Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterstützte Modelle

    Hallo Sir Axel,

    ich habe das QCFritz Plugin installiert. Ich habe eine Fritzbox 5050(Ohne WLAN, Phone + DSL Router).

    Die Anrufliste funktioniert nicht. Welche Modelle werden denn unterstützt?

    Wenn auch Modelle Ohne WLAN funktionieren. Könnte man ja den WLAN (An/Aus) parametrisieren und ausblendbar machen.

    Grüße aus Siegen
    Claus

    Kommentar


      Hallo Claus,
      also ob eine 5050 noch unterstützt wird kann ich Dir nicht sagen. Wir haben auf einer 7390 getestet. Es gibt aber auch andere Boxen die gehen. Dazu haben hier im Thread etliche Forumsmitglieder ein Feedback gegeben als die es bei sich auf verschiedenen Boxen getestet haben.

      Bitte um Verständniss, das wir hier nicht alle Fritz Boxen testen können. Das Ganze ist eine FREEWARE die wir freiwillig entwickelt haben und bei der ich die Kosten bisher alleine dafür trage.

      Eventuell ja mal das geld für eine neue Fritz investieren. Ich bin sicher da wirst Du viel Freude dran haben und die Software für den QC gibt es ja von uns Gratis dazu

      Viele Grüße
      Axel

      Kommentar


        Hallo,

        wobei ich mich hier auch anschließen würde - wenn man per Optionen die Funktionen auswählen kann ?
        Also gerade sowas wie Wlan ein/aus oder Anrufbeantworter ein/aus usw.
        und mit ein aus meine ich nicht die Steuerung sondern ob es in dann im
        QClient im Plugin angezeigt wird oder nicht.

        Weil wenn man das auswählen könnte - dann würde ja jede Fritzbox gehen und
        jeder User kann individuell entscheiden welche Funktionen er darüber Steuern will / kann.

        Weil ich denke nur an meine Kinder - wenn ich mit dem Plugin das Wlan aus und ein schalten kann - wie oft das dann wahrscheinlich aus geschaltet wird wenn gerade jemand auf den anderen sauer ist ... und dann kann man es auch nicht so einfach einschalten, weil mein Tablet ja über Wlan dran hängt

        Gruß und DANKE für die Arbeit

        Goofy

        Kommentar


          Neue version 2.1 von QCFritz

          Guten Abend,
          so nun ist die nächste version fertig. In der Version 2.1 (intern wird diese als 1.6 geführt) wurden Verbesserungen an der Formatierung der Listen durchgeführt. Dies betrifft sowohl die Anrufliste als auch die Nachrichtenliste.
          Weiterhin wurden kleine Bugs behoben.

          Die Installation ist identisch zur Vorgängerversion.
          Ich habe die neuste Version gerade eingestellt, es kann aber sein, das es noch dauert bis die von der Forumsleitung freigegeben wird.

          Viel Spass damit

          Gruss
          Axel und Manuel

          Kommentar


            Kleiner Nachtrag zu den Kommentaren in letzter Zeit

            Hi,
            wir schauen uns die Anforderungen einzelnen Funktionen ausbelendbar zu machen mal an. Eventuell wird das über Häckchen gehen im QCConfig oder über eine Passworteingabe. Beides hat Vor- und Nachteile. Ich werde das mal mit Manuel besprechen.

            Jetzt steht aber erst mal die Entwicklungen der anderen Punkte an, di ich weiter oben bereits erwähnt hatte.

            Wir sind aber für solche Anregungen und Ideen immer sehr dankbar. Nur so können wir QCFritz mit den Funktionen ausstatten und weiterentwickeln die für Euch wichtig sind. Also bitte weitere Ideen liefern und jetzt schon mal vielen Dank dafür.

            Eine weitere Bitte hätten wir an Euch. Wir können nicht alle Varianten auf allen Hardwarekonstellationen testen, wollen aber gerne eine Liste von getesteten Konstellationen zusammenstellen. Daher wäre es nett wenn all diejenigen, die das QCFritz zufriedenstellend verwenden können, kurz ein Feedback zu der verwendeten hardware geben könnten.
            Das hilft allen hier im Forum und erleichtert den Support für uns.

            Es geht also weiter.

            Viele Grüße
            Axel

            Kommentar


              Hallo Axel,

              danke erst mal für die immer wieder neuen Versionen..

              habe aber folgende Problem.

              -Button Anfang hat bei mir immer noch keine Funktion.
              geht nicht...komme nur mit zurück wieder retour.

              -Listen löschen finde ich nichts...

              -Anrufbeantworter habe ich zwar in der Fritzbox eingestellt...gehen z.B. auch über die Fritz App...aber im QC wird nicht eingetragen...obwohl z.B 2 Besprechungen vorhanden sind.

