Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor verursacht Fehler in MDT Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Jalousieaktor verursacht Fehler in MDT Dimmaktor

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem und weiß ehrlich gesagt nicht weiter. Ich habe eine elektrische Rolloleinwand, die auf einem MDT Jalousieaktor gelegt ist. Ebenso habe ich eine Wandlampe, die über einen Dimmaktor von MDT geschaltet wird. Diese Wandlampe besteht eigentlich aus zwei Lampen, werden aber nur als eine gesteuert bzw sind nur einmal am Dimmaktor angeschlossen. Wandlampe und Leinwand befinden sich nicht an der gleichen Sicherung.

    Nun habe ich das folgende Phänomen, dass der Dimmaktor bei besagtem Kanal unregelmäßig in Störung geht. Mittlerweile habe ich den Zusammenhang mit der Leinwand herausgefunden. Vorher war es schlicht nicht erklärbar für mich. Es gibt aber irgendeinen Zusammenhang zwischen diesen Komponenten. Die Installation wurde von einem Fachbetrieb vorgenommen.

    Nun stellt sich die Frage woran es liegt. Rein theoretisch kann es in meinem Laienverständnis keinen Zusammenhang geben, da die beiden Komponenten ja nicht mal im gleichen Sicherungskreis sind und eigentlich autark voneinander arbeiten. Daher hoffe ich auf eure Hilfe. Kann es an der Parametrierung liegen? Die habe ich gemacht und nicht der Fachbetrieb. Oder kann einer der Aktoren einen Defekt haben? Oder liegt es vermutlich doch an einer falschen Verkabelung? Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins dunkel bringen bevor ich den Elektriker rufe und ihn stundenlang suchen lasse.

    #2
    Was heißt in Störung gehen?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Die LED blinkt schnell rot. Es ist ein MDT 0201.01

      Kommentar


        #4
        LED blinkt schnell Kurzschluss, bzw. Überlast.
        Wie viel "Last" hängt denn dran?
        Schöne Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #5
          Und wie macht sich der Fehler bemerkbar das es an der Leinwand liegt?

          Der AKD .01 hat keine Diagnosefunktion, kann aber per Temperaturalarm und Lastalarm geguckt werden ob da was gemeldet wird. Fall der TE ne ETS hat.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Es sind 2 dimmbare LED mit jeweils 5 Watt in der Lampe.

            Der Fehler macht sich dadurch bemerkbar, dass die Lampe gelegentlich, also wirklich unregelmäßig und nicht reproduzierbar, ausgeht. Aber tatsächlich immer dann, wenn die Leinwand betätigt wird.

            ETS5 ist vorhanden. Wie genau erstelle ich diesen Lastalarm dort?

            Kommentar


              #7
              Unter Parameter aktivieren und dann je Alarm ne neue Gruppenadresse und verküpfen, Applikation laden und dann mal Gruppenmonitor mitlaufen lassen bis Fehler auftritt. Je Lampe 1 Kanal oder beide auf einem? Könnte sonst auch Unterlast sein. An den Zusammenhang mit der Leinwand kann ich noch nicht richtig glauben.

              Dimmer.jpg
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Beide Lampen sind auf einem Kanal. Der andere Kanal war noch nie in Störung.

                Die Alarmfunktion werde ich gleich mal einrichten und dann feedback geben.

                Es ist in sofern reproduzierbar, dass die Lampe irgendwann ausgeht, wenn ich die Leinwand hoch und runter fahre. Mal beim 2ten mal, mal beim 30ten mal. Aber nie wenn die Lampe einfach nur leuchtet.

                Kommentar


                  #9
                  Klemme doch mal auf einen anderen Kanal um und beobachte was passiert

                  Kommentar


                    #10
                    Gerade deshalb mal den Gruppenmonitor mitlaufen lassen wenn der Fehler auftritt. Das rote blinken irritiert mich sonst würd ich ne verwurstelte Szene oder irgend ne Logik im Hintergrund vermuten.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      So, gerade nochmal ausprobiert. Es erfolgt keine Alarmmeldung. Lediglich sieht man im Gruppenmonitor, dass ein AUS Telegramm auf den Bus geschickt wird, wenn der Aktor in Störung geht. Was mich irritiert ist die Statusabfrage vorher.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Ne, das ist die RM vom Aktor. Quelladresse. Welches Gerät hat die PA 15.15.241?
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          PA= Physikalische Adresse? Eine 15.15.255 habe ich nicht. Wo hast du die gesehen?

                          Kommentar


                            #14
                            15.15.241, hab ich oben korrigiert. Die grauen Zeilen im Gruppenmonitor.

                            Ich würde mal die Leuchtmittel auf 8W erhöhen wenn möglich und testen. Der AKD .01 wird ja schon paar Jahre auf dem Buckel haben.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, der Aktor ist jetzt ca 8 Jahre alt.

                              Die 15.15.241 kann ich ehrlich gesagt nicht genau einschätzen. Der Befehl der Leinwand kommt in diesem Fall aus der Mediola Neo Creator App. In der ETS hat der Aktor eine ganz andere PA.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X