Hallo zusammen,
eine Frage: wie genau sind die Sensoren. Ich probiere gerade in meiner Teststellung einen WG-Außenfühler aus. Im Wohnzimmer misst er seit gestern abend immer 23,5°. Ein anderes Thermometer zeigt 21°. "Gefühlt" ist es nicht sooo warm. Der Sensor ist in der Anschlussvariante mit VDD angeschlossen (also nicht parasitär).
Andere Frage: wofür ist das Feld "Offset" in der Sensorkonfiguration da?
Vielen Dank!
VG,
Fry
PS. Desöfteren sehe ich übrigens mal "Grütze" in der Busmastertabelle bei den Interface-Bezeichnungen, und der Sensor misst auch gerne mal 85°C.
EDIT: die "Grütze" und auch die 85°C gab es, als VDD nicht angeschlossen war (das ist falsch -> VDD muss entweder korrekt am Busmaster-VDD oder an GND verbunden werden). Ich beobachte das mal...
eine Frage: wie genau sind die Sensoren. Ich probiere gerade in meiner Teststellung einen WG-Außenfühler aus. Im Wohnzimmer misst er seit gestern abend immer 23,5°. Ein anderes Thermometer zeigt 21°. "Gefühlt" ist es nicht sooo warm. Der Sensor ist in der Anschlussvariante mit VDD angeschlossen (also nicht parasitär).
Andere Frage: wofür ist das Feld "Offset" in der Sensorkonfiguration da?
Vielen Dank!
VG,
Fry
PS. Desöfteren sehe ich übrigens mal "Grütze" in der Busmastertabelle bei den Interface-Bezeichnungen, und der Sensor misst auch gerne mal 85°C.
EDIT: die "Grütze" und auch die 85°C gab es, als VDD nicht angeschlossen war (das ist falsch -> VDD muss entweder korrekt am Busmaster-VDD oder an GND verbunden werden). Ich beobachte das mal...


ne völlig falsche Temperatur anzeigt (Differenzen von 1-2°C sind da wohl keine Seltenheit). Ich weiß jetzt nicht, wie gut oder schlecht Dein Vergleichsthermometer ist, aber im Zweifel lege bei Deinem Testaufbau mal noch einen zweiten 1-Wire daneben und schau mal ob es da größere Differenzen gibt.



Kommentar