              Mein Ausrüstung...QC auf Win7 PC
              Expertenversion 2.8

              Ev. ein Tip wo ich suchen kann...

              PS: DLL habe ich ersetzt...altes Plugin deinst...neues 1.6 (2.1) inst. alles neu Eingestellt...Hmmmm?
              Gruss
              Tschappli

              Kommentar


                Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                -Button Anfang hat bei mir immer noch keine Funktion.
                geht nicht...komme nur mit zurück wieder retour.
                Sag mir mal wie viele Listeneinträge Du hast ? Sind das mehr als 5 ?
                Wenn ja, funktioniert der Scroll Down (Pfeil nach unten) Button ? Wenn ja, scroll die Liste doch mal ganz nach unten, also bis auf den letzten Eintrag. Merke Dir jetzt ganz genau welche 5 Einträge Du siehst. Jetzt drücke den ANFANG Button. Siehst Du jetzt immer noch die selben Einträge ?

                Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                -Listen löschen finde ich nichts...
                Ist auch noch nicht implementiert. Hatte ich aber auch geschrieben. Zunächste wurde nur die Formatierung der Listen geändert. Das andere folgt in den nächsten Updates.

                Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                -Anrufbeantworter habe ich zwar in der Fritzbox eingestellt...gehen z.B. auch über die Fritz App...aber im QC wird nicht eingetragen...obwohl z.B 2 Besprechungen vorhanden sind.
                Hmm, das ist merkwürdig. Welche Fritzbox hast Du. Bitte genaue Angabe (zB 7390 Softwarestand xy).

                Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                Mein Ausrüstung...QC auf Win7 PC
                Expertenversion 2.8
                QC (Version 1.4) auf Win7 sollte eigentlich laufen. Das haben wir auch so getestet. Weiterhin wird auf einem Client 19 von Gira getestet (Win XP POS Ready) mit Experten 2.7 und QC 1.4.
                Experten 2.8 haben wir noch nicht getestet, sollte aber eigetlich kein Problem sein.

                Ich vermute zunächst einmal das es an der eingesetzten Fritzbox liegt. Deswegen schick mir mal genauere Info´s dazu.

                Wenn wir da nicht weiter kommen machen wir mal eine TeamViewer Session und ich schau mir das auf Deinem System mal an.

                Gruss
                Axel

                Kommentar


                  QCFritz Version 2.2

                  Hallo Leute,
                  jetzt ist die neue Version (2.2) von QCFritz im Downloadbereich verfügbar.

                  Es wurden neue Funktionen hinzugefügt und ein paar Bugs behoben :

                  - Die Anruflisteliste kann nun über einen extra Menüpunkt gelöscht werden.

                  - Alle Menüpunkte lassen sich im Experten jetzt Ein- und Ausschaltbar machen. Das bedeutet das Menüpunkte die nicht angehakt sind auch nicht auf der Oberfläche des QC erscheinen

                  Das Plugin ist wie immer als Zipp Datei im Downloadbereich verfügbar. Die Installation erfolgt analog den vorherigen Versionen / Installationen.

                  Bitte daher vorher lesen !!!
                  Ich bekomme in letzter Zeit da häufig Anfragen die bei genauem Lesen vermieden werden können

                  Bitte darauf achten das die alte Version zunächst gelöscht werden muss, damit alle Einträge und Verzeichnisreferenzen korrekt erfolgen.

                  Manuel und ich freunen uns gerne wieder auf Euere Feedback.
                  Gruss
                  Axel

                  PS: Es gibt übrigens auch im Downloadbereich die Möglichkeit einen Kommentar oder eine BEWERTUNG abzugeben DANKE DAFÜR

                  Kommentar


                    Hallo Axel,

                    habe nach der Umstellung des Experten auf 2.8 (QC 1.4) das alte QCFritz-PlugIn im Projekt gelöscht und das Projekt ohne QCFritz neu übertragen. Anschließend das PlugIn Version 2.2 in den Experten importiert, Projekt gespeichert, sowie im QCConfig das PlugIn in einem Quadranten definiert. Die IP-Adresse der FB7270 und das PW eingetragen, sowie die Optionen ausgewählt. Nach der fehlerfreien Übertragung des Projektes kann ich nicht mehr das PlugIn wie früher sehen. Es taucht überhaupt nicht als Reiter im Quadranten auf. Gibt es dafür eine Erklärung?

