Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B: Neue MDT Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Gibt ein Excel Sheet mit den Symbolen, auf Folie ausdrucken und einschieben

    Kommentar


      #92
      Danke schonmal für das tolle Feedback, kann jemand mal bitte ein Foto exakt von der Seite machen, montiert ? Laut Datenblatt "steht" der Schalter aufgrund der Dicke doch ein gutes Stück ab, ich überlege die Schalter 1-1,5cm tiefer zu legen in eine Plexiglas Vertiefung um auch die Beleuchtung zu optimieren.
      Patrick

      Kommentar


        #93
        Zitat von taaucher Beitrag anzeigen
        ...das einzig Störende ist die Hintergrundbeleuchtung, diese ist absolut nicht umlaufend sondern strahlt mittig an allen 4 Seiten, das sieht nicht gerade toll aus und ist, so schön die Taster auch sind, ein Manko.
        Na ja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht. Ich finde die Taster gerade für diesen Preis sehr hochwertig. Naürlich wäre es mir lieber, wenn die Beleuchtung wirklich umlaufend wäre, aber vielleicht ist das zu so einem Verkauspreis auch gar nicht zu machen? Immerhin bekommt man für unter 120€ einen 4fach Taster mit Glasrahmen, Busankoppler und Temperatursensor. Wenn ich da an die großen Hersteller denke...

        Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich mir auch in jeden Raum einen Basalte oder einen Elsner Touch hängen, aber so finde ich die Glastaster eine tolle Sache. So schlimm ist die Hintergrundbeleuchtung nicht. Nachts auf Stufe 1, damit man den Taster findet und fertig. Das Bild ist nicht sehr gut, die Hintergrundbeleuchtung ist weiß. Ich mach ein besseres heute Abend mit vernünftigem Weißabgleich bzw. versuche es
        P1070557.JPG

        Zitat von Grobalt Beitrag anzeigen
        Danke schonmal für das tolle Feedback, kann jemand mal bitte ein Foto exakt von der Seite machen, montiert ?
        Mach ich heute Abend, denke aber nicht, dass das funktioniert. Sofern ich das richtig in Erinnerung habe, strahlen die LEDs nicht direkt seitlich ab sondern nutzen die Reflexion der Wand. Somit wird die Lichtverteilung nicht besser, wenn man den Taster näher an die Wand montiert.


        Grüße
        Jens

        Kommentar


          #94
          Wie weiß man denn bei so einem Taster wo man drücken soll wenn man in den Raum reinkommt?

          Meist macht man das ja durch hingreifen zum Schalter.....

          Hier muß man doch immer reingehen... hingucken... aussuchen.... touchen.....

          Ob das so den hohen Akzeptanzwert hat mag ich noch echt bezweifeln.

          Klar, wenn mal andere kommne:" KRAAAASSSS was habt ihr für coole schalter....", aber das sagen die auch nur einmal und dann muss man mit der schlechteren Haptik leben....

          Glaube nicht das die was für mich sind.....

          Kommentar


            #95
            Zitat von division Beitrag anzeigen
            Wie weiß man denn bei so einem Taster wo man drücken soll wenn man in den Raum reinkommt? [....]
            Ist auch meine Meinung (was übrigends auch für alle anderen fancy Mikroschalter klicki-klicki a la B.IQ u.ä. gilt). Deswegen habe ich in Räumen, bei denen damit das Licht geschaltet wird (z.B. Kinderzimmer) auch einen auf den man mit der Hand 'patschen' kann. Details hier.

            Die Glastaster hab ich im Auge für z.B. Wohn-, Esszimmer & Küche, bei denen das Grundlicht per PM geschaltet wird, aber solche Taster für Szenen, etc. gebraucht werden.

