Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So, hab die Änderungen oben noch eingebaut, sollte nun eigentlich so passen. Falls noch etwas auffällt, einfach drauf hinweisen, oder in der Readme korrigieren.
Ich danke für die Hilfe und hoffe mal, dass diese kleine Zusammenfassung zukünftigen Mitstreitern bereits einige Fragen beantworten.
Erstmal Danke für OLA + knxdmxd und für die Step by Step Anleitung!
Leider hänge ich beim Starten des knxdmxd, bis dahin hat eigentlich alles geklappt.
Beim Starten des knxdmxd bekomme ich immer die Meldung
Code:
Oct 4 22:17:44 wiregate586 knxdmxd: using config-file /etc/knxdmxd.conf
Oct 4 22:17:44 wiregate586 knxdmxd: starting daemon
Oct 4 22:17:44 wiregate586 kernel: [431552.610155] knxdmxd[11877]: segfault at 14 ip b765f275 sp bfa41160 error 4 in libjson.so.0.0.1[b765d000+6000]
die Meldung kommt selbst wenn ich das Config File auf ein Minimum reduziere (nur die fixtures sind definiert) und auch wenn ich das Config File komplett lösche?
Ei, Ei, das ist ja viel zu kompliziert, da muss ich beim packerl nochmal ran..
Das "root-paranoia-Problem" ist ja Upstream gelöst, hats nur noch nicht ins WG geschafft weil ich nur auf OpenWRT verwende.
Hab das nochmal auf der Liste nach oben geschoben..
Hast deine Konfiguration schon in dem json Formater überprüft? Der zeigt dir ganz genau wo du noch Fehler hast. Es reicht ein falscher ; und nix geht mehr.
da ich so ziemlich gar nix verstanden habe - bezieht sich dein Post auf mein Problem?
Wenn ja, das "root-paranoia-Problem" kann ich das zur Zeit auch so irgendwie lösen?
@mclb ja hab ich, wie gesagt selbst mit der Minimalconfig wo mir "Valid" angezeigt wird klappts nicht, es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Habs auch mit ein paar Configs aus dem Thema hier probiert die bei anderen laufen und ich bekomm immer die selbe Fehlermeldung.
So, also ich habs jetzt nochmal ausprobiert und es funktioniert doch! :-) Man muss halt wissen, dass man eine fixture nicht aufrufen kann, sondern nur scenes und cues ... das war mir halt nicht klar, ansonsten funktionierts super :-)
So, ich hab mal das aktuelle OLA 0.8.24 ins Repository gelegt, mit init-script, ohne das root-generve; jedoch Achtung für aktuelle Nutzer:
- Configs liegen nach meiner willkürlichen Meinung nun unter /etc/ola/ (Parameter im Init-script)
- ola-python: is nicht, das will (warum auch immer) >=2.7, haben wir nicht..
- Ist nur sehr rudimentär getestet! Das alte bekommt man mit
Code:
apt-get install ola=0.8.18-1lenny2
- knxdmxd ist ebenfalls ein neues Paket im Repository (0.1-9), das mit OLA 0.8.24 gebaut wurde, nicht mischen! Das alte für ola 0.8.18:
Code:
apt-get install knxdmxd=0.1-8
Bitte Feedback, hab z.Zt kaum Raum zum testen..
Makki
P.S.: ola ist nun mit support für FTDI-basierte Adapter, aber auch ungetestet, deswegen zieht es die (ebenfalls backport im repo) libftdi 0.18 mit..
[HILFE]
root@wiregate586:/# apt-get install ola=0.8.24
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Version »0.8.24« für »ola« konnte nicht gefunden werden
root@wiregate586:/#
[/HILFE]
Mal so als Zwischenfrage ... wozu braucht man die KNX GA bei den channels der fixtures, wenn man sie eh nicht ansprechen kann? Oder sollten sie eigentlich schon ansprechbar sein?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar