Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi Ola 0.8.20
hab aber auch nur das Packerl installiert.
Es gibt kein Packerl für 0.8.20, das wüsste ich sonst
Man kann nicht einfach irgendwas, irgendwo herholen oder selberkompilieren - bzw. darf man sich danach zumindest nicht über segfaults wundern..
Das hat schon manchmal nen Grund warum das die ein oder andere Minute dauert bis sowas vom GIT/SVN in ein benutzbares Packerl wandert..
Ich schrei da ja immer nur auf - ihr sollt und dürft treiben was ihr möchtet - ola ist ein harmloses Beispiel weil das ist ja "brav" - nur mit solchen Aktionen kann man sich auch ganz schnell die komplette Kiste löten wenns der Author (ich sag nur Ruby, CPAN, ..) besonders "gut" gemeint hat (nur leider keine Ahnung wie man tausende Kisten über viele Jahre im Feld am Leben erhält.. nicht nur seine Software..)
(falls nicht lokal, dann noch -u für die eibd-Adresse). Dann läuft er im Debug-Modus und sollte etwas gesprächiger sein. Dann die letzten paar Zeilen vor dem Crash posten.
also es ist nicht bei jedem mal so. Hab auch noch nicht raus gefunden wie ich es reproduzieren kann.
Aber ein paar mal hin und her geschalten und schon kommt diese Fehlermeldung:
Code:
terminate called after throwing an instance of 'std::out_of_range'
what(): vector::_M_range_check
Abgebrochen
Allso in den letzten zwei monaten ist mir aufgefallen dass sich das WG alle 1-2 Tage neustartet. (Ich habe dann olad und knxdmxd wieder von Hand gestartet)
vor ca. drei Wochen hab ich probiert olad und knxd nicht zu starten.
WG startete sich nicht mehr neu.
Ausgabe dmxd (nach einiger Zeit / nicht nachvollziehbar):
Code:
terminate called after throwing an instance of 'std::out_of_range'
what(): vector::_M_range_check
Abgebrochen
und olad schreibt manchmal nach dem Start von knxdmx ohne Ende:
Code:
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen denn es läuft auch mal 2,3 Tage ohne Fehler
Ich starte olad dann knxdmx dann rattert olad wieder :
Code:
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
Universe.cpp:675: Something changed but we didn't find any active sources for universe 1
durch (funzt zwar, aber kann das der grund sein dass sich mein WG dann irgendwann neustartet?)
verhext, läuft seit 4 Tagen stabiel ohne crash und WG hat sich auch nicht mehr neugestartet.
Ich bleib beim Testen dran. Hab Putty log eingeschalten und logge olad als user und knxdmx natürlich als root.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar