Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Net/IP mit Unifi Netzwerk

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Net/IP mit Unifi Netzwerk

    Hallo zusammen,

    ich benötige mal wieder das geballte Schwarmwissen des Forums, da ich selbst nicht mehr weiter komme.
    Ich habe ein Unifi Netzwerk aufgebaut, bei dem ich ein eigenes VLAN erstellt habe um die KNX Net/IP Kommunikation zu steuern.
    Dort sind diverse Geräte per LAN und WLAN verbaut. Ich hänge auch noch Screenshots der Konfiguration an. Kurz zusammengefasst, habe ich aber, aufgrund von Problemen, erstmal jegliche Restriktion entfernt. Jetzt kommt das spannende. Wenn ich die ETS6 einfach nur starte, ohne ein Projekt geöffnet zu haben, funktioniert das Routing des MDT KNX IP Routers einwandfrei. Mit Wireshark kann ich dann auch die Telegramme sehen. Schließe ich die ETS6 wieder, funktioniert die Kommunikation über KNX Multicast nicht mehr. Ja es handelt sich in dem Fall um ein gemanagtes Netzwerk. Mit dem vorherigen AVM Netzwerk hat es immer funktioniert.

    Habt Ihr vielleicht eine Idee was ich noch einstellen oder freigeben muss, damit die Kommunikation auch ohne die ETS und damit das manuelle Öffnen des Pfades funktioniert? Ansonsten muss ich wohl einen Mini PC mit Windows bemühen, der einfach nur die ETS öffnet um die Kommunikation laufen zu lassen.

    Vielen Dank im Voraus für euer Schwarmwissen,

    Gruß

    Christopher Schulte
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von Chri5chu am 11.09.2024, 14:46.

    Sooooo...Lösung gefunden und hier die Antwort für alle suchenden udn recherchierenden.

    Es war tatsächlich das IGMP Snooping was eingeschaltet werden musste für das VLAN.
    Damit ging die Kommunikation des IP Routers sofort wieder.

    Zusätzlich gibt es noch die Einstellung auch "Forward Unknown Multicast Traffic". Die Funktion habe ich ebenfalls eingeschaltet.
    Ohne habe ich es nur kurz probiert und es ging dann trotzdem. Der Langfristige Test ist aber mit der Funktion eingeschaltet und es läuft.

    Anbei noch ein Screenshot der Einstellungen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #2
      Welches Gerät ist IGMP Querier? Warum hast du IGMP Snooping deaktiviert und von welchem Gerät stammt dieser Screenshot? Wie viele Accesspoints, Switche, Router hast du verbaut? Der ETS Laptop per WLAN oder LAN? Verändert sich das Verhalten im LAN? Was versteht unify unter Multicast Enhancement?

      Kommentar


        #3
        IGMP Snooping habe ich deaktiviert, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass der KNX IP Router nicht damit zurecht kommt. Verbaut ist eine Unifi Dream Machine Special Edition und ein einziger Accesspoint. für die WLAN Geräte. Der ETS Laptop ist im WLAN. LAN habe ich noch nicht versucht. Das Bediengerät sitzt aber auch im KNX Bus und das Telegramm kommt über den KNX Bus und wird dann auf KNX Net/IP gekoppelt. Screenshots was Unifi unter den Multicast Einstellungen versteht hänge ich an. Ich nehme an der Querier ist die Dreammachine. Wenn du mir das IGMP erklären würdest, wäre ich dir auch sehr dankbar. Da habe ich leider keine Erfahrung mit. Die Screenshots stammen aus der Dreammachine. mDNS habe ich auch ausgeschaltet, weil ich die Multicastkommunikation nur innerhalb des Netzwerkes benötige.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #4
          aktiviere mal "Multicast Enhancement" und teste
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #5
            Hier noch einmal die Netzwerktelegramme, die kommen, sobald die ETS gestartet wird. Sobald die ETS geschlossen wird, ist es als würde man den Kanal der Multicast Adresse schließen. Ich verstehe nur nicht warum und wie ich es beheben kann.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #6
              Multicast Enhancement hat keinen Unterschied gemacht. Interessanterweise scheint es von den Geräten im WLAN aus zu funktionieren. Dort kommen die Telegramme im Netzwerk an und werden auch über den Router an die KNX Linie übergeben. Nur die Richtung von Zweidraht zu IP scheint betroffen zu sein.

