Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritz - Kostenloses Plugin für den HS Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von pit62 Beitrag anzeigen
    Hallo Mario,

    kontrolliere doch bitte mal, ob die in QCFritz vermissten Sprachmitteilungen in der WEB-Ansicht ein Play-Symbol aufweisen? QCFritz kann nur die Einträge als Sprachnachricht erkennen, die in der WEB-Ansicht ein Play-Symbol aufweisen. Fehlt das Play-Symbol in der WEB-Ansicht, dann fehlt auch das entsprechende Merkmal in den XML-Daten und QCFritz kann dann nicht erkennen, dass es sich bei diesem eingehenden Ruf um eine Sprachnachricht handelt.

    Gruß
    Peter
    Hi Peter, was meinst du mit WEB Ansicht (die Weboberfläche von der Fritzbox?)

    Gruss Mario

    Kommentar


      Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
      Hallo Mario,
      ich würde mich da Peter´s Ausführungen zunächst einmal anschließen. Es könnte sein, das es mit der Weiterleitung auf Dein Hany zusammenhängt.
      Versuch das zunächst einmal abzuschalten und dann probier doch bitte mal ob die Nachrichten dann angezeigt werden. Ohne die Headerinfo kann QCFritz das nicht erkennen.

      Gruss
      Axel
      Hi Axel, werde ich heute Abend testen, Danke für den Tipp.

      Gruss Mario

      Hallo Axel, jo datt klappt, irgendwie war das Häkchen wieder aktiv in der FB, das die AB Sprüche gelöscht werden sobald sie verschickt werden.

      Leider kommt noch keine Lala, habe auch den Control 19 und mit der batchdatei den Codec installiert.

      Hast du nochmal einen Tipp für mich?

      Danke

      Gruß Mario

      Kommentar


        Hallo, hat denn niemand einen Tipp für mich, warum ich den AB im QC zwar abspielen kann, aber kein Ton aus dem Control 19 kommt?

        Kann es vielleicht daran liegen das ich auch das IP GW von Gira installiert habe und das eventuell dadurch die Tonausgabe blockiert ist?

        Gruß Mario

        Kommentar


          Hallo Mario,
          zunächst ist die Frage ob es an dem Codec liegt oder ob die Datei gar nicht gefunden wird. Mach doch mal folgendes :
          1) Testnachricht auf den AB sprechen
          2) Weboberfläche der Fritzbox von einem normalen PC (also nicht dem Client 19) aufrufen und über die Weboberfläche die Nachricht abspielen.
          3) Wenn das geht, dann auf dem Client19 die Weboberfläche der Fritzbox aufrufen und es von dort aus versuchen.
          4) Wenn Du da nix hörst, ist der Codec wohl nicht richtig installiert
          5) Wenn Du da was hörst, dann greift das QC-Fritz nicht auf die richtige Datei zu.

          Ich hab Dir auch mal eine Testdatei (1,2,3,4,Test) angehängt. Versuch die mal auf dem Client19 per Mediaplayer abzuspielen. Bitte die Datei von anruf.zip einfach nur umbennen auf anruf.wav (nicht versuchen sie zu entpacken)

          Dann lass mich mal wissen wie die Ergebnisse sind, damit wir weiter suchen können.
          Gruss
          Axel
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo Axel, danke für die Rückmeldung.
            Also, am PC und IPhone gehts, am control 19 nicht.
            Habe die Website von der Fritzbox auf dem Control 19 geöffnet und einen AB Text ausgewählt.
            Darauf hin starten der Mediaplayer
            Der Mediaplayer auf dem Control 19 sagt mir nun auch das ein Codec fehlt.

            Ich hatte hier auch mal den Codec nach Anweisung installiert, offensichtlich muss da was schief gelaufen sein.
            Ich kann mich noch erinnern das ich Probleme hatte exakt das Verzeichnis laut Installationsanleitung zu finden, vielleicht habe ich einfach nur den Codec falsch installiert.
            Ich suche mir die Installationsanleitung noch mal raus.

            Kommentar


              Audio Codec für QCFritz installieren

              Hallo Mario,
              die Anleitung findest Du im Downloadbereich, dort wo auch das QCFritz liegt. Da ist alles als Zip-Datei zum Downloaden hinterlegt.

              Hier nochmal der Teil, der für den Codec wichtig.

