Es gibt als potentielle Ursache das Phänomen Wackelkontakt. Symptome wie "Spannung springt hin und her" sowie "geht manchmal und dann wieder nicht" passen dazu.
Punkt 2 aus #2 "sukzessive den Bus auftrennen und schauen, ab wann der Fehler verschwindet oder wieder auftritt" für das betroffene EG ist da der passende Ansatz. Auftrennen meint, etwa in der Mitte der Verdrahtung an einem Gerät
Und den zeitaufwendigen Vorgang fortsetzten, bis die schadhafte Stelle gefunden wurde. Im ungünstigsten Fall ist es nicht nur eine Schadstelle mit Wackelkontakt.
Punkt 2 aus #2 "sukzessive den Bus auftrennen und schauen, ab wann der Fehler verschwindet oder wieder auftritt" für das betroffene EG ist da der passende Ansatz. Auftrennen meint, etwa in der Mitte der Verdrahtung an einem Gerät
- prüfen, ob beide Leitungen rot und scharz fest sind und dann
- eine abgehende Leitung aus dem Stecker ziehen. Vor der Kontrolle 2 Minuten warten, bis alle Geräte sicher starten konnten.
- Im Zweifel vor dem Trennen die Busversorgung abschalten und danach einschalten.
Und den zeitaufwendigen Vorgang fortsetzten, bis die schadhafte Stelle gefunden wurde. Im ungünstigsten Fall ist es nicht nur eine Schadstelle mit Wackelkontakt.
Kommentar