Zitat von henfri
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Aktoren - Hilfsspannung - Absicherung
Einklappen
X
-
Es ging konkret um eine Steckdosenleiste in einem Büro Neubau, die in einem Schreibtisch auf einer Kabelpritsche lag, und seitens des Lieferanten bei 2000 Leisten ein paar Hand voll alte/dünnere Kabel in den Karton gerutscht sind.
Da wird niemals und erst recht nicht unmittelbar irgendetwas > 100W eingesteckt werden. Ein einfacher Hinweis hätte genügt!
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenEs gibt ja auch Alternativen zu Spiralkabeln wenn auch etwas teurer..
Kommentar
-
ITler
Wenn ers abgeschnitten hat, war’s sicher etwas übers Ziel hinaus geschossen. Sicher nicht böswillig und mMn kein Grund für eine Kündigung.
Ein bloßer Hinweis hingegen ist sicher nicht ausreichend. Es hätte gesperrt und mit einem Gesperrt-Vermerk gekennzeichnet werden müssen(Reklamation + Austauschen) , evtl. wenn möglich und erlaubt mit einer Kennzeichnung versehen werden, dass es nur bis X Watt belastet werden darf.
Kannst du den mit 100%iger Sicherheit sagen, ob das eine (oder die paar Hand voll?!) Kabel in ein paar Monaten nicht einem anderen Verwendungszweck zugeführt werden? Sicher nicht. Vorschriften gibt’s nicht umsonst. Sonst würde ja jeder seine Steckdosenleisten für den jetzt angedachten Verwendungszweck auslegen. Ein paar Monate später macht sich da keiner mehr einen Gedanken drüber und nimmt das dürre Kabel für dicke Leistung…
Kommentar
-
Ernsthaft? Wir reden von einer Steckdosenleiste die so über Jahrzehnte millionenfach völlig korrekt eingesetzt wurde. Wenn die Gefahr also dermaßen groß gewesen wäre, hätte in jeder zweiten Straße ein Büro brennen müssen.
Zum Einen habe ich gar niemand gekündigt. Ich habe lediglich bei der nächsten elektrotechnischen Beauftragung einem anderen Dienstleister gewählt.
Zum Anderen bleibe ich dabei dass von dieser Steckdosenleiste weder kurz noch langfristig irgendeine Gefahr ausgegangen wäre weil sie
a) in einem Schreibtisch verlegt und daher schlecht bis kaum zugänglich ist
b) voll belegt war
c) in einer Umgebung (Büro) wo in der Regel keine größeren Verbraucher überhaupt zum Einsatz kommen
Es wäre für den Prüfer also ein kaum zu bezifferndes Restrisiko gewesen was er zu tragen gehabt hätte, und das auch nur für die Zeit die er gebraucht hätte zu mir zu kommen, also keine Viertel Stunde.
Der Dienstleister hat die zerstörten Steckdosenleisten übrigens ohne Aufforderung ersetzt, es scheint also nicht nur aus meiner Sicht eine unangebrachte Maßnahme gewesen zu sein.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
welche kannst du empfehlen? Am besten war noch eine Schiene, die optisch unauffällig war, leider aber nur für CH
EVOline wurde ja schon genannt, wenn auch eher preislich im höheren Segment angesiedelt..
Kommentar
-
Wenn du noch welche weißt, bitte gerne info.
Ich kenne die Evoline Wing. Wichtig ist aber, dass in der Schublade normale Dosen verbaut werden können, ohne die hässlichen Kästen, die gleich 5cm Platz benötigen. Außerdem muss es praktikabel sein, manche Lösungen brauchen die Schienen eines bestimmten Schubladen Herstellers oder viel zu viel Platz hinter der Schublade.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigendass in der Schublade normale Dosen verbaut werden können,
Kommentar
-
Zitat von henfri Beitrag anzeigench vermute, dass auch die 0.75mm2 nicht schmelzen (und auch die Isolierung nicht) sondern der Spannungsfall höher ist, als von der Norm gefordert.
Meine Güte, das sind 5W/m an Verlustwärme.
Bei einem B16 und 0,75mm² komme ich bei 1m Leitungslänge und Nennstrom auf ~12W Verluste. So wenig ist das nicht, mit Pech löst bei Überlastung bzw. im Kurzschlussfall der LS nicht mehr aus, da der Widerstand der Leitung mit zunehmender Temperatur leider auch zunimmt.
Kommentar
-
Zitat von henfri Beitrag anzeigenIch kam auf 5.73 hab aber den Rückweg nicht berücksichtigt.
Zitat von henfri Beitrag anzeigenChatGPT
Zitat von henfri Beitrag anzeigenHolzkasten von 20*20*100cm sich um 1KZuletzt geändert von dreamy1; 29.07.2024, 18:00.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenwas verstehst du unter normale Dose?
Natürlich ist dahinter dann etwas Platz nötig. Den brauchst du aber für das Kabel + entsprechende Vorrichtung sowieso. Neben dem Platzverlust in der Schublade stört mich an den üblichen Schubladen Steckdosen, dass sie billig aussehen.
Kommentar
Kommentar