Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Axel,
    nenn uns doch einfach mal ein paar Ideen was Du da noch gerne hättest.
    Wir schauen uns das dann an und wenn die Idee gut ist werden wir es auch so umsetzen.

    An der Stelle noch ein Hinweis an alle die das Plugin nutzen und zufrieden sind. Es ist kostenfrei und so ist es auch gedacht. Es hat aber Geld gekostet und daher könnt Ihr gerne eine kleine Spende entrichten an

    www.raysofhope.de

    Das ist ein kleines privates Waisenhaus in Südafrika das ich unterstütze. Mit nur einem Euro kann ich dort ein Kind für einen ganzen Tag versorgen.
    Egal was ihr meint der wert des Plugins für Euch zu sein, jeder euro Spende hilft.

    Viele Grüße und schon jetzt mal lieben Dank für jeden Euro Spende !

    Axel

    Kommentar


      #92
      Hallo

      Ich habe gerade auch mal das "neueste" Plugin installiert.
      Ich sehe auch die Liste vom Anrufbeantworter, kann aber leider auch nichts hören. Getestet auf Win7 64bit Rechner mit Mediaplayer Ver. 12 und einmal auf TouchPanel PC mit XP 32bit Mediaplayer Ver. 11.
      Wenn der Pfad nicht stimmen würde, dürfte der QC die AB Liste doch erst gar nicht anzeigen, oder??

      Kommentar


        #93
        Das kann an einem fehlendem Audiocodec liegen. Das Problem ist uns bekannt. Ich poste dazu aber gleich nochmal was.

        Gruss
        Axel

        Kommentar


          #94
          QC-Fritz Version 2.0

          Hallo Leute,
          inzwischen haben uns sehr viel Fragen und Rückmeldungen erreicht.
          Die haben wir alle in eine komplett neu überarbeitete Version (2.0) des QCFritz einfließen lassen.

          Da wurden etliche Fehler behoben und noch einige Erweiterungen implementiert.

          - Auf einem Control 19 kann der fehlende AudioCodec mittels einer Batch Datei nachinstalliert werden. Fehler Nachricht kann nicht gehört werden.

          - FTP-Pfad, Benutzername und Passwort werden nicht mehr benötigt. Die Eingabe dafür entfällt.

          - W-Lan lässt sich jetzt problemlos Ein- und Ausschalten (Auch auf einem Control 19)

          - Der W-Lan Status wird auf der Übersichtsseite angezeigt.

          - Die Rufumleitungen lassen sich jetzt problemlos Ein- und Ausschalten

          - Während des Abspielens einer AB-Nachricht wird die Nachricht farblich markiert.

          - Solange das Plugin mit der Fritzbox kommuniziert, ist die weitere Bedienung des Plugins gesperrt. Dadurch bleibt das Plugin nicht mehr hängen.



          Das Plugin befindet sich derzeit im Abschlusstest und wird nächste Woche ins Forum eingestellt. Bis dahin bitten Manuel und ich noch um etwas Geduld.


          Viele Grüße
          Axel

          Kommentar


            #95
            Neue Version QCFritz 2.0

            Hallo Leute,
            endlich ist es soweit !

            Die neue Version von QCFritz mit etlichen Erweiterungen steht nun zum Download im Downloadbereich zur Verfügung !

            Wie immer würden Manuel und ich uns freuen wenn wir hier zahlreiches Feedback bekommen.
            Wenn ihr Fehler findet oder Schwierigkeiten habt lasst es uns wissen, damit wir es korrigieren können. Wenn Ihr Anregungen zur Verbesserung habt, lasst es uns auch wissen, wir arbeiten gerne daran weiter.

            Wenn es Euch einfach nur gefällt und ihr zufrieden seit, lasst es uns auch wissen. Es tut auch gut zu höhren das alles klappt und es Euch gefällt.