              Der ZIP-Ordner G711.zip enhält einen Audiocodec der für den Client19 benötigt wird. Er ist also nur notwendig wenn die Audiodateien beim abspielen des Anrufbeantworters nicht zu hören sind. In dem Fall bitte wie folgt vorgehen:

              - Die G711.zip in einem getrentem Ordner auf dem Client19 entpacken.

              Zum Vorschein sollten folgende Dateien kommen:

              - G711
              - g711codc.ax
              - install
              - msg711.acm

              Bitte mit einem Doppelclick auf install ausführen. Dann sollte sich ein Batchfenster öffnen, welches nach erfolgreichem durchlauf mit einer beliebigen Taste beendet werden kann. Danach sollte der fehlende Audiocodec auf dem Client19 installiert sein und die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter abhörbar sein.

              Das Verzeichnis findet man übrigens, wenn man auf dem Client19 auf das QC Icon geht mit dem man normalerweise den QC startet, aber statt Doppelclick links, einfachen rechten Mausclick. Dann öffnet sich ein Pulldownmenü. Den untersten Punkt "Eigenschaften" anklicken. In dem dann folgenden Fenster ist der Pfad eingetragen.

              Bitte kurz hier im Thread sagen ob das so geklappt hat, dann haben andere die hier später nachlesen auch was davon

              Viele Grüße
              Axel

              Kommentar


                Hallo Axel, jetzt funktionierts.

                Ich habe nur eine seltsame Beobachtung gemacht.
                Die Installation des Codecs in dem Zip file G711 hatte ich schon vor Wochen gemacht, ohne Erfolg.
                Nachdem ich vorhin mir nochmals die Installationsbeschreibung von Dir durchgelesen habe, habe ich nochmals die Batch Datei ausgeführt, ebenfalls wieder ohne Erfolg, denn die wav-Datei der Fritzbox wurde wieder nicht abgespielt.
                Dann habe ich eigentlich mehr oder weniger durch Frust die Batchdatei 3-4x aufgerufen und jetzt geht es auf einmal.
                Als Anmerkung möchte ich noch erwähnen das ich natürlich den Schreibschutz der Control 19 in allen Fällen aufgehoben hatte.
                Aber ich bin jetzt zufrieden und bedanke mich für deine Unterstützung.

                Gruss Mario

                Kommentar


                  Hallo Mario,
                  hmm, das ist ein interessantes Phänomen das ich so noch nicht hatte. Wäre interressant zu wissen was da im dem Batchfenster so stand. Im Prinzip kopiert die Batchdatei den Codec nur an die richtige stelle. Beim Abspielen der Nachricht wird über eine dll der Mediaplayer aufgerufen, der dann normalerweise den Codec findet.

                  Ich sprech das mit Manuel nochmal durch. Sollte dann hoffentlich in der nächsten Version behoben sein. Wir arbeiten gerade an der nächsten Erweiterung, sowie zwei neuen Plugins, die dann hoffentlich als Weihnachtsgeschenke vor den Feiertagen zur Verfügung stehen wird.

                  Nur soviel zu den neuen QC-Plugin´s:
                  - Es wird ein neues Plugin zur Versendung von SMS geben
                  - weiterhin ein weiteres zum Betreiben einer Video-Gegensprechanlage von einem Client zum anderen.
                  - QCFritz wird dahin gehend bearbeitet, das man das Telefonbuch verwalten kann.

                  Ist aber alles noch in der "Mache". Also warten und auf´s "Christkind" hoffen

                  Viele Grüße
                  Axel

                  Kommentar


                    FEHLER nach Firmwareupdate der Fritzbox

                    Hallo Leute,
                    anbei ein HINWEIS der mich heute erreicht hat. Es gibt ein Problem mit dem neusten BETA Firmwareupdate der Fritzbox. Dieses Update ist derzeit nur als BETA-Version von AVM freigegeben. Es führt aber dazu, dass die Anrufliste und der AB nicht mehr einwandfrei von QCFritz ausgelesen werden kann.

                    Wir gehen davon aus das AVM das noch korrigiert, bevor es als offizielles Release rausgegeben wird. Daher empfehle ich derzeit KEIN Update der Fritzbox durchzuführen bis wir das hier getestet und freigegeben haben.

                    Soweit die schlechten Nachrichten

                    Jetzt zu den Guten Nachrichten

                    In den nächsten Tagen wird es ein weiteres Update geben, welches dann auch das Auslesen und Anzeigen des Telefonbuches im QC ermöglicht.

