Möchte vor meiner finalen Entscheidung doch noch mal eine weitere Frage dazu stellen:
Da ich nun zwei Linien nutzen werde (Hauptlinie und Sublinie für Aussen), frage ich mich ob die Hilfsspannung für die Aussenlinie ebenfalls galvanisch getrennt werden sollte? Warum ich frage ist die Tatsache, dass das SITOP Modul nur vier Ausgänge hat, welche ich in der Hauptlinie belegt hätte und die Hilfsspannung der Aussenlinie eben nicht unbedingt mit auf die Hilfsspannung der Innenlinie hängen möchte. Ein zweites SITOP benötigt zu viel Platz und ist ja sowieso nicht galvanisch getrennt (innerhalb des Moduls) somit bin ich eben doch bei der E-T-A-Lösung mit fünf Lastschaltern......
Da ich nun zwei Linien nutzen werde (Hauptlinie und Sublinie für Aussen), frage ich mich ob die Hilfsspannung für die Aussenlinie ebenfalls galvanisch getrennt werden sollte? Warum ich frage ist die Tatsache, dass das SITOP Modul nur vier Ausgänge hat, welche ich in der Hauptlinie belegt hätte und die Hilfsspannung der Aussenlinie eben nicht unbedingt mit auf die Hilfsspannung der Innenlinie hängen möchte. Ein zweites SITOP benötigt zu viel Platz und ist ja sowieso nicht galvanisch getrennt (innerhalb des Moduls) somit bin ich eben doch bei der E-T-A-Lösung mit fünf Lastschaltern......
Kommentar