                    Gruß

                    Garry

                    Kommentar


                      Hallo Axel,

                      funktioniert einwandfrei. Gibt es auch eine Möglichkeit, die Nachrichten auf dem AB mittels dem QC zu löschen?
                      (Bewertung abgegeben) ;-))
                      Ingo

                      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                      Kommentar


                        Zitat von kokomo Beitrag anzeigen
                        Hallo Axel,

                        . Nach der fehlerfreien Übertragung des Projektes kann ich nicht mehr das PlugIn wie früher sehen. Es taucht überhaupt nicht als Reiter im Quadranten auf. Gibt es dafür eine Erklärung?
                        Hallo Garry,
                        hmm, Du scheinst alles richtig gemacht zu haben.

                        - Erst den Experten 2.8 installieren
                        - Danach im Experten 2.8 das Plugin neu importieren
                        - Dann erst das alte Projekt aufrufen
                        - Wichtig ist dann im alten Projekt im QC Config das Plugin neu auszuwählen (also nict einfach überschreiben)

                        Dann sollte eigejtlich alles gehen. Ich muss aber an dieser Stelle auch gestehen, das wir das so noch nicht getestet haben. Ich arbeite immer noch mit dem Experten 2.7 und warte auf den wirklichen Sprung mit der angekündigten Version 4.0.
                        Da werden Manuel und ich beide Plugins, also QCFritz und QCExe auch nochmal testen und ggf. ein Update rausbringen.

                        Hoffe das hilft ein wenig weiter. Ansonsten warte auf unser nächstes Update Es kommt bestimmt und wir lassen Euch da bestimmt nicht im Stich.

                        Viele Grüße
                        Axel

                        Kommentar


                          Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
                          Gibt es auch eine Möglichkeit, die Nachrichten auf dem AB mittels dem QC zu löschen?
                          Hallo Ingo,
                          das hat Manuel auch schon überlegt und geprüft. Das ist aber nicht so einfach, da es nur per fdp Zugriff erfolgen könnte. Und den haben wir ja in den letzten Versionen gerade rausgenommen, da es da immer wieder zu Problemen kam.
                          Ich sprech aber nochmal mit Manuel um zu sehen was da machbar ist. Unser nächster großer Target ist die Anpassung an die Version 4.0 die im Oktober raus kommen soll.

                          Also den Thread einfach im Auge behalten. Sobald es was Neues gibt steht es genau hier

                          Gruss
                          Axel

                          PS. Und danke an alle die eine Bewertung im Download gegeben haben. Das motiviert uns weiter zu machen.

                          Kommentar


                            Der AB-Reiter bleibt bei mir leer!?

                            Hallo Ihr beiden

                            Vielen Dank für euer tolles Plugin,
                            das wertet die Fritzbox für mich enorm auf da ich die Fritzbox ausschießlich als Modem nutzen MUSS, denn ich verwende meinen eigenen Router das hat zur Folge das ich von Unitymedia eine feste IP bekommen habe und ich in den Businesstarif wechseln musste, daß nur als Vorerklärung.

                            Jetzt mein eigentliches Problem, vielleicht hat das damit zu tun?

                            Das aktuelle Plugin habe ich installiert und wie ich aus dem Forum erkennen konnte sind ja die FTP-Einträge im QC Editor verschwunden.

                            Alle Anrufe im QC werden angezeigt, jedoch nicht die Sprachmitteilungen im AB-Reiter. Sprachmitteilungen werden von der Fritzbox auf mein Handy geleitet und von dort aus kann ich sie auch abhören. Eine Löschung nach Email-Weiterleitung habe ich auf der Fritzbox explizit abgeschaltet.

                            Hab Ihr eine Erklärung für mein Problem?

                            PS: Habe auch den Control19

                            Vielen Dank für eure Hilfe

                            Gruss MArio

                            Kommentar


                              Hallo Mario,

                              kontrolliere doch bitte mal, ob die in QCFritz vermissten Sprachmitteilungen in der WEB-Ansicht ein Play-Symbol aufweisen? QCFritz kann nur die Einträge als Sprachnachricht erkennen, die in der WEB-Ansicht ein Play-Symbol aufweisen. Fehlt das Play-Symbol in der WEB-Ansicht, dann fehlt auch das entsprechende Merkmal in den XML-Daten und QCFritz kann dann nicht erkennen, dass es sich bei diesem eingehenden Ruf um eine Sprachnachricht handelt.

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar


                                Hallo Mario,
                                ich würde mich da Peter´s Ausführungen zunächst einmal anschließen. Es könnte sein, das es mit der Weiterleitung auf Dein Hany zusammenhängt.
                                Versuch das zunächst einmal abzuschalten und dann probier doch bitte mal ob die Nachrichten dann angezeigt werden. Ohne die Headerinfo kann QCFritz das nicht erkennen.

                                Gruss
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X