Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
    Hmm, habe selbige Fritz. Allerdings besteht noch immer das Problem mit den Umlauten. Die installierte QCFritz-Version ist die 1.2. Habe nun mehrmals übertragen. Firmware der Fritz ist aktuell (54.04.88). Hat jemand ne Idee dazu was ich an einem verkaterten Sonntagmorgen übersehe oder ist das doch noch ein Bug?

    Gibt es für die Fritz!Box keine neuere Firmware? Aktuell bei der Fritz!Box 7270 v2 ist die Firmware 74.05.21
    www.heselbacher-hof.de

    Kommentar


      #47
      Bei der Fritz!Box 7270 V1 (die meinige) ist die von mir genannte 54.04.88 aktuell.
      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar


        #48
        Damit mir meine Fritz! nicht nen Update vorgurkt, welches gar nicht aktuell ist, hab ich mal bei AVM auf dem Server geschaut. Die Updatenr. meiner 7270 v1 passt schon. Allerdings scheint dieses auch schon vom 16.12.2010 zu sein. Die aktuellen Updates der 7270 v2+v3 sind jeweils vom 17.04.2012. Ob die fehlerhafte Darstellung der Umlaute jetzt allerdings damit zusammenhängt, will ich weder behaupten noch ausschließen. Ich weiß es einfach nicht...

        Schön wäre es, wenn sich hier noch jemand mit einer Version 1 der 7270 outen und das QCFritz-Plugin mal testen würde...
        Gruß
        Mein
        EIB
        Ist
        KNX

        Kommentar


          #49
          Zitat von Axel Beitrag anzeigen
          NAT, Portweiterleitung, Dyndns.
          danke... funktioniert, ich hatte irgens mal aufgeschnappt das dass nicht Möglich wäre und deshalb auch nie ausprobiert.
          Gruß

          Olli

          Kommentar


            #50
            Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
            Schön wäre es, wenn sich hier noch jemand mit einer Version 1 der 7270 outen und das QCFritz-Plugin mal testen würde...
            AVM hat ab der v2 das Format geändert. Manuel hatte mir bereits gesagt, das es bei älteren Fritzboxen weiterhin Umlautprobleme geben könnte. Allerdings sollte es ab Version 52.xx funktionieren. Ich denke ehr das bei der Übertragung des Plugins etwas daneben gegengangen ist. Mach doch mal folgendes. Im QC-Editor im Quadranten das Plugin löschen welches Du eigefügt hast. Dann speichern. Dann raus aus dem QC-Editor. Jetzt das Plugin nochmal importieren. Wieder, zunächst auf speichern im Experten gehen und dann erst in den QC-Editor. Wenn Du OHNE speichern nach dem Import sofort den QC-Editor aufrufst hat der noch das alte Plugin drinnen.

            Wenn´s dann immer noch nicht geht melde Dich wieder.

            Gruss
            Axel

            Kommentar


              #51
              Hallo,

              Bedeutet "Hauptseite" dass das Plugin nur als einziges einen Quadranten belegt? Steh da gerade auf dem Schlauch - ansonsten echt Stark!

              Danke dem Spender


              Gruss Franz

              Kommentar


                #52
                Zitat von colalight890 Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Bedeutet "Hauptseite" dass das Plugin nur als einziges einen Quadranten belegt?
                Hallo Franz,
                nein, es belegt wie alle Plugins einen Reiter in einem Quadranten. Zunächst musst Du das Plugin im Experten mal importieren. Experten öffnen und dann im Menü Quad Client den Punkt Plugin auswählen. Dann besagte Datei importieren. Dann SPEICHERN ! (wichtig !!!). Dann rufst Du den QC-Editor im Experten auf. Da findest Du dann unter den Plugin´s neben allen anderen den QCFritz. Denn nimmst Du und ziehst ihn auf einen Deiner Quadranten. Alles was Du dann noch machen musst ist einen Namen zu vergeben (Ich habe meinen "Anrufliste" genannt) und die IP Nummer unter der die Fritzbox zu erreichen ist anzugeben. Dann noch das Passwort. Die "Anrufliste" erscheint dann als ein Reiter im Quadranten neben all den anderen.
                Hoffe die Erklärung hilft.