                    Danach folgt als nächstes ein neues Plugin zum Versenden von SMS-Nachrichten.

                    Mit Gerry bin ich gerade drann eine serienreife Alternative zum Client19 zu entwickeln, die dann auch Win8 kann und wesentlich erweitert ist was den Speicher und die Leistung angeht. Das Ganze wird direkt in die Unterputzdose des Client19 passen. Also einfach austauschbar. Gerry entwickelt da gerade die finalen Prototypen. Wenn das ganze dann fertig ist stellen wir das nochmal in einem getrenntem Thread vor.

                    Wer sich jetzt schon dafür interessiert, sollte mal den Thread von Gerry hier im Forum verfolgen.

                    Wir bleiben also drann an dem Thema.

                    Viele Grüße

                    Axel

                    Kommentar


                      Hallo Axel,
                      vielen Dank für die Info und vor allem tolles Plugin 👍. Das Projekt 19Zöller finde ich ebenfalls sehr gut und das Thema ist bereits abboniert. Auch hier noch mal an Gerry super Projekt👍.



                      Viele Grüße

                      Ralf
                      Gruß

                      Ralf

                      Kommentar


                        Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                        - weiterhin ein weiteres zum Betreiben einer Video-Gegensprechanlage von einem Client zum anderen.
                        Hallo Axel,
                        das wäre ja echt cool!
                        Ingo

                        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                        Kommentar


                          QCFritz Version 2.3 verfügbar

                          Hallo QCFritz-Fan´s,
                          seit heute steht die neue Version (2.3) von QCFritz zur Verfügung. Sobald von den Moderatoren freigegeben, kann diese im Downloadbereich runtergeladen werden.

                          Es wurden kleine Bug´s behoben und eine neue Funktion implementiert.

                          - QCFritz stellt nun auch das Telefonbuch der Fritzbox dar.

                          Leider kann es derzeit nur ausgelesen und angezeigt werden. In der nächsten Version soll es dann aber auch editierbar sein.

                          Bei Fragen gerne hier Posten. Ansonsten freuen Manuel und ich uns natürlich immer über Feedback, oder auch mal über eine Bewertung im Downloadbereich.

                          Vor Weihnachten kommt dann auch wohl noch eine weitere

                          neue APP QCMessage.

                          Mehr wird aber noch nicht verraten.

                          Viele Grüße
                          Euer
                          Axel

                          Kommentar


                            Hallo Ihr Manuel und Alex,

                            ich werde das gleich ausprobieren. Vielen Dank an Euch beide. Morgen gibts dann Feedback, versprochen.


                            Viele Grüße

                            Ralf
                            Gruß

                            Ralf

                            Kommentar


                              Hallo Manuel und Alex

                              Vor wenigen Tagen hat AVM eine neue Firmware (5.50) mit einigen neuen Funktionen veröffentlicht. Ist das Plugin damit schon kompatibel? Trau mich nicht das Update einzuspielen, momentan läuft alles so super.

                              Schöne Grüße und Danke für die großartige Arbeit am Plugin!

                              Moritz
                              Schöne Grüße
                              Moritz

                              Kommentar


                                Zitat von imojoe Beitrag anzeigen
                                Hallo Manuel und Alex

                                Vor wenigen Tagen hat AVM eine neue Firmware (5.50) mit einigen neuen Funktionen veröffentlicht. Ist das Plugin damit schon kompatibel? Trau mich nicht das Update einzuspielen, momentan läuft alles so super.
                                Hallo Moritz,
                                unsere Test sind noch mit der alten Firmware von AVM gelaufen. Bei der AVM - Betaversion vor ein paar Wochen gab es noch ein Problem mit dem Login auf dem ftp.
                                Das hat das QCFritz völlig tot gemacht.
                                Das hatte ich hier aber auch schon mal gepostet.

                                Wir müssen jetzt mal prüfen ob das von AVM behoben wurde bei der offiziellen Freigabe des neuen Releases.

                                Insofern würde ich im Moment davon abraten die Fritzbox upzugragen, bevor wir das nicht getestet haben.

                                Sobald wir die Tests durchgeführt haben und das mit dem Upgrade von AVM sicher funktioniert werden wir uns hier im Forum melden.

                                Viele Grüße
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X