Meine Wärmepumpe ist VWS 61/2.
Ich werde mal die Tage ein weiteres kleines Tool für die Fritzbox schreiben, das einen konfigurierbaren Datenset von der Wärmepumpe ausliest und in eine externe mySQL-Datenbank speichert.
Es soll eigentlich mit dem FTP-Zugriff auf die Fritzbox sehr einfach gehen. Auf Fritzbox 7570 wirst du für eine dauerhafte Speicherung des Tools aber sowieso auf einen USB-Stick ausweichen müssen, sonst geht das Tool beim Restart der Fritzbox verloren. Du kannst also einfach einen USB-Stick am PC befüllen, dann den Stick an der Fritzbox anschließen und dann das machen:
Der Stick kann je nach Marke auch anders heißen als Sony-StorageMedia-01.
Ich werde mal die Tage ein weiteres kleines Tool für die Fritzbox schreiben, das einen konfigurierbaren Datenset von der Wärmepumpe ausliest und in eine externe mySQL-Datenbank speichert.
Es soll eigentlich mit dem FTP-Zugriff auf die Fritzbox sehr einfach gehen. Auf Fritzbox 7570 wirst du für eine dauerhafte Speicherung des Tools aber sowieso auf einen USB-Stick ausweichen müssen, sonst geht das Tool beim Restart der Fritzbox verloren. Du kannst also einfach einen USB-Stick am PC befüllen, dann den Stick an der Fritzbox anschließen und dann das machen:
cd /var/media/ftp/Sony-StorageMedia-01/ebusd/
chmod 755 ebusd
./ebusd -f -l ALL -d /dev/ttyUSB0 -p 7777 -c .
chmod 755 ebusd
./ebusd -f -l ALL -d /dev/ttyUSB0 -p 7777 -c .
Kommentar