                Gruss
                Axel

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Axel,

                  Hab ich alles so gemacht, funktioniert soweit auch, jedoch die Liste wird nicht aktualisiert. Hmm

                  Gruss


                  Franz

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Franz,
                    dann hast Du wohl immer noch die Version 1.1.
                    Anbei die neuste Version 1.2
                    Umbennen von .zip auf .hsp und im Experten importieren.

                    !!! Vorher aber die alte Version im QC-Editor entfernen !!!

                    Die Liste wird alle 60 Sekunden aktualisiert. Sollte also funktionieren.
                    Gruss
                    Axel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo Axel,

                      mir ist durchaus diese "Speicherproblematik" (man sollte halt nicht vergessen vor dem Schließen des QuadConfig zu speichern ) beim QC bekannt. Habe schon zigmal Importiert und gespeichert und gelöscht und und und... Bin auch der Meinung, dass es nicht korrekt übertragen wurde. Allerdings steht im QuadConfig unter "Eigenschaften QCFritz" auch Version 1.2 ...

                      Kurzum, Ergebnis ist bis dato noch immer die falsche Darstellung der Umlaute...
                      Gruß
                      Mein
                      EIB
                      Ist
                      KNX

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo,

                        AVM hat bis Firmware xx.4.99 ein Problem mit der Kodierung der Umlaute. Daher gibt es wohl bei Dir das Problem, dass Umlaute nicht korrekt dargestellt werden. Leider scheint AVM die 7270 V1 nicht mehr zu aktualisieren.

                        Gruß
                        Manuel

                        Kommentar


                          #57
                          Ich habe mir heute von KabelBW das neue Fritz!OS Update auf meine 6360 Box drauf ziehen lassen und es funktioniert auch prima nach dem Update Fritz!OS 5.20
                          www.heselbacher-hof.de

                          Kommentar


                            #58
                            Vielen Dank für dieses geile Plugin.
                            Schön wäre es jedoch noch, wenn man noch das Telefon (Fon1/Fon2/Dect1 usw.) sehen könnte.

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Axel,

                              zuerst einmal vielen Dank für Dein Engagement rund um den HS Quad Client.

                              Für viele reine Anwender ohne großartige Programmierkenntnisse wie mich, ist der QC die einzig sinnvoll erreichbare Möglichkeit das eigene BUS-System zu bedienen. Zumal ich den QC jetzt auch nicht so grottenschlecht empfinde wie es manchmal suggeriert wird.

                              Wie ja bereits mitgeteilt, bin ich gerne bereit mich ein wenig an den Aufwendungen für die Plugins zu beteiligen, da ich davon profitiere, soweit ich sie nutzen mag.

                              Auch wenn ich für das aktuelle Plugin selbst keine Verwendung sehe da ich 99% meiner Telefonate übers Handy abwickle, habe ich die Frage, ob ich dieses und zukünftige Plugins nach Installation auch auf meiner Gira-Software auf dem iPhone/iPad sehen und bedienen kann?

                              Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Mir wäre aber jetzt daran gelgen mal zu Fragen an welchen anderen Plugins interesse besteht. Ich hatte ja bereits einige Ideen hier gepostet.

                              - Internetradio
                              - Skype
                              - usw.

                              Vielleicht liege ich ja völlig daneben, aber folgende Plugins, sofern möglich, fände ich ganz prickelnd:

                              1.) eine rudimentäre Bedienung meiner Mobotix-Kameras (VMs->ein/aus)
                              2.) Überwachung eines Grünbeck- Wasserenthärters (Meldungen->Störung)
                              3.) wie oben von Dir angeführt: Fritzbox WLAN (ein/aus)

                              Sollten 1.) und 2.) zu speziell sein, kann Manuel, sofern Interesse besteht, auch gerne direkt mit mir Kontakt aufnehmen. Komme ja aus seiner Ecke...

                              Wenn Ihr das mit dem 'Spendenkonto' geklärt habt, bitte ich um Benachrichtigung.
                              Beste Grüße,
                              Hausmeister Krause (Fred)

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Hausmeister Krause,

                                bezgl. Plugins auf dem iPhone zitiere ich mich mal selbst.

                                Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                                Hallo Jochen,

                                Plugins werden mit Microsoft .net entwickelt und laufen nur unter Windows. Für iOS müssten die Plugins komplett neu entwickelt werden. Es gibt aber keine Möglichkeit für externe Entwickler Plugins für iOS Geräte zu entwickeln.

                                Gruß
                                Manuel
                                Gruß
                                Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X