            Aber das darf ja jeder zum Glück machen wie es ihm gefällt.

            luigi

            Kommentar


              #96
              Zitat von division Beitrag anzeigen
              Wie weiß man denn bei so einem Taster wo man drücken soll wenn man in den Raum reinkommt?
              Gegenfrage: Woher weiß man das z.B. bei einem Gira TS3 oder einem Berker B.IQ oder jedem beliebigen anderen KNX-Taster? Selbst wenn man 4 konventionelle Schalter (die konventionelle Alternative) übereinander hat muss man ebenfalls wissen welcher Schalter für was ist - und die sind nicht beleuchtet. Ich sehe da kein Problem, reinkommen - gucken wo das Licht-Symbol ist - draufdrücken. Die Tastflächen sind recht groß, da muss man bei jedem TS3 besser zielen.

              BTW: Man kann die Panikfunktion auch dazu missbrauchen ein Licht im Raum zu schalten. Hat nur leider wie geschrieben eine kurze Verzögerung, was problematisch sein könnte, da nicht sofort das Licht angeht. Wenn man das nicht weiß, ist das sicher etwas ungewohnt.

              Grüße
              Jens

              Kommentar


                #97
                Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                Ich sehe da kein Problem, reinkommen - gucken wo das Licht-Symbol ist - draufdrücken.

                Grüße
                Jens
                Ich habe TS3, und das man schauen muss wo man draufdrückt macht man als Bewohner des eigenen Hauses auch nur 5-mal.

                Es sei denn der Hausherr / die Hausdame parametriert gelegentlich etwas um ;-)


                Gruß
                fool0r

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                  Gegenfrage: Woher weiß man das z.B. bei einem Gira TS3 oder einem Berker B.IQ oder jedem beliebigen anderen KNX-Taster? Selbst wenn man 4 konventionelle Schalter (die konventionelle Alternative) übereinander hat muss man ebenfalls wissen welcher Schalter für was ist - und die sind nicht beleuchtet. Ich sehe da kein Problem, reinkommen - gucken wo das Licht-Symbol ist - draufdrücken. Die Tastflächen sind recht groß, da muss man bei jedem TS3 besser zielen.
                  Es geht auch nicht so sehr um das Wissen, das muss man immer bei Schalterbatterien... sondern eher das ich bei meinen TS3 die oberste Wippe fürs Licht erfühlen kann.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von fool0r Beitrag anzeigen
                    Ich habe TS3, und das man schauen muss wo man draufdrückt macht man als Bewohner des eigenen Hauses auch nur 5-mal.
                    Das ist die Frage, die Tastflächen sind ja nicht wirklich groß. Ich denke hier geht es vor allem darum, dass man in einen Raum kommt, in dem der Taster direkt neben der Tür sitzt. Und Du kannst ohne auf den TS3 zu schauen direkt den richtigen Taster erwischen. d.h. die hast die richtige Höhe bis auf ca. 1 cm genau im Gefühl?

                    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                    ..sondern eher das ich bei meinen TS3 die oberste Wippe fürs Licht erfühlen kann.
                    Na ja, wenn ich die Taster nachts hintergrundbeleuchtet habe, habe ich schneller draufgeschaut als auf einem Taster rumzutasten, um die obere Wippe zu erfühlen. Wie hoch ist die eigentlich? Ich fand das schon ziemlich klein, als ich mir die TS2/TS3 angeschaut habe. Die Tastfläche des Glastasters ist recht groß, so daß man da per "Intuition" durchaus direkt richtig treffen kann.

                    Jeder hat da eben andere Prioritäten und jedem gefällt was anderes. Über Geschmack lässt sich...

                    Kommentar


                      Raufschauen ist schwierig, wenn der Schalter innen links neben der Tür hängt.
                      In der Tat ist das nicht so einfach. Das sollte jeder mal probieren. Ich bin recht froh, das ich "nur" jung Tastr 2fach pro Zimmer habe. Die machen halbwegs "klack" und oben links ist immer Licht - in allen Zimmern.
                      Das kapieren auch Schulkumpels und Schwiegereltern recht schnell.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Raufschauen ist schwierig, wenn der Schalter innen links neben der Tür hängt.
                        . Ich bin recht froh, das ich "nur" jung Tastr 2fach pro Zimmer habe.
                        Das ist natürlich richtig. Allerdings hast Du auch nur 2 Tastfunktionen. Bei 4 werden die Tastflächen da vermutlich auch schon wieder deutlich kleiner.