            In diesem Sinne viel Spass damit und wir freuen uns auf Feedback

            Viele Grüße

            Axel und Manuel

            PS: Schaut mal bei QCExe, da gibt es auch eine neue Version, die jetzt auch Parameterübergabe erlaubt

            Kommentar


              #96
              O.K,

              Genaue Anleitung gibt es im Downloadbereich, wenn die Forumsleitung das freigegeben hat morgen früh

              Viele Grüße
              Axel

              Kommentar


                #97
                Hallo Axel,

                habe die neuer Version Experte 2.8 inst. wo genau muss ich nach dem entpacken...die DLL ablegen? Die Ordnerstruktur ist ein wenig anders...

                Danke viel mal...
                Gruss
                Tschappli

                Kommentar


                  #98
                  Hallo Axel und Manuel,

                  super! Jetzt funktioniert das Abhören der Nachrichten auch auf dem 19"-Client!
                  Vielen Dank! Habt ihr gut gemacht!
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                    Hallo Axel,

                    habe die neuer Version Experte 2.8 inst. wo genau muss ich nach dem entpacken...die DLL ablegen? Die Ordnerstruktur ist ein wenig anders...

                    Danke viel mal...
                    Wie es Axel im Downloadbereich beschrieben hat:
                    Die DLL bitte in das Verzeichnis des Quad Clients auf dem Benutzer Rechner kopieren (Normaler Weise : C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\HS+FS Experte 2.7\QuadClient\DE)

                    Also in das Verzeichnis, in das der QC installiert wird. Der Ort kann bei dir auch anders sein.
                    Ingo

                    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                    Kommentar


                      Hallo,

                      also ich muss auch erst mal ein Lob loswerden - das Plugin ist echt nicht schlecht - doch gefällt mir

                      Ich hätte dazu nur noch ein / zwei Vorschläge ...
                      (habe gerade das v1.2 installiert - da wenn ich das v2.0 installiere ohne die dll's wird nichts angezeigt)

                      - Das man den Funktionsumfang einstellen kann
                      - Das es eine Telefonnummer Rückwärtssuche macht
                      - Das die Nebenstelle noch mit angezeigt wird

                      Zur Erklärung - ich habe keinen Anrufbeantworter aktiv und ich möchte zB
                      auch nicht, dass man mein WLAN über das plugin ausschalten kann

                      Gruß Goofy

                      Kommentar


                        hallo,

                        jetzt habe auch ich gefunden wo das dll hin muss...

                        cool...jetzt konnte ich schon mal testen..

                        mir ist aufgefallen das der button ANFANG keine funktion hat...es geht nur der zurück button zum retour gehen...
                        ist das bei euch auch so?

                        aber toll was ihr da gemacht habt...grosses kompliment...!!!!!
                        Gruss
                        Tschappli

                        Kommentar


                          Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                          hallo,

                          mir ist aufgefallen das der button ANFANG keine funktion hat...es geht nur der zurück button zum retour gehen...
                          ist das bei euch auch so?

                          Hallo Tschappli,

                          also bei mir tut's der ANFANG-Button . Habe das gerade nochmal in allen Listen getestet (mit QCFritz V1.5).

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar


                            Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                            mir ist aufgefallen das der button ANFANG keine funktion hat...es geht nur der zurück button zum retour gehen...
                            ist das bei euch auch so?
                            Hallo Tschappli,
                            Erst mal Danke für die Blumen Im Wesentlichen ist das ja Manuels Werk. Er hat das alles gezaubert. Freut uns aber zu hören das es ankommt.

                            Der ANFANG Button geht natürlich nur wenn die Liste über den unteren Rand geht und irgendwo in der Mitte steht. Dann bewirkt der Button das an den Anfang der Liste gesprungen wird. Also bisher hatten wir da keine Rückmeldungen bzgl. Fehler. Eventuell das Plugin einfach nochmal neu installieren und VORHER ältere Versionen löschen.

                            Gruss
                            Axel

                            Kommentar


                              Hi,

                              auch ich kann nur sagen „Daumen hoch“ ganz tolle Arbeit, weiter so....
                              Gruß

                              Olli

                              Kommentar


                                Da kommt noch mehr

                                Manuel und ich haben heute kurz die nächste Version besprochen.

                                - Verbesserung der Formatierung der Listeneinträge
                                - Löschen von Einträgen aus der Anrufliste
                                - Löschen von Nachrichten aus der AB Liste
                                - ...

                                Lasst Euch überraschen

                                Gruss
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X