              Kommentar


                #7
                Welche Geräte sollen denn über Multicast kommunizieren?
                Es hört sich bissl so an als ob der PC / Interface auf dem Wireshark läuft einfach keinen Socket mehr offen hat, der mit der Multicastgruppe verknüpft ist (IP_ADD_MEMBERSHIP).
                Zuletzt geändert von meti; 04.09.2024, 13:53.

                Kommentar


                  #8
                  Der IP Router soll KNX Telegramme aufs Netzwerk bringen. Dort sitzen dann diverse Shelly Geräte die Licht schalten sollen usw. Diese Funktionen laufen auch nur, wie beschrieben, wenn die ETS eingeschaltet ist. Ist die ETS nicht an, reagieren die Lampen nicht und im Wireshark sieht man aber auch die Telegramme nicht. Schaltet man jetzt die Shellys über die Weboberfläche kommt das Telegramm aber im KNX und entsprechend auch am Server an.

                  Irgendetwas scheint den IP Router daran zu hindern auf die KNX Multicast Adresse zu sprechen, wenn die ETS nicht läuft. Ich verstehe nur nicht was.

                  Kommentar


                    #9
                    Sooooo...Lösung gefunden und hier die Antwort für alle suchenden udn recherchierenden.

                    Es war tatsächlich das IGMP Snooping was eingeschaltet werden musste für das VLAN.
                    Damit ging die Kommunikation des IP Routers sofort wieder.

                    Zusätzlich gibt es noch die Einstellung auch "Forward Unknown Multicast Traffic". Die Funktion habe ich ebenfalls eingeschaltet.
                    Ohne habe ich es nur kurz probiert und es ging dann trotzdem. Der Langfristige Test ist aber mit der Funktion eingeschaltet und es läuft.

                    Anbei noch ein Screenshot der Einstellungen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #10
                      Danke fürs Posten. Ich habe auch noch vorgehabt, ein wenig mehr zu trennen.
                      Finde ich gut, dass Du Die Einstellungen gepostet hast, ist leider nicht selbstverständlich bei fragenden.

                      Viele Grüße
                      Nils

                      Kommentar


                        #11
                        Danke für den Post.
                        Hatte auch mal ein ähnliches Problem mit Multicast traffic.

                        Ich habe es dann so gelöst das ich die Technik über das Default Netz laufen lassen habe.
                        Sobald ich es in ein VLAN geschoben hab <> Default konnte ich nicht mehr kommunizieren.

                        Ich werde das Thema in meine EIB Knowledge Database aufnehmen

                        Liebe Grüße Georg

                        Kommentar


                          #12
                          Hallo, gibt es mittlerweile eine dauerhaft funktionierende Einstellung in der Unifi für das Multicast-Problem? Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, aber nichts funktioniert länger als 24h, danach wird alles wieder geblockt.

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von skynet74 Beitrag anzeigen
                            gibt es mittlerweile eine dauerhaft funktionierende Einstellung in der Unifi für das Multicast-Problem?
                            Die Lösung gab es schon immer.
                            Du braucht einen Querier, der regemäßig Broadcast abfragt.

                            traxanos hat das schon öfters sehr schön zusammengefasst.
                            https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/2030267-problem-bei-vernetzung-mit-ip-routern?p=2030334#post2030334

                            oder hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...99#post1749299
                            Zuletzt geändert von thewhobox; 07.07.2025, 09:43.
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X