Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Analyse von 10.000 ETS-Dateien: Welches sind die beliebtesten KNX Geräte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werbung Analyse von 10.000 ETS-Dateien: Welches sind die beliebtesten KNX Geräte?

    Hallo KNX Nutzer,
    wir haben eine unserer bisher umfangreichsten Untersuchungen durchgeführt.

    Unser Datenteam hat 10.000 anonymisierte ETS-Dateien gescannt und einen Bericht über die beliebtesten KNX Hersteller und die beliebtesten Produkte pro Gerätekategorie erstellt.

    Ihr könnt darauf hier zugreifen: https://www.1home.io/de/knx-beste-geraete-anmeldung

    Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, lasst es uns gerne wissen.

    Alles Gute,
    Euer 1Home-Team​
    - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
    - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
    - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

    #2
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um das E-Book "Die beliebtesten KNX Geräte" zu erhaltenDiese Frage ist erforderlich* Durch Ihre Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Updates von 1Home zu erhalten

    Kommentar


      #3
      Das ist ja grundsätzlich eine legale und übliche Methode um an Adressen von möglichen Kunden zu kommen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Aber daraus dann die Erlaubnis für weitere Werbung abzuleiten, ist zumindest nicht die feine Art. Seriöser fände ich es, wenn man das optional anhaken könnte, oder auch nicht.

        Kommentar


          #5
          Hab das mal mit meiner Wegwerf-Adresse gemacht. Dann kommt nicht wie beschrieben ein eBook im Anhang, sondern ein Downloadlink (der natürlich auch die E-Mail-Adresse verifiziert). Keine schöne Art. Man hätte auch einfach schreiben können: 'Wir suchen neue potenzielle Werbeziele" Inhaltlich ist das PDF auch nicht so aussagekräftig wie der Titel klingt. Ohne genaueres über die Datenquelle zu wissen. Einige Geräte klangen eher nach gewerblichen Projekten, das würde jetzt zum Namen 1home nicht so passen.

          Kommentar


            #6
            Okay ihr wollt dem Forum also nichts geben sondern nur nehmen...

            Kommentar


              #7
              Dann sollte die Admin diesens Fred wohl entsorgen
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Naja sie werden sicherlich Geld dafür bezahlen das Forum als Werbeplattform nutzen zu dürfen.

                Kommentar


                  #9
                  Ja wunderbar - das heisst im Umkehrschluss, dass die Wunderbox die sensible ETS-Projektdatei ungefragt an Dritte zur Vermarktung schickt? Oder irgendwelche Analysen *meiner* persönlichen Installation macht? KNX-Datenkrake par excellence? Gehts noch?

                  Was kommt als Nächstes? "Wir haben bei der Analyse Ihrer Installation ältere Geräte entdeckt. Wollen Sie upgraden? NUR HEUTE mit 70% Rabatt, ab nächster Woche nur noch 10%!!!!"

                  Nein danke! Kann mal jemand den Kotz-Smiley reaktivieren?

                  Zitat von ankoHH Beitrag anzeigen
                  Seriöser fände ich es,
                  Das Thema war bei mir spätestens mit den Praktiken bei den Rabatten abgehakt...

                  Hmmmm, irgendwie passt da was nicht:

                  Screenshot 2024-08-21 212442.jpg


                  Zuletzt geändert von dreamy1; 21.08.2024, 20:25.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    das würde jetzt zum Namen 1home nicht so passen.​
                    …. Das gibt dann die Tochterfirma 1Office

                    jam dass 20000 „Kunden“ nur darauf gewartet haben ihnen die ihre Projekte zu übertragen, damit sie endlich eine Auswertung machen können erscheint mir auch eher unwahrscheinlich.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn man sich Vertrauen verspielen möchte, dann genau so.

                      Ich gehe davon aus, dass *kein* "Kunde" Bock drauf hat, dass da -entgegen der sog. selbst auferlegten "Leitlinien"- mit den ETS-Daten irgendwelche Daten ausgewertet werden. Das können auch die IP-Tunnel sein mitsamt allen Einstellungen für die Alarmanlage oder Fingerprint und anderen schönen Dingen, die außer den Eigentümer *niemanden* etwas angehen! Mal davon abgesehen, dass ich schon ein mulmiges Gefühl hätte, wenn ein Gerät mit LAN-Anschluss und Clouddiensten solche Daten zum Betrieb benötigt...

                      Bin gespannt, ob die paar € für die potentielle Vermarktung der Email-Adressen am Ende höher wiegen als die fulminante Abschreckung, die man mit solchen Praktiken erzeugt...manchmal frage ich mich, ob man heute mit redlicher Arbeit...ne, ich verkneif es mir.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Die Frage ist ja ob das den Kunden transparent kommuniziert wurde was mit deren ETS Dateien passiert.

                        Kommentar


                          #13
                          Nunja, mich wundert es schon wie man an so viele ETS Dateien rannkommt, aber OK. Wenn solche Daten wie der Einsatz von bestimmten Geräten ausgewertet wird finde ich das durchaus Interessant.

                          Eine Rückverfolgung wer welche Geräte nutzt ist nicht möglich und personenbezogene Daten sind auch nicht vorhanden.

                          In wiefern aber diese Liste wirklich ausschlaggebend für einen Käufer ist wage ich zu bezweifeln. Manche Geräte die Platz 1 beziehen sind wohl nur aufgrund ihres Preises auch auf Platz 1, für jemand dem andere Dinge wie vielleicht Design / Material oder Aussehen oder auch Funktion wichtiger sind als der Preis wir sich für diese Teile vielleicht nie entscheiden.

                          Kommentar


                            #14
                            In 10000 ETS Dateien gibt es nur 2672 Schaltaktoren?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von 1Home Beitrag anzeigen
                              Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, lasst es uns gerne wissen.
                              Ja, es gibt Fragen.
                              Wie sind die Daten erhoben worden?
                              Gab es vorher eine Information an die Nutzer oder eine Einverständniserklärung?
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X