meldern, die für den Deckeneinbau gedacht sind, ist der Erfassungsbereich wahrscheiblich (weitestgehend) keglig ausgelegt.
              Problem beim Ausprobieren: Wenn das Loch in der Decke ist, ist das Loch in der Decke bei entsprechender vielen Zimmern wird das ein großer Spaß…

              Herry-24.de hat auch KNX HF Melder (auf der Homepage „True Presence Melder“ genannt)von unbekannteren Marken für 75-105€ im Programm. Auf seinem YT Kanal spricht er auch davon, dass die Positionierung sehr genau geplant werden muss …

              Kommentar


                #37
                Könnten wir hier vielleicht wieder zum GVS zurückkehren und ihr macht für Tuya einen eigenen Thread auf?
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #38
                  Hatte den Melder schon in Betrieb.? Klappt es einigermaßen mit dem einstellen der Reichweite?

                  Schon jemand eine Lösung für das 68 Lock Problem ?


                  Gibt es eventuell Alternativen ? Ich schicke meinen TP jetzt zurück und benötige Ersatz. Der melder hängt im Wohnzimmer und muss erkennen wenn ich auf der Couche bin, ich müsst die Grenzen des zu erfassenden Bereichs relativ gut einstellen. Mit dem tp hat das geklappt, aber er halt halt viele andere macken
                  Zuletzt geändert von altes; 05.08.2024, 11:22.

                  Kommentar


                    #39
                    Gibt es hier mittlerweile ein Update zu den Tests?

                    Kommentar


                      #40
                      Ich würde mich auch über ein Update freuen. Wollte eigentlich den Gira PM Mini kaufen, aber ich habe eine Glastrennwand zur Dusche und weiß nicht ob er da gut funktioniert. Könnte ihn auch direkt über die Glaswand setzen....

                      Kommentar


                        #41
                        Direkt über der Glaswand wird funktionieren, ist bei uns so im Einsatz.

                        Kommentar


                          #42
                          Wer auch Geräte mit OpenKNX Software einsetzen mag, könnte sich bald eine Alternative zum GVS anschauen. Teaser: Ein Testmuster, also Radarsensor für MR16 Spothalter läuft bereits bei mir.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #43
                            Ich mache mal einen neuen Beitrag auf, damit die Fotos zum Teaser nicht untergehen.

                            IMG_3145.jpg IMG_3156.jpg IMG_3157.jpg IMG_3144.jpg IMG_3142.jpg
                            Zuletzt geändert von willisurf; 26.08.2024, 22:50.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #44
                              Geil,

                              Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen ob ich mir eine spezielle Version der OpenKNX RF Melders bauen soll weil ich damit in die Ausschnitte der Gira Minis müsste.

                              Wie ist der Durchmesser des PCB Innenteils eventuell könnte ich das dann ja missbrauchen 😁

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                                Wie ist der Durchmesser des PCB Innenteils
                                nur ganz kurz, um den Thread nicht weiter zu kapern: 47mm
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X