Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder das geballte Schwarmwissen des Forums, da ich selbst nicht mehr weiter komme.
Ich habe ein Unifi Netzwerk aufgebaut, bei dem ich ein eigenes VLAN erstellt habe um die KNX Net/IP Kommunikation zu steuern.
Dort sind diverse Geräte per LAN und WLAN verbaut. Ich hänge auch noch Screenshots der Konfiguration an. Kurz zusammengefasst, habe ich aber, aufgrund von Problemen, erstmal jegliche Restriktion entfernt. Jetzt kommt das spannende. Wenn ich die ETS6 einfach nur starte, ohne ein Projekt geöffnet zu haben, funktioniert das Routing des MDT KNX IP Routers einwandfrei. Mit Wireshark kann ich dann auch die Telegramme sehen. Schließe ich die ETS6 wieder, funktioniert die Kommunikation über KNX Multicast nicht mehr. Ja es handelt sich in dem Fall um ein gemanagtes Netzwerk. Mit dem vorherigen AVM Netzwerk hat es immer funktioniert.
Habt Ihr vielleicht eine Idee was ich noch einstellen oder freigeben muss, damit die Kommunikation auch ohne die ETS und damit das manuelle Öffnen des Pfades funktioniert? Ansonsten muss ich wohl einen Mini PC mit Windows bemühen, der einfach nur die ETS öffnet um die Kommunikation laufen zu lassen.
Vielen Dank im Voraus für euer Schwarmwissen,
Gruß
Christopher Schulte
ich benötige mal wieder das geballte Schwarmwissen des Forums, da ich selbst nicht mehr weiter komme.
Ich habe ein Unifi Netzwerk aufgebaut, bei dem ich ein eigenes VLAN erstellt habe um die KNX Net/IP Kommunikation zu steuern.
Dort sind diverse Geräte per LAN und WLAN verbaut. Ich hänge auch noch Screenshots der Konfiguration an. Kurz zusammengefasst, habe ich aber, aufgrund von Problemen, erstmal jegliche Restriktion entfernt. Jetzt kommt das spannende. Wenn ich die ETS6 einfach nur starte, ohne ein Projekt geöffnet zu haben, funktioniert das Routing des MDT KNX IP Routers einwandfrei. Mit Wireshark kann ich dann auch die Telegramme sehen. Schließe ich die ETS6 wieder, funktioniert die Kommunikation über KNX Multicast nicht mehr. Ja es handelt sich in dem Fall um ein gemanagtes Netzwerk. Mit dem vorherigen AVM Netzwerk hat es immer funktioniert.
Habt Ihr vielleicht eine Idee was ich noch einstellen oder freigeben muss, damit die Kommunikation auch ohne die ETS und damit das manuelle Öffnen des Pfades funktioniert? Ansonsten muss ich wohl einen Mini PC mit Windows bemühen, der einfach nur die ETS öffnet um die Kommunikation laufen zu lassen.
Vielen Dank im Voraus für euer Schwarmwissen,
Gruß
Christopher Schulte
Kommentar