                        Ich will hier ja keinen Bekehren oder so, ist eben ein Frage des persönlichen Geschmacks. Ich denke gerade in Schlaf- und Kinderzimmern werden weniger Gäste verkehren. In den "öffentlichen" Bereichen will ich eine Grundbeleuchtung mit PMs schalten. Dann kommt man ja nicht in einen dunklen Raum und um das Licht geht's ja hier hauptsächlich.

                        Kommentar


                          Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                          Na ja, wenn ich die Taster nachts hintergrundbeleuchtet habe, habe ich schneller draufgeschaut als auf einem Taster rumzutasten, um die obere Wippe zu erfühlen. Wie hoch ist die eigentlich? Ich fand das schon ziemlich klein, als ich mir die TS2/TS3 angeschaut habe. Die Tastfläche des Glastasters ist recht groß, so daß man da per "Intuition" durchaus direkt richtig treffen kann.

                          Jeder hat da eben andere Prioritäten und jedem gefällt was anderes. Über Geschmack lässt sich...
                          Klar, jeder soll das machen was ihm gefällt. Wir haben in ein paar Räumen, wo die Grundbeleuchtung per PM keinen Sinn macht (weil wir die z.B. noch nicht brauchen, aber die Hunde da gerne mal reingehen wie z.B. zukünftige Kinderzimmer) das Licht per TS3 auf 1,45m Höhe auf der obersten Wippe. Eine solche Wippe treffe ich auch im vorbeigehen ohne schauen zu müssen, weil ich sie fühle und es die oberste ist (die mittlere wäre schon schwieriger). Ich mag aber auch die Haptik mit richtigem Druckpunkt. Daher ist mir auch eine Fernbedienung in den meisten fällen lieber, als den TV per Smartphone zu steuern. Wenn man die FB kennt findet man die Tasten wesentlich schneller auch blind als bei einem Touchscreen ohne jeglichen Druckpunkt.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                            Das ist die Frage, die Tastflächen sind ja nicht wirklich groß. Ich denke hier geht es vor allem darum, dass man in einen Raum kommt, in dem der Taster direkt neben der Tür sitzt. Und Du kannst ohne auf den TS3 zu schauen direkt den richtigen Taster erwischen. d.h. die hast die richtige Höhe bis auf ca. 1 cm genau im Gefühl?

                            Ok, zugegeben, ich habe überall TS3 6-fach Taster, und ja ich schaue schon hin wenn ich drauf drücke. Aber die sind ja nur für Szenen oder Rolläden zuständige, der Rest läuft über PM's. Und letztlich werden auch die Rolläden über Sonnensensor und Wetterstation gesteuert, sodass nur noch die Szenen übrig bleiben ;-)

                            Bis dahin, kommen wir gut klar, sogar mein Kind (5) weiß wo sie hindrücken muss, der Taster ist ja beleuchtet ;-)


                            Gruß
                            fool0r

                            Kommentar


                              Zitat von fool0r Beitrag anzeigen
                              Und letztlich werden auch die Rolläden über Sonnensensor und Wetterstation gesteuert, sodass nur noch die Szenen übrig bleiben ;-)
                              Zwar bisschen OT, aber so plane ich das auch. Am Anfang erst einmal von Hand fahren/schalten (außer bei vorhandenden PMs natürlich) und dann um die Automatiken kümmern. Da hat man dan Zeit, wenn man zumindest nachts die Rolläden runterfahren und die Lichter einzeln schalten kann!

                              Grüße
                              Jens

                              Kommentar


                                Einfach mal dran denken, in nem Jahr hier Feedback zu geben. Ist immer interessant Wunsch und Wirklichkeit zu vergleichen
                                Erstmal viel Erfolg auf der Baustelle.
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X